|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
speedy_mib am 19.05.2004 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ich bin neu im OSD Forum. Habe die Firma gewechselt und bin jetzt von Unigraphics auf One Space Designer umgestiegen. Zur Zeit suche ich gerade alles ab, was mich wieder schnell im CAD macht. Bin über die Seite osd.cad.de gestolpert und habe viele gute LISP-Programme heruntergeladen. Mit etwas Einsatz habe ich es auch geschafft die Programme automatisch zu starten, obwohl unser System komplett schreibgeschützt ist. (z.B: lässt sich die pesd_customize nicht an der selben Stelle abspeichern) J ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 05.08.2016 um 12:31 Uhr (1)
Besten Dank, für den ersten Entwurf sehr gut.Bei Einzelauswahl eines Teiles funktioniert es schon.Wähle ich eine Gruppe ergibt sich folgendes Problem:Die Oberbaugruppe wird umbennant und jede weitere Aktion des LISP führt zu Fehlermeldungen,weil durch die Umbennennung der Oberbaugruppe sich ja auch die Pfade zur Vorauswahl ändern.Man müsste die Umbennenungsreihenfolge umdrehen, so dass zuerst die Teile in den Gruppen geändert werden und man dannam Schluß erst den Baugruppennamen ändert, wenn man an den I ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flachbildschirme!
baumgartner am 24.10.2003 um 11:45 Uhr (0)
hi, TFT-Bildschirme sind langsam, träge. Jedes Pixel wird ja einzeln angesteuert. Je kleiner die Zahl, desto schneller ist der Bildschirm. Also 15 ms sind sehr gut, bei 25 ms, kann es schon mal sein, dass das Bild beim Zoomen schlecht aussieht. Aber man zoomt ja das Modell um es aus einer anderen Perspektiver zu sehen. Die schnellen Bewegungen sind ja für ein CAD uninteressant. Übrigens für Spiele sind die TFT noch reichlich langsam. In den TOC-Normen sind Richtilinen, Standards festgelegt. Je neuer diese ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Step rauschreiben in Modeling Express
der_Wolfgang am 18.11.2021 um 19:29 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von wega:... eine Datei einer vorherigen oder jüngeren Version einzulesen.hmm . eine PK2 Datei geschrieben mit Express 6.0 kannst Du nicht in eine Express 8.0 einlesen ?Oder meinst du es anders rum? --- Bitte eine klare Formulierung!Ein assembly mit 4 parts gespeichert in 6.0 kann ich in 8.0 lesen. Nur um das mal zu unterstreichen.Zitat:Beim Reinschauen in eine Dateikönnte helfen: https://www.netspi.com/blog/technical/web-application-penetration-testing/magic-bytes-identifying-com ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
CadKD am 22.05.2007 um 09:06 Uhr (0)
Hallo an alle OSD-Fachleute,derzeit ist ja eine grosse Werbekampagne von CoCreateim Gange. Wir überlegen nun einen Umstieg.Ich kenne noch die grundsätzliche Arbeitsweise von ME10im 2D-Bereich und habe auch schon mit dieser frei erhältlichenPersonal-Edition herumprobiert.Wirkliche Informationen zum Umgang mit grossen Baugruppen oder Freiformflächen sind so aber leider nicht zu finden.Deshalb wollte ich einfach mal hier in Eurer Runde nach solchenEindrücken fragen. Speziell eben Umsteiger von parametrischen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
woho am 31.01.2006 um 07:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. ... wusste gar nicht, dass es eine Version 10 gab. Gerade in der Zeichnungsableitung hat sich in den letzten Versionensehr viel geaendert und wesentlich verbessert.Ein Update auf eine neuere Version wird wohl so ziemlich alleProbleme loesen. In Version 11 waren es tatsaechlich oft Kollisionen,die zu Problemen gefuehrt haben. Oft wa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 16.01.2016 um 16:54 Uhr (1)
Hi!Das kann ich dir sagen, du musst nur in deinen beiden Funktionen den BefehlCode:(part_prop :the_part 3D-Objekt :COLOR :OFF ;; Exemplarfarbe :OFF = KEINE setzt auch Exemplarkantenfarbe zurück!! );;part_propundCode:(face_prop :the_face SingleFace :COLOR :OFF );;face_propper Code:sd-call-cmdsaufrufenalsoCode:(sd-call-cmds (face_prop :the_face SingleFace :COLOR :OFF ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Animation aus gespeicherten Ansichten
msteinke am 13.07.2010 um 16:58 Uhr (0)
Hi,wenn Du über das Zusatzmodul "Advanced Assembly" verfügst, kannst Du mit dem dann auch erscheinenden Menü "Animation" solche Abläufe darstellen. Du erstellst eine neue Animation und kannst dann die entsprechenden Teile und behälter ein-, bzw. ausblenden und an ihre jeweiligen Positionen bewegen. Zu jeder Positionierung kannst Du auch eine Zeit hinterlegen, die dieser Schritt in Anspruch nimmt. Anschließend kannst Du das ganze als AVI-Datei speichern. Es handelt sich hierbei aber nicht um eine reale Simu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
der_Wolfgang am 29.03.2005 um 21:57 Uhr (0)
.... das ist eigentlich das Ziel meines Verbesserungsvorschlags.Und dieser geht mir momentan vollkommen ab.. also.. ich finde den momentan nicht: weil:Dieses "Thema:" / Thread ist mal wieder unmoeglich! wie das leben halt! "Thema:" / Thread heist: Querschnitt Baugruppe dann ging es ne weile um "laden von Makro" (was uebrigens unter Windows auch per Dragn drop mit dem "Dateimanager Ihrer Wahl" funktioniert) dann kam: Möglichkeit mehrere Exemplare gleichzeitig erstellen zu können.... und dazu soll man in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 05.10.2003 um 09:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Hmmm... gab es die Screendump-Probleme eigentlich nur, wenn man gleichzeitig den Treiber der FireGL UND den Treiber des Tabletts installiert hatte? Oder gab es die Probleme auch, wenn nur der FireGL-Treiber installiert war? Und war das Tablett nun ein offiziell unter HP-UX 11 unterstuetztes oder nur eines, dessen Treiber man irgendwie so hinkonfiguriert hat, dass er auch unter HP-UX 11 laeuft? Claus PS: Und weil ich gerade sowieso dabei bin, lauter neugierige Frage ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsgrunglage von Winkeln
speedy_mib am 03.06.2004 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Ihr da drausen? Jedes mal wenn ich einen Winkel im Annotation bemassen muss, ist das ein einziges probieren bis ich das habe was ich will. Kann mir jemand helfen wo ich was über korrekte Winkelbemassung finde. Gibt es eine Vorzugsrichtung? z.B mathematisch positiv oder negativ? Kann OSD unterscheiden ob man die linke Hälfte der Kante oder die rechte Hälfte selektiert hat? Muß man darauf achten, dass man keine Kontrollpunkte erwischt? Was bedeuten Direkt, Entgegen, Anliegend+ und Anliegend-. Ich ho ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modellieren Mitte Toleranz
Heiko Engel am 07.12.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Rolf,war und wird bei uns nie ein Thema sein und dürfte auch bei euch keines werden. Eine Welle Dm55 h9 wird bei uns immer mit Dm55 gezeichnet. Niemals Mitte oder obere oder untere Toleranz.Wie du bereits sagst wäre die Folge dass du massig Kolissionen und Lücken hättest die ständig behindern und verwirren würden.Am Besten du schmetterst diese Diskussion ab oder ihr werdet ewig und auf Dauer Probleme beim Konstruieren und Ändern bekommen.Ein weiterer Punkt wäre dass ihr viele Maße im Annotation dann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
clausb am 08.10.2002 um 14:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Nichts heißt, beim "projezieren" der ersten Ansicht bleibt der view hängen und OSD muß "gekillt" werden. Grund ist eindeutig, keine Econofastfähige Grafikkarte eingebaut - fx, sondern ATI RADEON 8700. Die ATI-Karte ist schon Econofast-faehig, allerdings ist der Treiber, den Du verwendest, vermutlich fehlerhaft. Den gleichen Fehler hatten wir auch schon bei den Zertifizierungstests fuer die neueren ATI FireGL (7800, 8700, 8800) festgestellt. ATI hat das Pr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |