|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
friedhelm at work am 10.11.2015 um 20:34 Uhr (1)
Hileider kann ich dir auch nur das sagen, was du schon selber festgstellt hast.Man kann alles Mögliche einstellen.Grafisch, Schriftfarbe, Rahmenferbe, Hintergrund usw. aber die Grösse nicht.Habe jedenfalls auch nichts gefunden.Wenn dir das wirklich wichtig ist und einen aktiven Wartungsvertrag hast,kannst du es auf https://www.ptcusercommunity.com/community/creo/creo-elements-directals Verbesserungsvorschlag einreichen (bitte auf Englisch, Deutsch wird nicht akzeptiert. Und mach dir keine Hoffnung ) Hallo ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
maren124 am 11.11.2015 um 09:03 Uhr (1)
Hallo Roman,leider nein. Nach dem Umschalten auf grafische Anzeige war überhaupt kein Copilot mehr vorhanden. Ich denke, die Größe lässt sich nicht verändern. Ist aber weiter nicht schlimm.GrußMaren
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
jpsonics am 13.11.2015 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Tom,hilft das weiter? ----------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
friedhelm at work am 13.11.2015 um 19:39 Uhr (1)
Hallo,Zum Einstellen der Systemgenauigkeit gibt es auch noch was unterVorgaben Ausgangssystem 1xWeiter TeileauflösungDas habe ich aber noch nie probiert, bin immer unter 1.0E-6mm unterwegs. Kann also nicht sagen ob das Anpassen der Standardgenauigkeit positive Auswirkungen hat. Mal die Help dazu lesen oder ausprobieren. Dann gabs mal einen Beitrag, kann ihn leider nicht mehr finden, da hat jemand beschrieben wie er fehlerhfte Importteile verbessert.Grob aus dem Hinterstübchen:Importiertes Teil als .iges s ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
Walter Geppert am 14.11.2015 um 09:26 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Jetzt weiss ich das man im OSD die Genauigkeit runter drehen kann. Das kann ruhig fuer das gesamte System geschehen. Die zu Importieren BG kann ruhig danach in dieser Genauigkeit weiter bearbeitet werden. Die in OSD mögliche Genaigkeit von 10e-6mm ist eine feine Sache und ich arbeite eigentlich ausschlieslich damit, auch wenns nicht unbedingt notwendig ist.Für eine Weiterverwendung auf CNC-Maschinen sollten die Modelle aber doch mindestens 10e-4mm genau sein, sonst st ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
karl-josef_wernet am 14.11.2015 um 15:01 Uhr (1)
Zitat:Der Hinweis ist wertvoll, leider steht man aber oft am unteren Ende der konstruktiven Nahrungskette und hat keinerlei Einfluss auf die Art und Weise, wie eine Datei exportiert wirdDas schlimme, ist, dass sich die "Sendenden" keine Gedanken darüber machen, was für eine Arbeit dahinter steht Modelle zu reparieren, bzw neu aufzubauen, vor allem wenn es sich um Freiformteile handelt.Aber PTC bekommt es ja nicht gebacken, dass man .prt - ProE-Teile in Modeling 19 in einer Genauigkeit eingelesen bekommt mi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
highway45 am 18.10.2008 um 22:57 Uhr (2)
Was die kleinste Einheit ist, wissen wir ja.Aber was ist die größte Kantenlänge ?Mit etwas Mühe habe ich die größtmögliche Arbeitsebene gezeichnet.Dafür müssen die Hilfslinien in X- und Y-Richtung im Abstand von 999999,999... mm Entfernung vom Nullpunkt abgesetzt werden.Dann ergibt sich eine Kantenlänge von 2km x 2km.Positiv geht es also nur bis 1km Entfernung.Jetzt kann darauf aber kein Würfel mit 1km Kantenlänge erzeugt werden.Die maximale Größe eines Rechtecks beträgt ungefähr 707075mm.Genau konnte ich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
lix b am 16.11.2015 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Aber PTC bekommt es ja nicht gebacken, dass man .prt - ProE-Teile in Modeling 19 in einer Genauigkeit eingelesen bekommt mit der man auch weiterarbeiten kann. Da fällt mir wieder ein, dass PTC ja mit dem Direktladen von den hauseigenen 3D Formaten wirbt. Hat jemand bereits erfolgreich Daten aus Creo Elements / Parametric alias Pro Engineer mit Erfolg geöffnet?Bei uns kommt dann lediglich die Fehlermeldung Code:Nativer Granite Import fehlgeschlagenFehler aus Gra ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
lix b am 16.11.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Gerhard!Wenn es sich dabei wirklich um solch ein elementares Problem handelt dürfte aber PTC dieses Interface Feature nicht so groß publizieren.PTCEs wird ja immer die verlustfreie Datenaustausch und native Import hervorgehoben der seit der v19 vorhanden sein soll.Ich habe auch bereits die Info erhalten, dass es sich um ein Versionsproblem zwischen Parametric und OSD handeln würde. Da laufen die neuen Features aus Parametric immer eine Nasenlänge weit voraus.Schade eigentlich, mit SW funktioniert es ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
friedhelm at work am 16.11.2015 um 18:40 Uhr (1)
Will ja nicht unken,aber wenn das wirklich einmal zuischen Creo_xx und OSD 1/1 funktioniertgibts unser Modeling so nicht mehr ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
Walter Geppert am 16.11.2015 um 22:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Will ja nicht unken,aber wenn das wirklich einmal zuischen Creo_xx und OSD 1/1 funktioniertgibts unser Modeling so nicht mehr Das hehre Ziel will ich ja gar nicht in Frage stellen, was mir wirklich weh tun würde ist der Verlust der derzeit hervorragenden Anpassbarkeit mit LISP-Makros an individuelle Konstruktionsprozesse. Jede Firma hat nun mal ihren individuellen Zugang zu speziellen Lösungsansätzen und die programmierbare Standardisierung derselben ist ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abhängigkeit eines Ventils in der Baugruppe
alex1994 am 18.11.2015 um 10:15 Uhr (1)
Guten Morgen liebes Forum,Ich habe ein Problem mit Creo 3 (Schülerversion),da ich hier neu bin, kurz etwas zu mir. Ich bin der Alex, 21 Jahre jung und mache seit August eine Ausbildung zum Tech. Produktdesinger in einem Forschungsunternehmen. Da mein Ausbilder zur Zeit selten da ist hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.Nun zu meinem Problem, zu dem ich hier im Forum leider nichts gefunden habe. Google war leider auch nicht hilfreich...Sollte ich mich Irren dürft ihr mich gerne darauf hinweisen.Ich habe ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Trumpf Shop für Elements Direct V19
Gero Adrian am 18.11.2015 um 16:29 Uhr (1)
HiOffiziell gibt es den Trumpfshop schon länger nicht mehr, aber trotzdem, bitte bei mir melden ------------------GrüssleGero
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |