|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
lix b am 10.08.2015 um 11:29 Uhr (1)
Und das hat euch nie gestört? Also liegt der Fehler vermutlich nicht im Programm selbst sondern in der Kompatibilät bzw. Einstellung der verwendeten Umgebung.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wie die Punkt vom Makro erkennen?Zu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
Gerhard Deeg am 21.09.2015 um 12:33 Uhr (5)
Hallo Freunde,ich verwende Windows 7 64bit Version auf meinem Laptop. Nachdem ich jetzt wieder einiges machen will, stellte ich fest, dass ich im Modeling zwar zeichnen kann, aber wenn ich speichern will geht das nicht und wenn ich laden will, bekomme ich die nachstehende Fehlermeldung. Was muss ich machen. Ich habe Modeling (V17) sachon deinstalliert und wieder neu installiert kein Erfolg.Fehler beim Laden/AppData/Local/Temp/3elnq5j3sqm5kqq6984.autotmp" ist kein Speicher verfügbar. (Fehler 2)Fehler beim S ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
TommiO am 15.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Hallo zusammen,ick mal wieder nach langen Jahren...ich bastele zzt. irgend welche Gehäuse um Elektronik herum und habe zu diesem Zwecke das (umfangreiche) Layout der Leiterplatten per DXF-Import auf eine Arbeitsebene gepackt und diese im 3D-Raum dahin geschoben, wo ich sie brauche. (Um überhaupt mit dieser AE arbeiten zu können, habe ich alles erst mal in Hilfslinien umdefiniert, sonst rechnet der sich bei jedem falschen Klick tot...) Davon leite ich dann Lage und Form ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 SD_Intelligente-Rahmenauswahl.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile und BG per Rahmenauswahl selektieren
lix b am 21.09.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Dieter!Wenn du damit die Option "Besitzer transformieren" meinst, erfüllt diese einen anderen Zweck.Ist sie aktiviert, werden sinngemäß nicht die selektierten Einzelteile einer Baugruppe verschoben und somit die exemplarischen Baugruppen verändert, sondern die Baugruppe an sich selektiert und positioniert. Soweit so gut.Nimm jetzt aber eine Baugruppe in der Standardteile (z.B. Normteile od. Zukaufteile die aus mehreren Einzelteilen bestehen und als eine Datenbankbaugruppe immer wieder exemplarisch ve ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
Gerhard Deeg am 21.09.2015 um 16:30 Uhr (4)
Hallo Felix,es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten und die kommen jetzt von mir.Ich habe noch 88GB frei auf Laufwerk C:Ich habe auch eine Datei normal dorthin kopiert und die hat das Laufwerk auch angenommen.Frage 3 kann ich leider nicht beantworten, ich weiß nicht wie.Danke für Deine Antwort Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
Gerhard Deeg am 21.09.2015 um 17:42 Uhr (4)
Hallo Michael,ja das war der Rechner, wo ich Win10 drauf hatte, aber nach kurzer Zeit wieder runtergenommen habe. Nun ist wieder Win7 drauf. Die Auslagerungsdatei übernimmt der Rechner selbsttätig, ich könnte ihm aber die 2. Festplatte zuordnen, da ich da noch mehr Platz drauf habe, aber ich bin mir da nicht so sicher. Es ging ja früher, vielleicht werde ich wenn ich wieder zu Hause bin, doch noch mal einen Schnitt machen und Windows 7 neu aufsetzen. Läuft ja so neben bei mit. Danke erstmal für Deine Nachr ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
lix b am 22.09.2015 um 07:06 Uhr (1)
Morgen!Eventuell noch:- eine Schutzsoftware (Antivirus, Win Defender, o.ä.) möglicherweise wird Modeling als Feind betrachtet und hat daher keine Rechte etwas am Dateisystem zu ändern.- mit aktiver Konsole starten, vielleicht werden zusätliche Informationen angezeigt- andere Dateioperation mit Modeling ausführen und Fehler eingrenzen. (3D Daten speichern, Zeichnung speichern, LISP laden,...)- ist die v17 Win 7 kompatibel oder hattest du eventuell damals eine aktuellere Wochenversion installiert?Ich kann mi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
lix b am 22.09.2015 um 08:27 Uhr (1)
Zitat:Ich habe auch eine Datei normal dorthin kopiert und die hat das Laufwerk auch angenommen.[/i]Die Rechte müsste der neue User bereits haben, sonst hätte das Kopieren nicht geklappt------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler bei Wechsel zwischen Modeling und Annotation in V19
bert2000 am 25.09.2015 um 13:31 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,wir haben mehrere Rechner gleicher Konfiguration (siehe meine System-Info) im Einsatz und nur bei einem tritt folgender Fehler auf:Beim Wechsel zwischen Modeling und Annotation (und umgekehrt) flackern einige Teile des Fensters für mehrere Sekunden. Hauptsächlich betroffen sind dabei die Strukturliste und die Icon-Leisten. Es sieht ein bisschen aus, als ob sich das Programm nicht entscheiden kann, welche Leisten es ein- bzw. ausblenden und welche Größe es der Strukturleiste geben soll. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler bei Wechsel zwischen Modeling und Annotation in V19
friedhelm at work am 25.09.2015 um 20:52 Uhr (1)
Hallo Leidensgenossender PTC eSupport schreibt dazu:Description Viewport flashes when changing from Modeling to Annotation in Creo Elements/Direct Modeling Viewport flashes occur since 19.0 M020 and in 18.1M070Resolution Reported to R&D as SPR 2262562 Workaround: Set User Environment Variable in MS Windows: GRAPHICS_LIBRARY_GDI to 1 This will at least shorten the duration of the flickering phase.Hat bei mir keinen Deut Verbesserung gebrachtSPR InformationReported Product Creo Elements/Direct ModelingModu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler bei Wechsel zwischen Modeling und Annotation in V19
lix b am 28.09.2015 um 07:31 Uhr (1)
Zitat: Workaround: Set User Environment Variable in MS Windows: GRAPHICS_LIBRARY_GDI to 1[/B]Bitte diesen Wert auf keinen Fall setzen/gesetzt lassen.Er hat massive Performanceeinflüsse in Anno bei großen Zeichnungen (keine 3D Beschleunigung)Außerdem hat er nur Abhilfe in der M010 gebracht wenn nach dem Verschieben von Elementen in Anno der Bildschirm kurz Weiß aufgeleuchtet hat (Blitzlicht).Mit der M020 ist dieser Fehler behoben, dafür flackert nun der Modulwechsel wenn Symbolleisten angedockt sind.Man mus ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |