Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
highway45 am 22.07.2011 um 11:14 Uhr (0)
Also bei mir ist das genauso.Ich glaub auch nicht, daß man das irgendwie beeinflussen kann.Wenn ich mich recht erinnere, sahen früher alle Transparenzen so aus wie rechts. Die Darstellung wie links gezeigt ist erst seit kurzem so.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 12:42 Uhr (0)
Ich befürchte, dass Ausbrüche nicht mal mit meiner Methode korrekt rüberkommen, weil die entsprechenden Konturen auf der Ansichtsebene des 3D-Teils nicht kopiert werden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo die AE liegt parallel zum grünen Teil, es sollen darauf Bohrungen platiert werden die als Mitte die Löcher im orangen Teil haben (pro Teil 18 Löcher..). Wegen der Schräge zwischen AE und Teil kann nicht projeziert werden, Standardfall. Daher erzeugt man den Kreis auf der AE indem man direkt fangen mitte teile die Lochmitte des orangen Teiles fängt. Aber nicht in V13, zumindest nicht mit dieser Arbeitsfolge. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Simplification Verwendung
am am 02.07.2015 um 10:50 Uhr (1)
Guten Tag MiteinanderSimplification ist in unserer Firma immer noch ein bedeutendes Thema. (Modeling 18.1) Leider funktioniert Simplification bei Baugruppen welche eine Kollisionsanalyse beinhalten nicht. Vereinfachte Daten können aus dem ModelManager NICHT geladen werden. Es müssen immer die vollständigen geladen werden! Da wir bei den meisten Baugruppen eine solche Analyse durchführen, ist Symplification so nicht einsetzbar. Fehler ist bei PTC bekannt.Hat hier niemand einen guten Rat?Danke im voraus.Freu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Pro/E, wer kennt sich aus?
Klaus Lörincz am 16.10.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich wollte niemandem etwas vorwerfen und möchte auf diesem Weg um Entschuldigung bitten. Ich kann, bin halt Dumm, mit dieser Zeile nichts anfangen: Zitat: Die 96,6% bei Pro/E zum Modeling versteh ich nicht ganz (ich frag jetzt einfach mal doof drauf los :-)): heißt das dass von 100 Importen 3,4% nicht gehen? Dass von 100 Importierten Teilen 3,4% nicht gehen? Dass bei 1 Teil 3,4% Flächen defekt sind? Grüßle Klaus ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OLE wird nicht in PDF gedruckt
Urs Thali am 14.05.2009 um 12:13 Uhr (0)
Druckst du über Annotation oder über ModelManager? Bei uns funktioniert es nämlich über ModelManager auch nicht. Das ist aber scheinbar ein Bug!Gruss Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 10.11.2003 um 08:14 Uhr (0)
Nachdem beim Speichern in den WorkManager (auch im ModelManager) automatisch eine Datei parallel im VRML-Format gespeichert wird waere es schon mal interessant, von CoCreate zumindest hierfuer einen brauchbaren Viewer zu bekommen. Ansonsten legt ma ja die Daten nur ab, damit sich die Festplatten-Erzeuger freuen. Und CoCreate ist ja heute nicht mehr HP, sodass das nicht mehr notwendig ist. Da gab es ja mal diesen FirstSpace und der war doch klasse. Warum gibt es den nicht mehr? Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
MiBr am 17.07.2018 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Sascha,Zitat:ich schiebe es ausserhalb der ZeichnungDas kanns ja nicht wirklich sein, was passiert den wenn Du die Zeichnung druckst?Zum Aus- und Einblenden von Texten, Geo und ... gibt´s unter Dienstprogramme entsprechende Tool(Strg+H Ausblenden/ Strg+U Einblenden).Warum das bei dir mit dem Textbezug nicht funzt, kann ich dir leider auch nicht sagen!Aber in den von Matthias geschilderten Vorgaben, kann ich unter Namensformat-keine Beschriftungauswählen. Ich persönlich ziehe aber das Ausblenden vor!G ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
highway45 am 14.04.2009 um 10:56 Uhr (0)
Ich hab mal seit dieser Diskussion spaßeshalber den AUTOSAVE in der Firma und auch zuhause eingeschaltet.Die Modelle sind nicht so groß, so bis 10 MB.Und da kommt es zwar zu einer kleinen Verzögerung (1 bis 5 Sekunden) während des Schreibens der Datei, aber das ist meiner Meinung nach noch vertretbar.Vielleicht bringt es auch zeitmäßig etwas, die AutoSave-Datei auf die Festplatte (C:/...) schreiben zu lassen, statt ins Firmen-Netzwerk ?Ich habe seitdem aber ein ganz anderes Problem. Wenn ich "Alles 3D lösc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametric Design
Allenbach Rolf am 22.11.2004 um 08:11 Uhr (0)
Guten Morgen Martin Also umstellen möchte ich das System im Moment eigentlich nicht. Als fast noch grösseren Vorteil als das freie Positionieren der Teile finde ich die nicht parametrische Einzelteilerstellung, ohne Teilehistorie usw. Ich hab mal I-DEAS gezeichnet, und damals hatten wir meistens mit der Teilehistorie Probleme, nicht mit den Teileverknüpfungen. Grundsätzlich bin ich auch deiner Meinung, alle zusätzlichen Daten müssen bei Änderungen auch gepflegt werden. Die Frage ist jetzt, wie aufwendig da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 10.01.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,meine Frage passt vielleicht nicht so ganz hierher aber ich frage trotzdem.Ich habe von deiner OSD-Hilfe-Seite ein paar Modelle runtergeladen.Wieso hat die Datei "schukostecker.pkg" nach dem Laden die Endung "tgz" ?.Die "europalette.zip" lässt sich mit WINZIP nicht öffen.Auch ein Umbenennen in "pkg" hilft nichts.Liegt das an meinem PC oder mache ich was falsch ?also mit den Programmen die ich "an Bord" habe, kann ich "tgz"-Dateien nicht öffnen. GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 10. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 10.01.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Matthias,meine Frage passt vielleicht nicht so ganz hierher aber ich frage trotzdem.Ich habe von deiner OSD-Hilfe-Seite ein paar Modelle runtergeladen.Wieso hat die Datei "schukostecker.pkg" nach dem Laden die Endung "tgz" ?.Die "europalette.zip" lässt sich mit WINZIP nicht öffen.Auch ein Umbenennen in "pkg" hilft nichts.Liegt das an meinem PC oder mache ich was falsch ?also mit den Programmen die ich "an Bord" habe kann ich "tgz"-Dateien nicht öffnen.GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 10. J ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Minka am 10.01.2007 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Matthias,meine Frage passt vielleicht nicht so ganz hierher aber ich frage trotzdem.Ich habe von deiner OSD-Hilfe-Seite ein paar Modelle runtergeladen.Wieso hat die Datei "schukostecker.pkg" nach dem Laden die Endung "tgz" ?.Die "europalette.zip" lässt sich mit WINZIP nicht öffen.Auch ein Umbenennen in "pkg" hilft nichts.Liegt das an meinem PC oder mache ich was falsch ?also mit den Programmen die ich "an Bord" habe kann ich "tgz"-Dateien nicht öffnen.GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 10. J ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz