|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC Homepage
netvista am 06.05.2015 um 09:52 Uhr (1)
Geht zwar in die richtige Richtung, ist aber nicht ganz was ich suche. Ich suche die genaue "Beschreibung" was sich z.B. bei V19 M020geändert hat. Da hat es doch immer eine Auflistung gegeben.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Systemabsturz bei Besitzer Ein/Aus
Klaus Holzer am 15.04.2015 um 08:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man im Annotation zusätzliche Geometrie oder zusätzlichen Text auf die Zeichnung setzen will, muss man immer darauf achten, zu welcher Ansicht diese Geometrie oder Text zugeordnet wird. Zwar wird dies im Dialog-Menü angezeigt, aber man achtet da manchmal nicht drauf.Daher würde ich ganz gerne die Funktion "Besitzer Ein/Aus" verwenden, bei der (ähnlich im Drafting) zuerst mal alle Ansichten "inaktiv" sind und beim Erstellen von zusätzlicher Grafik dann die "aktive" Ansicht hervorgehoben ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Systemabsturz bei Besitzer Ein/Aus
Klaus Holzer am 15.04.2015 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Felix,besten Dank für die Info. Manchmal ist man da doch am Zweifeln, ob es nicht u. U. an den eigenen Systemeinstellungen liegen könnte. Mein Kollege hat es nun bereits an den Support gemeldet.------------------GrußKlaus
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anpassung im Modul AdvancedMachining
MC am 21.05.2015 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht, ob das ein Feature ist, welches mit V19 dazugekommen ist, aber bei mir werden die Gewindetypen, die ich auskommentiert habe nicht angezeigt. Erst durch den Klick auf "Filter aus" werden auch die angezeigt (natürlich ohne Auswahlmöglichkeit, da keine Werte hinterlegt).Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration TEMP-Ordner im FE-Modul
obe am 18.12.2006 um 18:47 Uhr (5)
Danke, aber hab noch zuwenig Ahnung von OSD...Muss man das in der Befehlszeile eingeben? geht nicht, kommt ne fehlermeldung oder eine Konfig-Datei ändern?MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration TEMP-Ordner im FE-Modul
Walter Geppert am 20.12.2006 um 09:37 Uhr (1)
Würde schon insofern keinen Sinn machen, als das Rad nicht noch mal erfunden werden muss. Wesentlicher finde ich allerdings den Umstand, dass die Berechnung ja vergleichbar und nachvollziehbar sein sollte, und da ist der Rückgriff auf Bewährtes auf jeden Fall keine schlechte Lösung.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Assoziative Maßeintragung für Lochkreisdurchmesser
Rivago am 26.05.2015 um 09:05 Uhr (15)
Hey Es geht um Creo/Direct Modeling, glaub (leider) Version 19. Wenn ich da einen Lochkreis hab, zum Beispiel Durchmesser 100 mit 8 Bohrungen, und diesen dann in der Ableitung bemaßen will, muss ich mir ja einen Kreis in die Ansicht rein zeichnen, damit ich diesen dann als Durchmesser bemaßen kann. Wenn ich nun allerdings den Lochkreisdurchmesser bspw. auf 120 änder, dann ändert sich ja meine Bemaßung in der Zeichnung nicht. Der Kreis geht nicht mit, da nicht assoziativ.Gibt es eine Möglichkeit dies assozi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Assoziative Maßeintragung für Lochkreisdurchmesser
Rivago am 26.05.2015 um 14:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von netvista:Mich würde das "leider Version 19" näher interessieren.Ich bin kurz vor der Umstellung auf 19 und möchte keine bösen Überraschungen erleben.Grüße Fred Das "leider" bezog sich auf mein "Ich glaub", weil ich mir gerade selbst nicht mehr so sicher bin, welche Version es ist
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Biegedaten einlesen in Klietsch PipeBending
Matthias Körner am 30.03.2015 um 09:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben das Problem, dass wir Biegedaten aus einer CNC-Rohrbiegemaschine mit PipeBending einlesen wollen. Diese Maschine kann allerdings nur *.bie- und *.ers-Dateien ausgeben. Dieses Datenformat wird PipeBending aber nicht unterstützt, da sich nur *.vda- und *.dat-Dateien einlesen lassen.Gibt es eine Möglichkeit (Software, lsp ö.ä.) mit dem die Umwandlung der Datenformate funktioniert?Viele GrüßeMatthias Körner
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Assoziative Maßeintragung für Lochkreisdurchmesser
lix b am 27.05.2015 um 06:47 Uhr (1)
In der v19 gibt es eine eigene Funktion für assoziative Lochkreise.Leider funktioniert damit die DXF Erstellung einer Zeichnung "noch" nicht reibungslos.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Site / User-Verzeichnisse
lix b am 29.05.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo!Die Daten werden beim Starten in den Speicher geladen. Eine nachträgliche Änderung wird ohne Neustart nicht erkannt bzw. werden kann es sogar zu Datenverlust kommen wenn OSD die Datei überschreibt.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Urs Thali am 31.05.2015 um 11:24 Uhr (1)
Hallo!In der am_customize sind die Aktualisierungsprofile (docu-register-view-profile) definiert.Ich würde gerne in einem solchen Profil auch die Erscheinung, sprich die Linienfarben, zuordnen. Dies mit dem Hintergrund, dass wir je nach Zeichnungsmassstab unterschiedliche Linienfarben definiert haben.Gemäss Inneo/PTC geht das nicht, was eigentlich schade ist. Hat da jemand einen Trick auf Lager?------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
RunningCastle am 02.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Hallo,wir haben das Problem, dass bei Verwendung zweier unterschiedlich großer Monitore (z.B. Hauptbildschirm 22" und 2.Bildschirm 23") das Modeling beim Öffnen auf dem zweiten Bildschirm sich an den Einstellungen des Hauptbildschirms anpasst. Die Folge ist, dass das Modeling bei Vollbild größer ist als der Bildschirm und somit nicht alle Funktionen sichtbar sind. Natürlich kann man die Auflösung angleichen, aber dann ist es unscharf und etwas verzerrt.Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?Gruß
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |