Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13313 - 13325, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
Urs Thali am 13.06.2014 um 12:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir sind auch bei V17, hoffentlich noch lange.Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen! Ich bin davon überzeugt, dass wir seit der "Ribbonitis" wie es Walter nennt, wesentlich effizienter arbeiten. Ich kann jedem nur ein Umstieg empfehlen.------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : länge von profilen
Gplus am 14.06.2014 um 20:26 Uhr (1)
hmmm klingt wie ein spanisches dorf, hatte nur einen grundkurs. hmm da wurde das thema stückliste einfügen behandelt aber auch nicht viel mehr.HILFE

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
Mondsikel am 17.06.2014 um 11:45 Uhr (5)
Moin an alle!Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.  Ich habe derzeit folgendes Problem mit Annotation:Es sollen Layouts erstellt werden und als DXF an Kunden geschickt werden. Das DXF erstellen an sich ist kein Problem und funktioniert auch. Wenn man jedoch die DXF Datei in ME10 öffnet wird der gesamte Strukturbaum mit angezeigt -- diesen soll der Kunde aber nicht erhalten.Weiß jemand wie man den Strukturbaum beim Speichern löschen kann bzw. wie man aus der Zeichnungsansicht eine Skizze ohne Zugehörigkeit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
Mondsikel am 18.06.2014 um 07:34 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Ob der Aufwand dafür nötig ist frage ich mich auch. - Das habe ich jedoch hier in der Firma nicht zu entscheiden, es wurde so aus höherer Ebene so gewünscht. Mit dem Befehl "SMASH-SUBPART ALL" werde ich heute mal probieren ob mich das weiter bringt.Wir verwenden hier sowohl das klassische als auch das gemischte User Interface bei Direct Drafting 17.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahl von Flächenfolgen
Harald H am 24.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Grüß euch!Ich möchte per lisp-code Flächenfolgen auswählen und davon den Flächeninhalt berechnen.Bisher bin ich soweit gekommen:Code:;Alle Flächen eines Teils auswählen(setf flaechen (sd-call-cmds (get_selection :focus_type *sd-face-seltype* :select :in_part source)));Flächeninhalt berechnen (Flächenliste)(display (format nil "Gesamtflaeche: ~a" (sd-call-cmds (get_vol_prop :for_face flaechen :area))));Flächenfolgen jeder Einzelfläche bestimmen und Flächeninhalt der Folge ausgeben(dolist (i flaechen) (setf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blechdicken in der Vorgabentabell
Fahrzeugbauermeister am 26.06.2014 um 12:35 Uhr (1)
Hallo an Alle.Ich arbeite viel mit dem Standart-Blechmudul. Das klapp auch sehr gut.Allerdings hat sich die Vorgabetabelle bei der Materialdickenvergabe im laufe der Zeit immer mehr erweitert, aber eben immer mit den gleichen Werten. (siehe Bild)Irgendwie kann ich die Werte nicht mehr aus der Liste entfernen. Auch nicht mit dem "Löschen" oben im Fenster. Die Werte sind zwar erst verschwunden, beim nächsten Aufruf aber wieder da. Eigentlich möchte ich jeden Wert nur eimal in der Liste haben.Wie bekomme ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierungsvorgang unterbrwechen...
Tecki am 30.06.2014 um 15:34 Uhr (1)
Grüße Dich Melanie,leider funktioniert dies nicht. Na ja, ich kenne das ja alles schon länger. Es hätte ja sein können, dass sich da etwas getan hat! ;-)------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierungsvorgang unterbrwechen...
karl-josef_wernet am 01.07.2014 um 01:17 Uhr (1)
Nur ein einziges Mal drücken reicht nicht, da muss man schon etwas "feuern".------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 01. Jul. 2014 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blechdicken in der Vorgabentabell
Fahrzeugbauermeister am 01.07.2014 um 17:53 Uhr (1)
Die Liste habe ich schon bereinigt.Ich glaube das war auch mein Fehler. Da muss ich wohl besser aufpassen.Aber dass man die liste nicht über den LÖSCHEN-Butten bereinigen kann ist schon seltsam. Wofür ist der denn da?------------------MB

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierungsvorgang unterbrwechen...
Melanie Schmidt am 09.07.2014 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Michael!Den sdkill habe ich früher auch immer erfolgreich verwendet, aber ich glaube seit V15 oder so funktioniert er doch irgendwie nicht mehr so richtig Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisierungsvorgang unterbrwechen...
highway45 am 09.07.2014 um 11:01 Uhr (2)
Ganz unten auf der Seite findet ihr die SD-Toys.Die verwende ich schon seit Jahren.Zuerst kann man versuchen, die Berechnung zu unterbrechen, auch oftmals hintereinander.Wenn das nicht hilft, kann per Knopfdruck der Prozeß beendet werden.Ist eine ganz hübsche Verpackung für sdkill und Taskmanager.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
HaselP am 04.07.2014 um 12:39 Uhr (1)
Das schon.Aber ich habe gekantete Teile, die ich mit der Freeware nicht abwickeln kann.Außerdem will ich die Teile lasern lassen und der Lieferant muss das als *.mi oder *.dxf einlesen.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
HaselP am 04.07.2014 um 10:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine pkg2-Datei mit der Freeware-Version zuhause erstellt und möchte davon Zeichnungen ableiten und dies als *.mi oder *.dxf abspeichern, so dass das ein Lieferant in seineBrennschnittmaschine einlesen kann. Da dies leider mit der pkg2-Datei nicht geht, will ich das in eine step-Datei konvertieren oderaber in eine pkg um das mit der Vollversion in der Firma zu machen - natürlich in der Pause  Mit der stl-Datei ist das ja wohl nicht möglich.Gibt es da einen Weg?Ich bin für eure Hilfe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz