Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13508 - 13520, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V19 M030
friedhelm at work am 19.11.2015 um 09:12 Uhr (1)
Hi,bei mir läuft das gut und ich habe keine Probleme ausser das Flackern der Menueleisten beim Umschalten nach Annotation (unter win7 64, bei Vista 32 nicht), aber das war in der M20 ja auch schon so. Das nervt ein wenig ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Press play on tape am 20.11.2015 um 11:27 Uhr (1)
Natürlich darf man, ich dachte das ist gebräuchlich weiß das aber nicht.Ich meine mit referenziert speichern, dass jedes Teil(Modell) einzeln gespeichert wird anstatt ganze Maschinen als Packet (alles Teile Baugruppen in einer Datei). Mit referenziert meine ich, dass das gespeicherte Teil die Referenz für die Baugruppe ist also ein Bezug hat.Ich hoffe ich habs einigermaßen erklären können. Bisher speichern wir als Packet und Zeichnungen einzeln.gruß Heiko-----------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Press play on tape am 20.11.2015 um 12:08 Uhr (1)
Zitat:Ohne eine übergeordnete Verwaltung ist die Nutzung eines baugruppenfähigen CAD-Systems bestenfalls im Amateurbereich möglich.Abgesehen von dem Chaos, das man bald zwischen 3D-Modellen und zugehörigen Zeichnungen erzeugt, verliert man alle Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Bauteilen, die Möglichkeit parallel an einem Projekt zu arbeiten und stopft den Speicher mit redundanten Daten voll.Ich habe in diesem Forum schon oft eine Lanze für den ModelManager gebrochen und tue es hiermit gerne wieder.Wir ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Walter Geppert am 20.11.2015 um 12:31 Uhr (11)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:... macht es eurer Meinung nach Sinn auf eine Einzelteil Verwaltung mit dem Model Managaer zu gehen? Ganz verstehe ich die Frage nicht. Der MM verwaltet sowieso alle Einzelteile und Unterbaugruppen einer Konstruktion jeweils einzeln, es sei denn, man definiert unteilbare Baugruppen, was bei importierten Zukaufteilen Sinn macht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
netvista am 20.11.2015 um 12:36 Uhr (1)
Verstehe ich nicht. Im Model Manager werden doch die Teile einzeln verwaltet.Ohh... Walter war schneller.[Diese Nachricht wurde von netvista am 20. Nov. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hintergrundfarbe im Annotation ändern
Scooby186 am 20.11.2015 um 13:46 Uhr (15)
Ahh, superhatte ich echt nicht gefundenvielen Dank an euch

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem
Urs Thali am 20.11.2015 um 13:48 Uhr (5)
Hallo!Im Reiter "Struktur" findet man ein Koordinatensystem. Ich weiss, wie man ein Koordinatensystem einer Baugruppe zuweisen kann. Was ich nicht weiss:1. Was kann ich damit tun?2. Kann ich, und wenn ja wie, vom Nullpunkt dieses Koordinatensystems aus etwas messen?3. Wofür setzt ihr das ein?Danke für eure Hilfe!------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Press play on tape am 20.11.2015 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,also ich habe hier im MM eine Modelldatei und viele Zeichnungen, so ist es hier eingestellt. Weitere technische hintergründe dazu würde ich gerne außer acht lassen. Auch den Sinn bzw. Unsinn einer solchen Vorgehensweise.Durch eure Aussagen sehe ich aber, dass man davon ausgehen kann, dass es eher üblich ist eine Einzelteilverwaltung zu nutzen.Erklärung warum ich das gerne außer acht lassen würde:Vom MM und CAD technischen Hintergrund habe ich noch nicht so viel Ahnung da ich erst 20 Monate damit arbe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Referenziertes speichern
Press play on tape am 20.11.2015 um 22:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Das Ziel jeder Art von Datenverarbeitung muss es doch sein, Redundanzen zu vermeiden und da ist eine relationale Datenbank das Mittel der Wahl.MM ist ja nur ein produktspezifisches Frontend einer solchen Datenbank, ob nun Oracle oder Microsoft SQL.Dessen Fähigkeiten mit einer Speicherung von Packages zu umgehen (dass das überhaupt geht, wundert mich schon!) ist m. E. schlimmer Unfug.Damit habe ich doch zwei klare Ansagen. Danke dafür. Wie gesagt über Sinn und Unsi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem
KL-Ted am 24.11.2015 um 15:10 Uhr (1)
Hallo Urs,das Koordinatensystem bietet sich sehr gut an, um einen Schwerpunkt nicht auf die globalen, sondern auf eigene Koordinaten zu ermitteln.Im Menü "Teilemaße" kann das eigens erstellte Koordinatensystem zur Ermittlung gewählt werden. Somit kann man beispielsweise ermitteln, wie weit der Schwerpunkt eines Trägers von einer Wand weg ist, an der er angeflanscht ist. GrußTobias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausgabefenster ist lästig
friedhelm at work am 26.11.2015 um 12:50 Uhr (1)
Hallo,in Datei, Vorgaben, Benutzeroberfläche, Position für Befehlsoptionenkann man Einstellungen vornehmen. Sollte es das nicht sein,du schreibst Ausgabefenster + Meldungsfenster, Welches meinst du genau, kannst du einen Screenshot machen? ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Copilot
Tecki am 27.11.2015 um 10:03 Uhr (1)
Schönen guten Morgen liebe Helferlein!Folgendes Problem: Ich ziehe einen Rahmen über einen Bereich oder z.B. ein Loch, welches ich bewegen möchte. Der Copilot erscheint. Dann konnte ich sonst immer einen Pfeil anklicken, diesen etwas ziehen und dann einen Wert eintragen, um den ich die Fläche (oder das Loch etc.)bewegen möchte. Und genau dies funktioniert nicht mehr.Ist da etwas zerschossen oder eine Einstellung versaut...?------------------Tecki

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausgabefenster ist lästig
lix b am 27.11.2015 um 11:43 Uhr (1)
Morgen,Friedhelm, diese Optionen steuern lediglich die Position der interaktiven Dialogmenüs.Stephan, genau dieses Fenster meinte ich, dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz