|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alte Version günstig zu kaufen gesucht
ledock am 17.12.2015 um 21:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich weis nicht ob solche Anfragen gerne gesehen sind. Falls nicht, einfach löschen.Ich benutze Creo Direct Modelling schon lange beruflich und daher Direct Modelling Express privat für allerlei Zeugs.Hin und wieder benötige ich allerdings .dxfs oder .steps um mit den Daten weiter zu arbeiten.Das geht ja verständlicherweise nicht mit der Gratisversion. Die Modelle in der Firma auf der Vollversionnachzumodellieren ist Aufwand und auch nicht gerne gesehen Lange reder kurzer Sinn. Gibt es irgen ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
Walter Geppert am 06.08.2007 um 14:59 Uhr (0)
Dazu gibts im Ansichten-Menü den Punkt "Teil schützen". Hier kann man für jedes Teil festlegen, ob es geschnitten wird (kein Schutz) oder ungeschnitten bleibt (Schutz). Bei Teilen, die man nicht verändern kann (Normteile oder nicht reservierte Teile) geht das nicht pauschal, aber speziell für bestimmte Ansichten.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Biegen
stogas am 19.10.2004 um 11:26 Uhr (0)
muss mich nur mal ausweinen! OSDM mit Sheet Metal ist einfach nicht für die Werkzeugkonstruktion geeignet. Beim Umschneiden des Stanzstreifens kann man sich ja durch bewegen der Stempelkontur in Transportrichtung weiterhelfen. Aber sobald es zum biegen kommt, kann man das Tool nicht mehr für die Werkzeugkonstruktion gebrauchen. Bei der Artikelkonstruktion ist es ja OK. Aber wenn vorbiegen mit ins Spiel kommt, kann man die einzelnen Biegungen leider nicht in eine gewünschte Richtung(Mittenversatz) bewegen, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopieren von Formationen
ziegel-tom am 04.03.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hi, @Klaus, ... der braucht nicht zu fragen! Hast recht, ich habs vorhin selbst gefunden. Allerdings wusste ich nicht das Formation immer noch als Goodie laeuft deshalb hab ichs nicht gleich gefunden. Allerdings ergibt sich da auch schon das naechste Problem: Ich habe hier eine Baugruppe mit einer Formation. Von dieser Baugruppe soll es aber eine Variante geben mit einer anderen Leiterplatte. Wie stell ich das nun am geschicktesten an das ich eine Variante hin bekomme die immer noch von Formation erkannt w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 13:48 Uhr (0)
@martin: hab das Teil!! Jetzt funzt es wieder, danke!! Wir arbeiten mit einer Datenbank, das ist nicht das Thema. Ich bin nur gerade am Versionen erstellen und testen und da halt ich mich etwas aus der Datenbank raus, Gott sei Dank, denn ich weiß nicht wie sie sich verhalten hätte beim abspeichern. Thema reproduzierbarkeit: da mir das nun zum 2. mal passiert ist und ich noch weiß wie s in etwa passiert ist, werd ich mal testen ob ich s reprod. kann. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneS ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 18.1 - Warnung
Fahrzeugbauermeister am 02.05.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Also wir haben vor einiger Zeit auch auf 18.0 umgestellt und ich war auch sehr skeptisch was das Ribbon-Menü anging.Ob es wirklich besser als die alte Oberfläch ist, das weiss ich nicht, aber es ist auch nicht so schlecht wie es manchmal geredet wird.Was auf jeden Fall gut ist, dass ist die Mini-Toolbar.Wenn man sich das erst angewöhnt hat, dann ist es wirklich eine Erleichterung. Auch dass man sich die Toolbar selbst anpassen kann finde ich super.Was ist den bei der 18.1 alles neu?Oder ist da nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
ziegel-tom am 07.08.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hi, haette da mal ne Frage zum Anotation, wie kann ich in einer Schnittansicht bestimmte Bauteile vom schnitt befreien bzw nicht geschnitten sondern voll darstellen? Naechste Frage: ist es moeglich einen Cutaway den ich in einer Isometrischen oder general view erzeuge, so zu legen das ich nicht paralel zur Workplane sonder paralell zum Teil schneidet. Letzte Frage: Kann man im Anotation in einer Ansicht eine Art Lupen ANsicht erzeugen die aber nicht in einer separaten Ansicht gezeigt wird sonder wie ein Lu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
woho am 24.07.2007 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Muss hier nochmal nachhaken.Habe das nun genau so gemacht wie erklärt wurde. Alle kopiertenBauteile wurdenin der neuen Zeichnung erkannt, jedoch nicht die Abwicklungen (obwohl diesein der Strukturliste blau sind).Was ich meine: Ändere ich an der kopierten Blechgeometrie etwas dannbleibt in Anno auch nach aktualisierung immer die alter Abwicklung. Dürftedoch eigentlich nicht oder? Zumal das nur bei den Blechabwicklungen so ist, andere3D Geometrien die geändert werden, werde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blatt einpassen
Der Baer am 24.12.2009 um 09:51 Uhr (0)
oh, ich wusste gar nicht, dass man die verschieben kann =)DANKE! Zitat:Denk dran: morgen ist Heiligabend, da wird nicht mit Druckerkonfigurationen herumgespielt, sondern mitIch hab weder Kinder, noch bin ich in dem Alter ;-)Aber ich werd dafür ein bisschen meine Freundin nerven =D
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
Heiko Engel am 29.09.2004 um 16:41 Uhr (0)
Wenn 1300 angezeigt wird dann greifen deine 3000 nicht. Bei mir liegt die pesd in folgendem Verzeichnis: Code: c:Dokumente und Einstellungende-eglAnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner de-egl bin ich. Bei All users funzt es bei mir auch nicht. Versuchs mal so zu machen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
highway45 am 27.11.2009 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...mit nicht parallelen, vielleicht auch gekrümmten Flächen passieren könnte übersteigt ehrlich gesagt mein Vorstellungsvermögen...Wird so etwas nicht mit parametrischen Abhängigkeiten gelöst ?In anderen CAD-Systemen meine ich natürlich...------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OLE wird nicht in PDF gedruckt
der_Wolfgang am 14.05.2009 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zysset:Ich drucke aus Annotation,Ein bekanntes Problem in der 16.00 und mittlerweile geloest (nicht fuer 16). Mehr Infos bitte ggf. ueber den Support erfragen.PS: saubere Thema-Überschrift! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |