|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Flächenteile reparieren - Makro - Hilfe benötigt
Walter Geppert am 28.07.2016 um 19:51 Uhr (3)
Ein paar kleine Änderungen zur Anregung. Die Doku zum DialogGenerator ist schon so umfangreich, dass man mitunter den Code vor lauter Keywords nicht mehr sieht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
MAq am 03.08.2016 um 07:41 Uhr (1)
Ich habe mal wieder eine Frage an die Experten von Euch :-)Man kann doch meine Multifunktionsleiste in der Version V19 selbst anpassen.Mein Problem ist es, dass ich wenn ich z.B. in meine Multifunktionsleiste ein weiteres Symbol einfügen möchte, dieses nicht funktioniert (die Option hinzufügen / entfernen, ist grau hinterlegt).Ich kann zwar ein neues Register oder eine neue Gruppe einfügen, aber das möchte ich nicht.Mein ziel ist es, einfach die bestehenden Gruppen, um einige Befehle zu erweitern bzw. eini ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
MAq am 03.08.2016 um 08:23 Uhr (1)
Das funktioniert trotzdem nicht :-(Keine Ahnung------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
stere0 am 03.08.2016 um 13:19 Uhr (1)
Also bei mir funktioniert es (V18.1). Ich kann das allerdings nur in eine selbst erstelle Gruppe einfügen. In die Gruppe die bei dir markiert ist kann ich es auch nicht setzen.Edit: Man sollte sich den Text genau durchlesen... [Diese Nachricht wurde von stere0 am 04. Aug. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 04.08.2016 um 13:21 Uhr (15)
Hallo ich werfe die Frage in den Raum, gibt es ein Rename - Tool - Lisp für Umbennungen im Teilebaum?Hat jemand schon mal sowas verwirklicht?Ich stelle mir das folgender Maßen vor :Ich lade ein Werkzeug von extern und regelmäßig stimmen die Namen in den Benennungen nicht mit unserem Standard überein.Schick wäre es, wenn dieses Rename-Tool ab einer gewählten Baugruppe sich alle Teile und Baugruppennamen ansieht und prüft,ob die eingegebene Zeichenkette irgendwo im Namen enthalten ist, z.B "COM-0815"Wird die ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
friedhelm at work am 04.08.2016 um 20:25 Uhr (1)
Hi, glaub nicht, das es an dieser Variable liegt, aber der Grund dürfte der gleiche seinIn der Hilfe steht bei "SDDISALLOWINTERACTIVECUSTOMIZATION" in der Beschreibung:The user can still mess up the Designer UIGoogle translate:Der Benutzer kann immer noch versauen die Designer-Benutzeroberfläche Und wenn nicht, freut das den Admin und den Support.Bei mir kann ich alles ändern das blau geschrieben ist, eigene neue Register, Gruppen und die Dienstprogramme die schon vorhanden waren.Der Rest ist geschützt. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
SoliDes am 05.08.2016 um 10:09 Uhr (1)
Servus Zusammen, ich arbeite da auch grade dran. Die Leisten anlegen und zusammenstellen ist bei mir unproblematisch.Einmal erstellt und aus dem user Verzeichnis für alle in die Firmenanpassung kopiert kann allerdings nicht mehr ohne weiteres geändert, hinzugefügt oder entfernt werden. Liegt dein Problem vielleicht daran?Viele Grüße SoliDes
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 05.08.2016 um 12:31 Uhr (1)
Besten Dank, für den ersten Entwurf sehr gut.Bei Einzelauswahl eines Teiles funktioniert es schon.Wähle ich eine Gruppe ergibt sich folgendes Problem:Die Oberbaugruppe wird umbennant und jede weitere Aktion des LISP führt zu Fehlermeldungen,weil durch die Umbennennung der Oberbaugruppe sich ja auch die Pfade zur Vorauswahl ändern.Man müsste die Umbennenungsreihenfolge umdrehen, so dass zuerst die Teile in den Gruppen geändert werden und man dannam Schluß erst den Baugruppennamen ändert, wenn man an den I ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
AlexG am 05.08.2016 um 13:05 Uhr (1)
Sowas passiert halt wenn man nicht testet... Hätte ich auch dabei schreiben können. Sorry.Anbei Wurf No.2. Jetzt sollte es funktionieren. Es wird nun geprüft, ob es sich bei den umzubenennenden Elementen um Einzelteile und Baugruppen handelt. Arbeitsebenen, Ansichtensätze, etc. werden ignoriert.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
NOBAG am 09.08.2016 um 13:41 Uhr (1)
Man kann die vorgegeben Gruppen grundsätzlich nicht verändern.Die Gruppe muss neu erstellt werden.Um zügig zu einem Ergebnis zu kommen kannst Du aber eine bestehende Gruppe kopieren, indem Du die Gruppe komplett hinzufügst. Und die alte ausblendestDie neu erstellte (kopierte) Gruppe lässt sich dann auch verändern...Das funktioniert auch mit kompletten Registerkarten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 08:23 Uhr (5)
Ich habe mir gestern ein LISP zusammengestöpselt um mir einfacher Ansichten zu Speichern und wieder herzustellen.Das ganze in Anlehnung der alten Makro´s von H. Geppert, dies funktioniert soweit gut, aber ....Wie kann ich in dieser Datei gleichzeitig alle Ansichtsparameter mit reinspeichern und wiederherstellen?Ich kenn mich als Anfänger in LISP und dem I-Kit zu wenig aus und würde hier ewig brauchen.Gewünscht sind folgende Punkte:Drehwinkel des aktuellen 3D-Fensters (sehr wichtig) eventuell auch Zoom-Fakt ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 10.08.2016 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,warum nutzt du hierzu nicht eine Konfiguration.Hier kann man ja den Drehwinkel des 3D-Fensters und auch den Zoom-Faktorspeichern. Zudem kann man die Teile ausblenden, die nicht angezeigt werdensollen und sogar Teile verschieben.Eignet sich doch bis auf die Ansichtseigenschaften für dein Anliegen,oder nicht?Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Michael,was meinst Du mit Konfiguration? Ist das Inhalt des ModellManager?Wir arbeiten hier ohne ModellManager und speichern unsere Projekte die meist nicht mehr als 1500 Teile haben zusammen mit den Zeichnungen im Bundle-Format mit den 2D-Zeichnungen. (max. 150MB)Das funktioniert soweit ganz gut und bisher Problemlos. Unser zukünftiges Ziel ist es irgendwann mal komplett auf die 2D-Zeichnung verzichten zu können, da arbeiten wir strikt darauf hin.Betriebsintern könnten wir das schon jetzt fast kompl ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |