Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13755 - 13767, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 16.08.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hola zusammen! Und wieder sicherlich nur ein Haken den ich übersehe. Wir haben ein paar Konstruktuere die Ihre Modelle als 3D Daten in ein Verzeichnis gespeichert haben. Aus Platzmangel auf dem Server musste ich die Daten komplett umkopieren und den Usern als neuen Laufwerksbuchstaben zur Verfügung stellen. Nun kommt es bei manchen Baugruppen vor, dass sich diesen nicht mehr laden lassen und diverse SDParts samt alten Pfad verlangen. Fehlermeldung HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt. HIN ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
woho am 05.11.2003 um 15:32 Uhr (0)
Wir haben aehnliche Faelle schon gehabt und konnten uns durch die automatische Sicherung von SolidPower die Daten behalten. Es hat dabei immer so ausgesehen, dass ein Zusammenhang bestanden hat mit dem Erscheinen des Dialogs. Wenn die automatische Sicherung ablaeuft, so geschieht dies ohne Dialog, die Daten konnten so gespeichert werden und seltsamerweise hat danach auch das Speichern als Paket funktioniert, obwohl dies zuvor immer verweigert wurde. Die automatische Sicherung macht vom Prinzip her eigent ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
clausb am 23.02.2006 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Leider wird der Befehl nicht in der Toolbox eingetragen, daher habe ich auch " ;;:toolbox-button nil" auskommandiert.Was willst Du uns damit sagen? Welche Zeile steht nun in der Lisp-Datei? Die ohne Strichpunkte oder die mit?Todsicher bekommst Du das Kommando in die Toolbox, indem Du die Strichpunkte vor dem ":toolbox-button nil" entfernst und aus dem "nil" ein "t" machst. Wenn Du dann noch in die richtige Datei abspeicherst und dann auch noch wirklich die modifiziert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz OSDM mit Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Otto, ich dachte ja erst, dass es vielleicht mit dem 11.11. 11Uhr11 zusammenhängt, aber mir ist dies drei mal hintereinander passiert. Beim Aufruf von ANNOTATION lief der Bildschirm von oben nach unten vollkommen schwarz herunter und es ließ sich kein OSDM mehr aufrufen. Das 3D-Modell war nicht weg, ich konnte es mit sdkill -8 wieder zum Leben erwecken, aber keine 2D Ableitung herstellen. Ich habe versucht das gleiche Teil in einem anderen OSDM 11.65 abzuleiten und hatte keine Probleme. Sollte vielle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrere Ansichtensätze auf Baugruppe
Allenbach Rolf am 19.02.2007 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,Wir machen bei uns oft mehrere Ansichtensätze auf Baugruppen. Einen "normalen" Ansichtensatz für die interne Zeichnung, und weitere Ansichtensätze für die Zeichnungen der Serviceanleitung.Nun wurde in der 11.65 automatisch bei jeder neuen Zeichnung ein neuer Ansichtensatz erzeugt.In der Version 14.50 aber erkennt er mir den Besitzer und fügt die neuen Ansichten in den bereits bestehenden Ansichtensatz hinzu.Wie kann ich definieren, dass bei jeder neuen Zeichnung auch ein neuer Ansichtensatz erstellt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle VRML Daten aus MM exportieren
Martin W. Steinbach am 20.04.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Forum, um ein neues Werkzeug für eine geometriesche Ähnlichkeitssuche zu testen, muss ich alle in der Datenbank (Oracle 9i, MM 13.01) enthaltenen VRML Daten exportieren. Und zwar als user medmgr . Das heisst, ich möchte gerne alle *.wrl daten suchen, das Ergebnis korrekt auf ein Verzeichnis auf der Platte (z.B.: c: mpvrml) exportieren, und zwar auch mit der Endung WRL. Hat jemand so etwas schon mal versucht, oder etwas ähnliches? Eine Suchroutine im MM habe ich nicht gefunden. Grüsse aus Bayern, Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Spätestens mit dem Laden des Teils, was ich ja auch versucht habe, müsste die Software es wissen.Beim Nachladen des Einzelteils erkennt CoCreate Modeling, dass es schon geladen ist, und legt zunächst einmal nur eine neue Instanz des bereits vorhandenen Teils an, denn es kann ohne zusätzliche Information oder Hilfestellung des Benutzers schlicht nicht entscheiden, welche Version des Teils denn die richtige in der gegebenen Situation wäre. Das kann man abschalten, wenn ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : AE Geometrie stellt sich von selbst zurück
highway45 am 14.07.2011 um 12:40 Uhr (0)
Ja, ich hatte die verschiedenen user_avail_cmds.cmd schon durchgestöbert aber nur nach Workplane-Settings Ausschau gehalten.Die Volltextsuche hat die bösen Zeilen gefunden und zwar in einer user_avail_cmds.cmd im SITE-Verzeichnis.Darin sind Viewport-Befehle hinterlegt worden und je nach Fensterfarbe wird dort auch die Arbeitsebenen-Geometrie verändert.Und den Button für ein weißes Fenster mit entsprechend eingestellten Arbeitsebenen hat der Kollege wohl irgendwie/irgendwann übernommen, jedenfalls stand der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
StephanWörz am 06.02.2008 um 16:18 Uhr (0)
... mein Vorschlag an dieser Stelle:Statt das ganze in eine Vokabeltabelle einzupflegen, schreibt das ganze lieber gleich in den MM und verarbeitet dann diese Werte. Dann habt Ihr später auch die Möglichkeit z.Bsp. fremdsprachige Zeichnungen zu erstellen... Zitat:Um so ne Tabelle auch mit möglich wenig aufwand zu erstellen, wäre es eh gut wenn es auch Wortteile in der Baugruppe oder Bauteil "übersetzen" würde.Bei uns ist Benneung : Sechsakantschraube Benenung2 : Hexagon screw Typ : M10x30Wir setzen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
NOBAG am 06.12.2008 um 17:35 Uhr (0)
3D Studio Max arbeitet mit Modellen welche in Dreiecke aufgeteilt sind. Wie auch 3D-Plotter-Software, diverse Renderprogramme und GamesMit Diversen Freeware-Prog (Sketch up) usw lassen sich die meisten Daten auch im Format STL speichern.ProE kann das wiederum interpretieren und zu einem "richtigen" Volumenmodell umwandeln.Direkt in den OSD könnte man ev. ein LSP schreiben, welches die Koordinaten aus dem STL-File umwandelt in eine Punktewolke. Die müsste dann händisch wiederum mit Flächen bespannt werden, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
karl-josef_wernet am 21.06.2007 um 00:18 Uhr (0)
Hi,es gibt aber einen eindeutigen Unterschied, an dem man erkennen kann, ob es sich um ein Bogenmass oder Winkel oder Abstandsmass handelt. Bei einem Winkelmass ist die Masshilfslinie immer orthogonal zur Masslinien und die Hilfslinien enden virtuell im Mittelpunkt des Kreises. Bei einem Bogenmass sind die beiden Masshilfslinien parallel zueinander und sind nicht orthogonal zur Masslinie. Normales Abstandsmass, hier sind die Masshilfslinien parallel und auch orthogonal zur Masslinie. Ausnahme Drafting Mass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Claus, da hat man über 40 Beiträge und stundenlanger Analysen eine, wie ich dachte „gute Zusammenarbeit“ (und ich hatte dich bereits hier im Haus gelobt für dein Engagement) und dann kommt zum Schluss noch dein etwas praxisfremdes und meiner Ansicht nach völlig fehlplatziertes Posting. 1. Plattenplatz kostet kein Vermögen: 1 Festplatte ist günstig, 100 Platten sind teuer, Server kosten richtig Geld, und bedenke bitte dass hier dutzende von Konstrukteuren täglich Gigabytes an Daten erstellen bzw. be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
der_Wolfgang am 23.03.2009 um 19:03 Uhr (0)
ich nehme an Dein code schnipsel ist eine :local-functions deines Dialogs?Um Missverständnissen vorzubeugen an dem progn liegt es nicht das Du dies Fehlermeldung erhälst.Um Clauss Frage zu beantworten:Code:(trace create_vp add_to_vp_drawlist)plus: Konsole Fenster einschalten.. wenn dann die Fehlermeldung kommt ohne umschweife (NIX im OSD klicken!) zur Konsole wechseln und gucken wo "er" steckt.den owner kann man auch viaCode:(sd-inq-parent-obj (sd-inq-parent-obj (sd-am-view-struct-view-3d (sd-am-inq-view A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz