Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13768 - 13780, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 08:07 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hätte folgenden Wunsch:Ich schnappe mir im Explorer eine PKG-Datei und ziehe sie, ähnlich wie auf einen FTP-Server, in ein Laufwerk z.B. PKG-IN rein und bekomme dann irgendwann ne Meldung (oder auch nicht) dass ich die automatisch konvertierte Datei als Step-file in z.B. STEP-OUT abholen kann.Gibt es sowas? Ist so was überhaupt denkbar? Was braucht man dazu? Hintergrund: viele bei uns in der Firma versenden zwecks Angebotsanfrage/Bestellung/Info etc. unsere 3D-Daten. Jedesmal müssen wir in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
clausb am 21.07.2003 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ulf Selve: Wenn ich das richtig verstehe schleppt der OSD auch eine Änderungshistorie mit rum, die man mit DELETE_INHERITANCE_DATA abschneidet. Ich hab jedoch keine Ahnung, wie sich das Ganze mit Datenbanken verhält. Jaja, die "inheritance data"... In der Tat werden diese Daten verwendet, um die Assoziativitaet von 3D und 2D auch bei Aenderungen in 3D zu gewaehrleisten. Wichtig ist das, wenn man Kanten in 2D bemasst hat, die dann hinterher durch Aenderungen in 3D aufge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Express 9
jpsonics am 24.06.2025 um 19:51 Uhr (1)
Erstmal Danke für den Hinweis ...         Dann werde ich am WE doch mal upgraden   Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Nach dem ABNICKEN der upgrade Meldung kommt/kam es bei mir allerdings zu folgender Fehlermeldung:Code:Creo Elements/Direct Modeling Express 9.0 (x64) Installation------------------------------------------- Internal Error 2753: soliddesigner.exeIch hab da was im Hinterkopf. War der Sch...marren nicht auch schon beim update von 6.0 auf 8.0 ?   Irgendwas meint da bei mir zu klingeln. ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Presspassung
MC am 30.11.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hi Roman,wir machen das -wenn es darauf ankommt- in der Regel so (wir stellen nur Einzelstücke her und können uns den Aufwand der Genauigkeit zu liebe leisten), daß wir den Stiftdurchmesser messen und danach die Passung fertigen lassen bzw. das Maß angeben. Wenn der Stift also an der unteren Toleranzgrenze liegt und die Bohrung an der oberen hättest Du nur noch 1 Mikrometer für die Presspassung übrig. Das könnte, je nach Belastung/Verwendung etwas wenig sein.Angesichts des Materials der Platte würde ich ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 12.12.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das ist (3 Tage nach der Frage) eine sehr effektive Art sich KEINE Freunde zu machen!Bezueglich Zeichnungsrahmen speichern: mal alte Beitraege durchforsten.Das war bestimmt nicht meine Absicht.Durch die o.g. alte Beitraege bin ich ja auf die Lösung meines Problemsgekommen - jedoch mit dem großen Nachteil für alle anderen PE-Nutzer die eben keinen Zugang auf eine Vollversion haben.Meiner Meinung nach ist die einfachste Lösung mit Geo ändern den Zeichnungsrahmen zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
R.Herrmann am 14.01.2006 um 17:24 Uhr (0)
Hallo OSDM-User,ich bin immer noch auf der Suche nach zwei Makros für OSDM die da wären:- Schweißnahtdarstellungen in OSDM - Passmaßtabelle in AnnotationWir möchten uns aber kein komplettes Zusatzpaket kaufen das noch viele andere Teile enthält was wir nicht benötigen.Ich bin auch der Meinung, da die OSDM-Software zu einem sehr hohen Prozentsatz im Maschinenbau eingesetzt wird, es aber an einigen grundlegenden Dingen fehlt wie auch schon bei ME10.Dabei ist mir die Idee gekommen das entweder hier oder auf H ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gemessenen Wert in der Konstruktion übertragen, wie?
wega am 09.11.2021 um 08:56 Uhr (1)
Hallo Walter, hallo Matthias,vielen Dank für Eure Antworten.So wie Ihr es beschreibt ist es für sich betrachtet richtig.Jedoch ist meine Problemstellung etwas anders oder wir reden aneinandervorbei.Mit dem anhängendem Bild versuch ich die Problemstellung etwas besser darzustellen.Den an der Kante abgelesenen (gemessenen) Wert kann ich auf einer Arbeitsebene als Konstruktionskreis darstellen. Da benötige ich statt 2 Angaben für eine Strecke nur eine, den Radius bzw. den Durchmesser.Und genau diesen Wert möc ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Habe den virtuellen Speicher jetzt nach oben gesetzt, aber spätestens nach 1 Aktualisierung kommt bei der darauffolgenden wieder die "Zu-wenig-Speicher-Meldung" oder der PC stürzt komplett ab ."Der PC stürzt komplett ab" - mit Bluescreen und allem, was dazugehört?Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqMemoryManagement findest Du Hinweise, wie man den 3GB-Modus aktiviert. Übrigens kommen nicht alle Systeme mit dem 3GB-Modus klar. Insbesondere Grafikkarten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Gerhard Deeg am 03.05.2010 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Silke,jetzt habe ich verstanden, was Du meinst. Wenn ich die Fläche Extrudiere, dann wird das Teil parallel 0,5mm dicker. Wenn Du aber den Rand selbst mißt, dann nimmt die Dicke natürlich ab. Ich werde mir mal überlegen, wie man das verändern kann. Vielleicht muss man bei der Fläche ringsrum eine Hilfsfläche konstruieren, damit man dies verdicken kann und nicht nur extruieren. Jetzt sind aber mal die anderen Experten auch gefordert. @Heiko oder @Matthias, welchen Vorschlag habt Ihr denn dazu? Dem Mäd ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrverbindung
Denys am 15.09.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, seit Stunden raufe ich mir die Haare bei dem Versuch eine Rohrverbindung zwischen zwei Flansche anzuordnen. Die Rohrleitung soll mit jeweils einem Rohrbogen an den Enden lotrecht auf die Flansche treffen. Meine Lösung ist nicht korekt, da die Rohrbögen in einer Ebenen liegen und nur mittels Wurstschnitt auf die Flansche treffen. Die Frage ist die Richtung und Winkel der Rohrbögen zu ermitteln. In dem anhängenden Package habe ich Trompeten eingebaut, die die rotierten Achsen der Rohrbög ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt mit Ansicht kopieren
RaRo am 15.12.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Roman, kurz und knapp würde ich so vorgehen: Vorgehensweise zum Kopieren eines Blattes im Annotation: - Gewünschtes Blatt speichern mit Speichern - Blatt(mi) als MI-Datei - Laden dieser Datei als neues Blatt (Laden - 2D Importieren) - Ansichten sind jetzt nicht mehr mit Modell verbunden (keine 3D-Repräsentation) Mit dem Tool Migratíonwerkzeug folgendes durchführen (zu laden mit: ( docu-enable-migration-tools) ) - Neuen Ansichtensatz erzeugen durch Kopieren des Ansichtensatzes des Originals - Die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo SinanHoffentlich war der Urlaub schön Ich hab versucht dein makro zu laden wie du es beschrieben hast, funktioniert bei mir aber nicht wenn ich (sd-with-current-working-directory "C:....wo die Datei liegt.." (LOAD ....))in das Makro wie im Bild zu sehen eingebe macht OSD folgendes draus:(FRAME2-UI::SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY "X:userstspro14_0sd_4autoloadsd" (LISP::LOAD "X:userstspro14_0sd_4autoloadsdeckenfreisparung_v14.dll"))Und ich bekomme eine Fe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe nach Einzelteiänderung aktualisieren
clausb am 16.06.2008 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:mit dem Befehl "Aktualisieren" wird überprüft, ob von allen in der BG enthaltenen Teilen auch der aktuelle Stand vorliegt. Natürlich ist auch der Speicherpfad der Teile abgelegt.Wo ist der denn hinterlegt? Woher wüsste die Software, wo sie auf der Platte suchen muss? Zitat:Mit dem Speichern im .pkg-Format übernehme ich die in meinem Unternehmen übliche Arbeitsweise.Die Arbeitsweise ist natürlich OK, man muss sich aber im klaren darüber sein, dass Packagefiles nicht für ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz