|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
karl-josef_wernet am 02.06.2015 um 22:15 Uhr (1)
Hi, diesen Fehler sollte man nicht machen. 2 verschiedene Monitor und dann auch noch unterschiedliche Auflösungen.Nicht nur dass man eine Stufe zwischen den Bildschirmen hat, an der u.U. der Mauszeiger stehen bleibt und man sich wundert, wo der Mauszeiger bleibt, wenn man von einem auf den anderen Bildschirm wechselt. Problematischer ist die Tatsache, dass die Bildschirme sicher nicht die gleiche Farbtemperatur aufweisen, d.h. Weiss ist nicht gleich weiss, was bei längerer Arbeit vor dem Bildschirm zu Kopf ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
lix b am 03.06.2015 um 11:12 Uhr (1)
Hallo!Eine ganz andere Frage zu deiner Aufteilung. Wie viele andere User arbeitest du offensichtlich auch noch verstärkt mit den konventionellen Symbolleisten, aber der Ribbon ist trotzdem eingeblendet.Würde es nicht mehr Sinn machen die vorhandenen Symbolleisten in den Ribbon zu integrieren, oder andersrum, den Ribbon ausblenden und die entsprechenden Befehle auf (Mini-)Symbolleisten umlegen? Die 2-3cm in ver Vertikalen würden ein deutlich größeres 3D Fenster ermöglichen.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
lix b am 03.06.2015 um 11:14 Uhr (1)
Hallo!Verstehe ich dich richtig, dass wenn du Modeling auf Vollbild maximierst das ganze Fenster auf dem Bildschirm mit der niedrigeren Auflösung nicht mehr vollständig sichtbar ist? Oder erweiterst du Modeling über beide Schirme, dass wäre dann nämlich kein Vollbild im Sinne von Windows. ------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
RunningCastle am 03.06.2015 um 12:19 Uhr (1)
Hallo,danke mal für die Antworten.Zuerst mal ist es so, das wir vorwiegend gleiche Monitore im Einsatz haben, bei denen auch kein Problem auftritt. Vereinzelt gibt es aber den Fall, das unterschiedlich große Monitore eingesetzt werden, z.B. auch bei den Anwendern mit Laptop.Beispiel: Der 1. Monitor hat die Auflösung 1600x900 und der 2. Monitor die Auflösung 1680x1050. Der 1. Monitor ist der Hauptbildschirm. Das Modeling wird gestartet, öffnet sich auf dem 2. Bildschirm, füllt aber nicht den kompletten Bild ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
netvista am 05.06.2015 um 08:43 Uhr (1)
Hallo,Ich verwende auch 2 Monitore mit unterschiedlicher Größe.Hauptbildschirm 30" HP ZR30w2-Bildschirm 24" HP ZR24w Hochformat links von Hauptmonitor.Ich bin sehr zufrieden damit. Der 30" ist nur für Modeling und der 24" ist für die Strukturliste und was man so nebenbei noch braucht.Da ist es meiner Meinung nach auch nicht schlimm wenn die Monitore nicht genau die gleiche Farbtemperatur haben, da ja sowieso verschiedene "Programme" laufen, sind die Farben sowieso unterschiedlich. Die Desktophintergründe h ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
highway45 am 08.06.2015 um 11:22 Uhr (5)
So etwas suche ich auch schon lange, aber das Problem istdaß man nicht "alle Ansichten auf Zeichnung" auswählen kann, sondern immer nur eine einzelne.Daher funktioniert auch dein Code-Schnipsel bei uns nicht.Mitam_view_prop :by_drawing_docu_restblinken zwar alle Ansichten kurz auf, aber dann kommt die Meldung "Einzelauswahl erforderlich".Ein Workaround ist:1. Ansichtseigenschaften, klick auf Ansicht2. Kopie nach...3. :by_drawing_docu_rest4. 2x ok wegklicken5. Schließen und alles aktualisieren-------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Uwe Fries am 08.06.2015 um 11:33 Uhr (1)
Schade, bei unserem speziellen Anwendungsfall ist nur eine Ansicht in der Zeichnung vorhanden. War mir jetzt auch nicht mehr bewusst.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Copilot teilweise ohne Funktion in V19
MC am 12.06.2015 um 06:55 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Gemeinde,ich habe seit ein paar Tagen ein Problem, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich versehentlich eine Vorgabe geändert habe, oder ob einen anderen Grund dafür gibt.Wenn ich auf eine Fläche (egal ob eben, oder zylinderförmig) klicke, wurde mir bisher immer sofort dieser Pfeil zum Ziehen oder Rotieren angezeigt. Das klappt jetzt leider nicht mehr (Bild-1) Es klappt nur noch, wenn ich 2 Flächen auswähle (Bild-2), oder bei manchen Zylinderinnenflächen, z.B. die Innenfläche eines ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct - Lizenzserver auf VM
karl-josef_wernet am 21.06.2015 um 12:39 Uhr (1)
Bei uns haben wir mittlerweile knapp 70 Modeling-Lizenzen und über 200 ModelManager. Der Lizenzserver wurde um einen sog. BackupLizenzserver, der auf einem beliebigen anderen Server eingerichtet ist "sicher" gemacht. Der Server besitzt einen ALIAS, so dass dieser auf jeder x-beliebigen Maschine eingesetzt werden kann. Dadurch dass der MSU-Dongle an einem sog. Dongleserver hängt, sind wir frei von jeglicher Hardware. Allerdings mussten wir feststellen, dass nicht jeder USB-Seriell-Konverter geeignet ist.--- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
tb130 am 19.07.2013 um 07:31 Uhr (15)
Guten Tag,ich habe folgendes Tool (/http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm) bei uns in der Firma eingebaut. Funktioniert soweit einwandfrei. Habe jetzt aber zwei Fragen:1. Kann man weitere Farben anlegen? Wenn ja wie?2. Das Größere Problem ist folgendes. Bei uns in der Firma haben wir einen eigenen Stil (Standardvorgaben - Annotation - Firmenstil). Nachdem ich also nun das ein oder andere Teil umgefärbt habe... verstellt mir das Tool meine Einstellungen. Vom Firmenstil wird dann auf einen Stil "Kompatibel" umges ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
highway45 am 19.07.2013 um 08:12 Uhr (2)
In dem Tool gibt es ja diesen Abschnitt:(farbe :range (("BLACK" :label "Schwarz") ("WHITE" :label "Weiss") ("RED" :label "Rot") ("GREEN" :label "Gruen") ("BLUE" :label "Blau") ("YELLOW" :label "Gelb") ("CYAN" :label "Cyan") ("MAGENTA" :label "Magenta")) :title "Farbe" :initial-value "GREEN" )Da könntest du beliebig weitere Zeilen einfügen.Weil aber nur die Grun ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
tb130 am 22.06.2015 um 07:40 Uhr (1)
Hallo jetzt will ich das Thema doch nochmal aufgreifen! Also meinen 2. Punkt habe ich dann letztlich doch gelöst das mein Firmenstil bleibt.Allerdings habe ich das Problem das meine Farben die ich anlegen will nicht funktionieren. Habe diese wie folgt eingebaut.("#00cc00" :label "angrenzendes Bauteil") = ein anderer Grünton("#0099ff" :label "2. Position Bewegung") = ein anderer BlautonBisher wurden solche Dinge das letztlich übers Drafting umgefärbt (weil ich ehrlich gesagt dieses Tool vergessen hatte)Weiß ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
Walter Geppert am 22.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb130:Weiß einer warum das nicht geht ???Ja, der Autor Das Umfärben der entsprechenden Elemente wird durch ME10(Drafting)-Befehle erledigt, die in diesem Makro nur die Standard-Farben bzw. -Linienarten akzeptierenMittlerweile kann man aber Standard-Annotation-Funktionen benutzen, die haben brav von mir gelernt Wo zu finden:Tab Annotation - Einrichten - Eigenschaften - Teile/AE-Geometriestile------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |