|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Transparent Global anzeigen
woho am 04.12.2015 um 14:14 Uhr (1)
Und noch eine Moeglichkeit:Gesamte Baugruppe kopiere mit Eine Ebene angehakt.Danach Selektiv eigenstaendig - Box ueber alle Modelle - Kontext ist die oberste BaugruppeTeileeigenschaften - Box ueber alle Modelle - Exemplar-Transparenz auf halbfertigUnd wenn man dann diese Baugruppe nicht mehr benoetigt (ist ja schliesslich nur ein Element neu, naemlich die oberste Baugruppe), dann loeschenRein prinzipiell koennte man das auch gleich in ein Makro verpacken.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
Urs Thali am 08.12.2015 um 12:31 Uhr (1)
Ich habe den Befehl zwar nicht auf eine Minisymbolleiste gelegt, aber er ist von mir an einen anderen Ort auf dem Desktop festgemacht worden. Bei mir funktioniert das einwandfrei bzw. genau so wie du dir das gewünscht hast. Und: Ich habe den Originalbefehl verwendet. Ich kann also dein Luxusproblem nicht nachvollziehen....------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
Walter Geppert am 08.12.2015 um 12:40 Uhr (3)
Der Befehl verhält sich unterschiedlich, ob man schon ein Elemnt ausgewählt hat oder nicht. Falls ja, löscht er das und beendet sich, sonst bleibt er aktiv, bis der User quittiert.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewählte 2d Geo löschen
friedhelm at work am 08.12.2015 um 19:02 Uhr (1)
Jo,von meiner Seite Bestätigung für das was Walter schreibt.Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Der Befehl verhält sich unterschiedlich, ob man schon ein Elemnt ausgewählt hat oder nicht. Falls ja, löscht er das und beendet sich, sonst bleibt er aktiv, bis der User quittiert.Entweder wählst du mit der Vorauswahl alle Elemente aus, die du löschen willst aus und löschst, dann geht das System wieder in den Wartemodus.Workarround, mach dir einen eigenen Befehl den du dann in drei Minicomlei. einbaust.Di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.05.2008 um 10:41 Uhr (1)
Im Laufe dieses Jahres wird es für das Produkt SolidPipe eine neue Funktionalität geben, mit der aus 3D Rohrleitungen quasi auf Knopfdruck Rohrleitungsisometrien erzeugt werden. Dabei handelt es sich nicht nur um eine isometrische Darstellung, sondern um "echte" Rohrleitungsisometrien, wie sie im Anlagenbau üblich sind.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
makli am 09.12.2015 um 15:02 Uhr (1)
Das Produkt SolidPipe wurde zwar in den letzten Jahren weiterentwickelt, aber das damalige (2008 !!!) Projekt für eine zusätzliche Funktion zur Erstellung von Rohrleitungsisometrien wurde nicht weiterverfolgt. Für Modeling Kunden bleibt daher momentan nur die Möglichkeit sich mit Modeling/Annotation/Drafting eine Hilfslösung "zu basteln" oder auf externe Spezialprogramme auszuweichen. Die Ingenieurgemeinschaft Klietsch hilft Ihnen gerne bei einer Lösungsfindung. Bitte kontaktieren Sie uns |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance V19
StephanWörz am 16.12.2015 um 15:36 Uhr (1)
...kann ich so nicht bestätigen.5 Blätter, viele Ansichten (Baugruppe ist Ansichtenbesitzer, über Konfigs gesteuert - KEINE Ansichten am Einzelteil).Die Aktualisierungszeit der kpl. Zeichnung nimmt natürlich mit jeder Ansicht zu - aber das hast Du sicher nicht gemeint.------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |