|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das mit den Konfigurationen ist in der Tat ein Super-Tool, habe es gerade ausprobiert.Optimal zum darstellen von verschiedenen Werkzeugöffnungen.Es entspricht aber nicht genau dem, was ich in diesem Moment suche.Am nähesten kommt im SolidDesigner unter Formelement die Teilegruppe.Diese wird dann irgendwo angehängt und man kann diese dann als Sammelliste aufrufen.Mir geht das Ganze aber nicht weit genug, ich möchte völlig unabhängig von der Datei durch das LISP-Makroeinfach den aktuellen F ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 10.08.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,bis auf dem Punkt mit den Systemeinstellungen geht das alles meiner Meinung nach.Schade das ich dir nicht weiterhelfen kann.Vielleicht weiß ja jemand anders Rat.Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 11.08.2016 um 09:18 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,hast du schon einmal probiert, deine (3D-)Daten als Session (*.ses) bzw. als Umgebung (*.env) zu speichern? Kann jetzt aus dem Kopf auch nicht genau sagen was wann in welchem Dateitype mit hinterlegt wird, aber das müsste schon ziemlich nah an dem sein was du eigentlich suchst.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 11.08.2016 um 10:11 Uhr (5)
Hallo AlexG,Session (*.ses)speichert alle Einstellungen mit, das wäre korrekt, aber, ....Früher hatte ich mal in einer alten Version Session gespeichert, da hat man dann das Problem, das man mit der Zeit die Bedienoberfläche anpasst, diese dann aber durch die geladene Datei wieder auf einen alten Zustand zurückgesetzt wird.Kurzum Session speichert zuviele Einstellungen mit, es kann auch nur eine Fenster-Einstellung speichern und es bläht die Datenmenge auf dem Server auf, wenn ich verschiedene Ansichtsstän ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 07:47 Uhr (1)
Hallo, hier das Ergebnis aus den ersten Bastelstunden mit einigen Problemen.Einfach mal das 3D-Werte-Abfragen.lsp starten, es liest die Werte aus und bringt sie nur mal auf das Display-Fenster.- Camera-Einstellungen, diese scheinen zu passen. - alle Werte die z.B. über DISPLAY (sd-inq-vp-show :3dgeo (sd-inq-current-vp)) ;; 3D-Geo ausgelesen werden spucken "off" für ausgeschaltet aus. Was mache ich falsch, denn bei mir ist nicht alles ausgeschaltet, wie sieht es bei euch beim Test aus? Dann das "3D-Werte- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 16.08.2016 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,laut I-Kit ist der erste Parameter der Funktion sd-inq-vp-show der Viewport und der zweite Parameter die Option welche abgefragt werden soll - und nicht umgekehrt.Ebenfalls steht im I-Kit direkt unter der Funktion sd-inq-vp-camera die Funktion sd-set-vp-camera. Hört sich sehr interessant an dein Vorhaben. Bin gespannt wie es weiter geht. Lass mal hören, wenn es was neues gibt.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Alex, ...die Syntax in meinem Lisp war schon richtig, aber der Befehl "sd-inq-vp-show" scheint offensichtlich einen Bug zu haben und gibt immer nur "off" zurück. Außerdem funktioniert er in 3D-Access nicht.Habe mittlerweile herausgefunden das es noch einen anderen Befehl gibt, nämlich DISPLAY (getres (GET_SHOW "1" :3dgeo)) ;; 3D-GeoDieser liest es dann auch korrekt aus und hat den Vorteil, das dieser auch im 3D-Access funktioniert. Kannst selber mal ausprobieren, hab es angehängt.Zurück schreiben der ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 16.08.2016 um 10:48 Uhr (1)
Hi,die Syntax in deinem Lisp ist nicht korrekt. Die Parameter bei "sd-inq-vp-show" sind vertauscht. Bei mir zumindest funktioniert es so in der Version 18.1.Code:(display (oli:sd-inq-vp-show (oli:sd-inq-current-vp) :3dgeo))Und wie bereits geschrieben kannst du mittels:Code:(sd-set-vp-camera vport camera :smooth flag)die vorher ausgelesene Kameraeinstellung wiederherstellen.Das dein Code nicht in 3D-Access funktioniert liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass du die Packages der verwendeten Funktionen nic ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 17.08.2016 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Michael,ich habe es gerade einmal bei mir ausprobiert. Und es läuft wunderbar unter Direct 3D-Access (Version 18.0). Bei deiner Meldung macht mich ein wenig stutzig, dass die (Standard-)Funktion sd-am-inq-text-strings nicht im Package custom gefunden werden kann - was auch (aller Wahrscheinlichkeit nach) richtig ist. Diese ist normalerweise im Package OLI zu finden. Steht in deiner Lisp-Datei noch folgende Zeile: (use-package :oli)?Ansonsten kannst du auch einfach mal probieren die Funktion direkt mi ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 17.08.2016 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Alex,anbei meine LispCode:(in-package :custom)(use-package :oli)ist enthalten!Vielleicht kannst Du diese mal bei dir ausprobieren. Kann das mit dem umfärbenden klappen, bei 3d-Access gibt es die Möglichkeit im 2d-Anno nicht, Oder? Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
AlexG am 17.08.2016 um 13:39 Uhr (15)
Muahahaha... FAIL Alex! *KOPF.SCHÜTTEL*Da war ich mit meiner Aussage etwas voreilig. Es läuft auch bei mir nicht im 3D-Access. Und Momentan möchte ich dir auch nicht viel Hoffnung machen, dass es dies irgendwann tun wird. Werde mir das ganz bei passender Gelegnheit aber noch einmal anschauen und eine Feedback geben, sollte ich wider erwartend doch was finden.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 17.08.2016 um 15:30 Uhr (1)
Mir ist nicht so ganz klar, wieso du versuchst die Struktur aufzudröseln? Um diese anschließend wieder aufzubauen?!??Ist es nicht viel einfacher die Struktur so wegzuschreiben, so dass diese anschließend wieder geöffnet werden kann?Wie man das realisieren kann ist in dem angehängtem Lisp gezeigt. Es werden zwei Einträge in der Toolbox erzeugt - Speichern und Laden.Die Idee ist aus dem Buch "Practical Common Lisp" von Peter Seibel. Ein toller Einstiegspunkt mit vielen praktischen Beispielen um mehr über Lis ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 18.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Alex, ...Danke für die Hilfe, in der Tat hab ich in deinem Lisp den letzten fehlenden Baustein gefunden.Diese Zeile war das fehlende Puzzle-Stück :(with-standard-io-syntax (print (sd-inq-vp-camera (sd-inq-current-vp)) strm)) Mir fehlte das "with-standard-io-syntax", so konnte ich die Datei beim Laden nicht ausführen lassen und deswegen wollte ich es zerlegen, um es selbst wieder richtig zusammensetzen zu können.Wenn man es eben nicht besser weis, sucht man halt einen anderen Weg. So gefällt es mir j ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |