Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13430 - 13442, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
gentlemd am 03.05.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Gerhard, vielen Dank für die super Hilfe. Ein kleines Problem hab ich ... Dein Modell ist leider nur an der dicksten Stelle 0,5mm und an den Rändern nimmt es dann stetig ab bis es am obersten Rand nur noch 0.24 mm dick ist. Und hier läge das Problem in der Herstellbarkeit. Es soll davon nämlich ein Kunststoffteil "gespritzt" werden und dazu darf nur die dünnste Stelle 0,5mm sein. Wie also kann man das symetrisch verdicken? UND wie könnte ich das dann selber machen?? Es könnte sich nämlich auch heraus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Walter Frietsch am 12.06.2006 um 07:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Ein interessanter Beitrag in Sachen Kundensupport.Was ich schon lange loswerden wollte ist, dass die meisten von uns doch Entwickler oder Konstrukteure sind. Also meist keine Informatiker die Lisp programmieren können. Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet. Ein CAD/CAM System sollte ein Werkzeug sein, dass dem Entwickler hilft und ihn nicht zum Programmierer macht.OSD ist ein super Programm, aber man sollte sich beim Entwickeln d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 17.05.2004 um 12:05 Uhr (0)
Und weiter gehts: 1. keine Kollisionen 2. keine defekten Teile 2. keine Auflösung schlechter als 1E-6 Von 4 Standartansichten lassen sich 3 aktualisieren, die VA1 bricht nach 90% mit der anhängenden Meldung ab, wird aber trotzdem dunkelblau = aktualisiert!!! Seit Mittwoch den 12.05. versuche ich diese einfache Zeichnung ins 2D zu bekommen. Ich hab so nen Hals und mein Chef ist kurz davor alles abzubrechen und uns ins ME10 zu zwingen, und das zu recht!!! Obwohl, zwingen muß er uns nicht, ich denke ich machs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
Dennis Pfaff am 28.02.2022 um 16:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es so einen Befehl schon gibt aber ich würde gerne mit der Ausblenden Funktion [Von DarsList entfernen ...] direkt die Oberbaugruppe mit entfernen. Habe jetzt mal in einem eigenen (aufgezeichneten) Befehl [Von DarsList entfernen ...] und [In Baugr wählen] hintereinander geschalten.Da kommt dann das hier raus:Code:set_pers_context "Toolbar-relative" remove_from_vp_drawlist "1" set_pers_context "Toolbar-relative" :in_assemblyBeim ersten klicken klappt das dann auch so wie ic ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 14:19 Uhr (6)
Hallo Felix, ...danke, das war eines der letzten Puzzle-Steine, die mir gefehlt haben.Jetzt ist es geschafft, es funktioniert, .... Hallo Michael, ... ich hoffe es passt jetzt bei Dir auf der Arbeit besser als vorher mit Schnittebenen und Konstruktionen.Hallo Alex, ....danke für die Hilfen, sonst wäre ich wohl nicht so weit gekommen, ....Ich wünsche allen viel Spaß damit, die es auch gebrauchen können.Viel liebe GrüßeWolfgangPS: Ist besser geworden, als ich mir am Anfang vorstellen konnte, ...------------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
highway45 am 27.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: Und wofür ist die Eckige Klammer?Gibt es da eine Norm?Manchmal werden die Abmessungen in einer anderen Einheit, zum Beispiel Zoll, in eckige Klammern hinter den Maßen in mm gesetzt.Manchmal werden Abmessungen im Zustand nach einem weiteren Arbeitsgang angegeben, zum Beispiel Pulverlackieren. Dann stehen zwei Maße dran, das in eckigen Klammern für den Zustand danach.Aber normgerecht ist das wohl beides nicht.Und wenn man einen Smili nach dem Maß einfügen möchte, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 04.09.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,Hab gleich noch einen draufgemacht, hab zusätzlich ein Button Fixtexte entfernen und eins Durchmesser hinzu aus dem LSP von Wolfgang gebastelt..Ich kenn mich in LSP zu wenig aus. Bestimmt gibts dort einen Befehl, womit man bestimmte Zeichen entfernen kann (z.B. nur die Klammer, nicht das Durchmesserzeichen..)@WolfgangNun möcht ich noch die Kommastellen angehen, so wies netvista vorschlägt.Button erstellen und alles ist kein Problem, doch kann anscheinend der Code nich einfach ins Befehlsfenster kopie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
wenk am 04.05.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo WoHo, die Datei ist ziemlich groß ca. 1.4 MB. Ich weiß nicht ob anhängen sinnvoll ist. Zur Erklärung: Stell Dir einen Tisch mit 4 Beinen in der Vorderansicht vor. Ein vorderes Bein hat (in 2D- Me10) sichtbare und unsichtbare Kanten. Ich nehme an, die Kanten der Vorder- und Rückseite. Das gleiche gilt für das dahinter liegende Bein. In 2D brauche ich aber nur die Kanten der Vorderseite. Es liegen also so viele Kanten übereinander, daß das mi-file fast genauso groß ist wie das Bündel des Modells. Wahrs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
Knuddel25 am 16.04.2009 um 11:35 Uhr (0)
Interessante Frage! Bin auch an der Antwort interessiert. Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Kenne die Möglichkeit/den Befehl noch nicht. Kannst du mir näher erläutern, wie ich da vorgehen muss. Auf jeden Fall schonmal 10 Us, dass ich wieder was neues gelernt habe/noch lernen werde. In diesem Programm lernt man echt nie aus.Knud ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
holt am 01.06.2009 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Die Mädels und Jungs bei CoCreate müssen mal wieder ein bischen debuggen Nichts für Ungut, aber dieser Satz trägt leider nichts zur Lösung des Problems bei.Du hast zwar recht wenn du schreibst dass der Fehler in jeder Situation mit jeder Hardware auftreten kann, da aber in diesem Fall nicht einmal das Laden funktioniert denke ich dass es ein Problem mit einem Treiber (GraKa? ...) oder vielleicht auch Hardwareprobleme gibt.Ich würde erst mal den Grafiktreiber updaten.Wen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheetadvisor Customizing
Bernhard Raschke am 04.02.2005 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Joachim, unsere Fertigung biegt grosse Radien mittels Schrittkantungen. Da ist es sehr hilfreich, wenn die Jungs sich den Beginn und das Ende des Biegebereiches markieren können. Diese Hilfslinien hätte ich aber dann gerne anders eingefärbt. Dadurch erkennt der Rest der Welt dann gleich, dass es keine Kontur ist, und unsere Fertigung muss diese Anrisslinien nicht erst mühselig ermitteln. Es wäre natürlich rattenscharf, wenn wir diese Linien auf Knopfdruck ändern könnten. Hast Du da schon was in pe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
der_Wolfgang am 20.08.2003 um 23:55 Uhr (0)
Hi, irgendwie kommen mir alle genannten Ansaetze ziemlich hoch gegriffen vor. Back to the roots. ME 10 help aufgeschlagen : BITMAP_TO_FILE command: Code: -- (BITMAP_TO_FILE)--- , | , ------------ ----- | `-+------------------+- -+---------------------------- +- -+-------------- +--- |destination|-- | | | | | | +-- (BMP)--------- + +-- (PORT)------ |pnt|------- + +-- (DEL_OLD)-- + | ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration mit Hintergrundwechsel ausschalten
Seele am 05.01.2024 um 12:23 Uhr (1)
Hallo Matthias, ...wir haben als Hintergrund ein JPG-Bild mit Firmenlogo, damit es profeffioneller aussieht. Aber seit bei der aktiven Konfiguration der Hintergrund umgestellt wird, wird die Einstellung mit dem Hintergrundbild einfach gelöscht. Selbst wenn man keinen Film macht, ist es blöd, weil nach dem Ausschalten der Konfiguration, das Ausgangsbild nicht wieder hergestellt wird. Ich hoffe ich finde noch die Einstellung, wo ich diese sonst schöne Funktion auch mal vorrübergehend abschalten kann. Trotzde ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1021   1022   1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz