Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13612 - 13624, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Model Manager - wirklich erforderlich? Alternativen?
blini-crisis89 am 11.01.2019 um 14:48 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für eure Antworten. Dann ist das Speicherhandling ohne ModelManager also tatsächlich so kompliziert wie ich befürchtet hatte.Und wo genau liegt jetzt der Unterschied zwischen Modell Manager und Windchill?@Walter: Du verweist unten deine LISP-Makros. Das sieht ja alles sehr interessant aus. Leider will es mir nicht so recht gelingen einer der LISP Programme auch tatsächlich zu starten. Ich hatte gerade mit dem Wellenfreistich-Tool rumprobiert. Welche Creo-Version nutzt du denn? Müsste die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 16.03.2011 um 22:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Vielleicht hat jemand ander`s ja noch einen Tip wie man das Werkstück rotiert, ohne das sich die Ansichtspfeile mit drehen ( oje, ich kann`s nicht lassen ).Hallo Cloc,Du bist wirklich ein sonderbarer Knabe. Wir haben Dir doch nun genügend Möglichkeiten gezeigt, Dein Teil in 3D darzustellen. Ich habe jetzt wirklich mal eine Frage: Wieso stören Dich die beiden harmlosen Pfeile?Die haben nur die Funktion, oben und vorn in der Zeichnung festzulegen. Mit Deiner gewünschten 3D-A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,@René: Das iat die normale Vorgehensweise, die ich auch nur kenne. Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss. Aber gansu das will ich ja umgehen, in dem ich die Richtung vorher festlege.@vobu: Das kommt der Sache schon näher, hatte ich auch schon ausprobiert, aber leider zieht Annotation das nicht bei jedem Maß durch, auch hier muss ich noch viel zu oft die Richtung nachher wechseln.Trotzdem schonmal danke zusammen. Knuddeligen Gruß ------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
MC am 01.08.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Peter, leider habe ich den Eintrag bei mir gelöscht und finde daher gerade die betreffende Datei nicht. Es müsste eine Eintrag so in der Art "... create default Workplane..." bzw "...default part..." in einer der folgenden Dateien vorhanden sein: .../pesd_customize .../pesd_startup oder in der .../autoloads.env Du musst dann nur am Anfang der betreffenden Zeile ein Semikolon setzen ; dann sollte es funktionieren. Wenn Dich der Werbebildschirm am Anfang nervt, dann kannst Du den übrigens auch abschalt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßungsproblem bei Sheet Metal
Jörg Flinterhoff am 11.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen!OSDM 14.00B (14.0.2.4) mit Sheet MetalZwei vom Admin erstellte Fertigunsstätten mit Blechdatenbank und Werkzeugen für z.B. TrumaticBlechteil mit Sheet Metal erstellt, mit vom Admin erstellten Werkzeugen gelocht.Lochungen mit Werkzeuge - Stanzwerkzg - Rundloch Trumatic - 7 mmAnno erstellt und Maße abgesetzt.Im Sheet Metal dann eine Lochung geändert mit - Blech änd - Formelemente - Ändern - 5,5 mmDanach im Anno -Ansicht - Verwalten - AktualisierenErgebnis:Alle Maße von der geänderten Bohrung w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 22.04.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was für Daten in einer Datei mit Endung .sdexp stehen? Es scheint so was ähnliches zu sein wie ein Package, aber irgendwie halt auch wieder nicht. Ich bekomme diese Dateien, wenn ich im WorkManager den Befehl Awmc_sd_export_dialog (Menü-Befehl DB Export ) aufrufe. Wenn ich die Datei in OSDM 12.01 laden will, kommt die Meldung Geladen als Pakete , aber effektiv laden tut er dann doch nichts. Per Zufall habe ich folgenden Effekt gefunden: Wenn ich kurz den ModelManage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
R.Herrmann am 08.05.2006 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,anscheinend ist einigen noch nicht ganz klar das es auch im Bereich der Schweißkonstruktionen es eng zugehen kann.Wie Du schon aufführst gibt es bei Befestigungsschrauben oftmals Platzprobleme und es gibt wohl nichts ärgerliches falls bei der Montage die Hälfte der Schweißnähte aus diesen Gründen wieder abgeflext werden muß. Ich habe auch schon vor geraumer Zeit eine ähnliche Frage ins Forum gestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001821.shtml Wunschliste OSDM + OSDDWir sind auch od ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : statistisches Füllen eines Volumenkörper mit Fasern
Roman am 10.02.2016 um 10:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Auch wenn eine derartige Problemstellung sicher eine Herausforderung für Programmierer sein mag, bezweifle ich doch die Sinnhaftigkeit.Fällt schon die erste (CAD-) Stufe eines solchen 3D-Zylinder-Tetris nach meinem Empfinden unter den Tatbestand der CPU-Quälerei, glaube ich nicht, dass ein Simulationsprogramm da auch nur irgendwelche, geschweige denn realistischen Resultate liefern kannJa sehe ich genauso.Ich würde dort einen Massiv-Körper modellieren und die Mate ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden...
clausb am 01.02.2005 um 17:26 Uhr (0)
Der Fehler bedeutet, dass bei internen mathematischen Berechungen ein fataler, nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten ist. Sowas von der Kategorie Teilen durch 0 an unerwarteter Stelle moeglicherweise. Ich kann ueber die konkrete Ursache nur spekulieren; zur genauen Analyse braucht man die betroffene Datei. Aber ziemlich oft hat das Modell schon laenger einen leichten Schuss, und eine neue OSDM-Version klappert die Daten nur in etwas anderer Reihenfolge und/oder Intensitaet ab als alte Versionen, und sc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einstellungen für Dateibrowser
bert2000 am 28.05.2013 um 13:24 Uhr (0)
So...nachstehenden Zeilen in die sd-customize und schon funktioniert das auch.(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing) -- mi-Dateityp als Standardvorgabe(sd-set-initial-file-type :application "SolidDesigner" :load-file-type ackage :save-file-type ackage) -- pkg-Dateityp als Standardvorgabe(sd-set-file-browser-default-view-mode :details)-- Ansicht im Dateibrowser auf "Details" voreingestelltAbsteigend nach Datum zu sortieren kann man nicht vorein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraeg_Formelement1 ändern
highway45 am 10.05.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Gerhard !Diesmal habe ich das Teil auch erstmal komplett ohne Formschrägen konstruiert, weil wir es sowieso erstmal haben fräsen lassen. Demnach sind die Voraussetzungen ähnlich wie bei dir.Das Anbringen von Formschrägen ist auch kein Problem und das von dir erwähnte Durchschneiden verwende ich auch hin und wieder.Mein Problem ist allerdings das Handling von diesen Formschräg-Elementen, die neuerdings (ab V17 ?) an das Bauteil gehängt werden. Anbei ein Bild der Strukturliste.Prinzipiell finde ich die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo ClausJA, es hat geklappt. Allerdings ist der Weg ein wenig anders:Erst alle Listen als "Fenster mit Menue" per Doppelclick darstellen,das Ausblenden der Listen bringt hier nichts.Dann Listenleiste nicht mehr verankern.Dann Doppelclick auf Liste und sie dockt wieder andann alle anderen Listen wieder andocken.Die Strukturliste kann man also nur andocken, wenn alle anderen Listen abgedockt sind. Erst nach dem Andocken der Struktur können die anderen Listen ebenfalls angedockt werden.Na da habt ihr Progr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Michael Kahle am 02.05.2007 um 16:15 Uhr (0)
Ob verdeckte Linien dargestellt werden oder nicht, kann man zusaetzlich auch ueber die View-Profile regeln.Standardmaessig werden verdeckte Linien nur fuer Baugruppen mit einem einzigen Teil gerechnet, fuer mehrere Teile sind sie nichtsichtbar - kann man aber einstellen: http://www.cocreate.com/cocreatenews/July04/Tips&TricksJuly.pdf http://www.cocreate.com/cocreatenews/September04/Tips&Tricks_annview_profiles.pdf ------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes SPAM@CoCreate ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz