 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Protokollfenster speichern
friedhelm at work am 31.10.2015 um 07:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:ja die letzten (was weiß ich) 100 Zeilen kann ich kopieren, aber das sind in Summe ja vielleicht 1000 Zeilen, und zu denen kann nicht mehr hoch scrollen.Obwohl die Lösung ja da ist, noch ein Nachtrag.Man kann das Protokoll / Dosfenster einstellen.Nach dem 1. Start mit -v die Titelleiste rechtsklicken, Eigenschaften und wie im Bild beschrieben einstellen.Neustarten und ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modellname
friedhelm at work am 31.10.2015 um 08:36 Uhr (1)
Toll, war mir bisher nicht aufgefallen, zumindest nicht bewusst.Liegt vieleicht daran, dass eher eine Kante gefangen wird.Man lernt nie aus, Danke Dann bleiben aber doch noch einige Körper wie zB. die Kugel die man nicht so abfragen kann, oder? ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafische Darstellung im 2D?
Jako am 03.11.2015 um 15:33 Uhr (1)
Zu meiner Vorgehensweise:- Zeichnung erstellen- Danach stelle ich das Profil auf Schattiert + Geometrie- Ansichten werden jetzt farbig dargestellt, Fenster Hintergrund ist schwarz. So weit so gut.- wenn ich jetzt auf den Farbdrucker gehe und die Vorschau anzeigen lasse, ist der Fenster Hintergrund weis aber um die Ansichten ist ein schwarzer Hintergrund und zwar ist es genau der Bereich, wenn man eine 2D Ansicht selektiert, erscheint ein Kasten drum herum. Genau das ist der Bereich, der im Hintergrund sch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafische Darstellung im 2D?
friedhelm at work am 03.11.2015 um 17:55 Uhr (1)
Hallo Jako,- wenn ich jetzt auf den Farbdrucker gehe und die Vorschau anzeigen lasse, ist der Fenster Hintergrund weis aber um die Ansichten ist ein schwarzer Hintergrund und zwar ist es genau der Bereich, wenn man eine 2D Ansicht selektiert, erscheint ein Kasten drum herum. Genau das ist der Bereich, der im Hintergrund schwarz ist.Du schreibst in der Vorschau sieht es so aus, wird es denn auf dem Farbdrucker auch schwarz gedruckt?-In der 16 Version habe ich dieses Problem nicht gehabt.In deiner System-Inf ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
highway45 am 04.11.2015 um 18:13 Uhr (2)
Hätte für mich nur theoretische Bedeutung.Wir arbeiten mit Baugruppen und laden nicht eine ganze Kleinstadt, nur um ein Loch zu bohren.Natürlich muß das Programm mehr verwalten wenn mehr Teile geladen sind.Auch wenn kein anderes Teil betroffen ist muß berechnet werden wie die Anzeige der Peripherie aussieht wenn eine Funktion aktiviert wird. Denn die Vorschau oder beispielsweise nur das Umfärben einer Fläche oder Kante hat für die Darstellung Auwirkung auf alles was dahinter angezeigt wird.Selbst wenn alle ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
clausb am 06.11.2015 um 09:10 Uhr (1)
Wenn es sich denn tatsächlich um ein auf ein bestimmtes Kommando beschränktes Performanceproblem handelt, wird hier im Forum kaum einer helfen können - was sagt denn PTC dazu? ClausPS: Auf die Gefahr hin, lix b zu ärgern: Als ehemaligen SolidDesigner-Programmierer bin ich hocherfreut zu hören, dass Kunden mit Baugruppen operieren, die bis zur Millionengrenze gehen. Denn soweit kommt nicht jede CAD-Software...------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http:// ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kritische Teileanzahl
lix b am 06.11.2015 um 09:20 Uhr (1)
Der Support wäre mein nächster Schritt, aber zuvor hätte mich interessiert ob andere User auch ähnliche Probleme haben.Kann mich noch gut an das Update auf v19 erinnern, da gab es diese Probleme mit der Vorauswahl. Leider sucht der Support meist Gründe auf der Anwenderseite bevor er im Programm zu graben anfängt. Da hätte ich den Fehler gerne im Vorfeld eingegrenzt um nicht 500MB große PKGs austauschen zu müssen und über mögliche Einflüsse zu diskutieren.Aber bei deinem Seitenhieb hast du natürlich Recht. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
maren124 am 09.11.2015 um 12:57 Uhr (15)
Hallo liebe Experten,ich habe eine Frage:Lässt sich die Schriftgröße des Copiloten z. B. beim Messenändern? Ich habe zwar herausgefunden wie man die Farbe ändern,aber den Befehl Größe ändern habe ich nicht gefunden.Me10 Version 17 Klassische Version.Vielen Dank im Voraus
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
lix b am 10.11.2015 um 11:18 Uhr (1)
Bei uns hat das Update auf die v19 keine Verschlechterung gebracht. Aber ich kenne das äußerst lange laden von Annotion in Verbindung mit Solid Power und Co ebenfalls.Möglicherweise wurde die Ursache bei dir erst im Zuge des Updates auf v19 eingebracht und hängt nicht direkt damit zusammen.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
Gerhard Deeg am 10.11.2015 um 13:16 Uhr (5)
Hallo Maren,leider ist Dein Bild zu klein. Wenn ich es vergrößere, dann sind nur Pixel zu sehen aber nicht das was Du beschreibst.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct mit Klietsch Autopipe Schlauch
Senf am 03.11.2015 um 15:02 Uhr (1)
Hallo liebe Foris,könnt ihr mir helfen?Ich modelliere einen Schlauch mit Klietsch Autopipe 2 und möchte den Anfang und das Ende tangential oder 90° zu einer Fläche ausrichten.Leider bekomme ich es nicht hin. Unter Creo ohne Klietsch kann ich den Spline und deren Tangente ändern.Bei Klietsch finde ich das nicht. Der Schlauch soll nach deren Einbindung (am Anfang und Ende) lotrecht von zu einer Fläche (oder ebene) sein.Wie modeliert ihr Schläuche?seht bitte das Bild an den orangene möchte ich mit Autopipe er ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct mit Klietsch Autopipe Schlauch
Senf am 10.11.2015 um 14:00 Uhr (1)
Hallo Gero,Creo 17.0 M050Bei Klietsch weiss ich nicht wo auslesen.Hast du eine Antwort?Oder gar die Lösung?GrüßeSenf
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
Gerhard Deeg am 10.11.2015 um 17:14 Uhr (4)
Hallo Maren,ich hatte alle drei Versionen vom ME10 installiert und versucht Dein Problem nachzuvollziehen, es ist mir nicht gelungen. Nun bin ich auch schon eine weile raus aus der Materie, aber ich denke ich beherrsche es immer noch ganz gut. Diese Art von Copiloten wie Du geschrieben hast, kenne ich eigentlich nur im SolidDesigner, also im Modeling (3D). Ich kann Dir jetzt nicht mehr weiterhelfen, so leid es mir tut. Im ME10 arbeite ich eigenlich nur in der gemischten UI, da auch nur da meine Macros lauf ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |