|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 18.08.2016 um 09:10 Uhr (10)
Hallo Alex,Code uic_set_show_mode :CLIP_HATCHES :OFF (oli::sd-inq-current-vp))in der v19 geht das, aber man kann dieses ja ausklammern, wenn es nicht geht, habe einfach alle Einstellungen reingepackt, die ich diesbezüglich in I-Kit gefunden hab. Prüfung vor dem Laden, ob die entsprechenden Bauteile/Baugruppen überhaupt geladen sind?Da wir hier Bundle´s verwenden ist dementsprechend auch immer alles geladen und wir haben keine Probleme damit, ist aber sicher einen Gedanken wert. Alternativ auch ein ganz n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 18.08.2016 um 09:11 Uhr (1)
Hallo Alex,na da war die Frage nach der Machbarkeit ja doch nicht so doof wie ich anfangs gedacht hatte.Danke , dass Du dir die Problematik nach mal angeschaut hast!!!!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Cabling-Tool
Sinan Akyar am 18.08.2016 um 21:04 Uhr (1)
Cabling greift nicht auf eine vorhandene 3D Datenbank zurück da Pin-Definitionen auf Steckern im Cabling Format definiert sein sollten. Anwender können aber jederzeit eigene (oder von Internet downgeladene) 3D Modelle als Stecker definieren und in einer eigenen Bibliothek hinterlegen. Biblioteksteile können auch im ModelManager oder Windchill hinterlegt werden. Einsteckpaare kann man gleichfalls leicht definieren. Hier sieht man ein Bild mit drei unterschedlichen Bibliotheken :http://www.spacecable.com/ima ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Cabling-Tool
Tecki am 19.08.2016 um 06:35 Uhr (1)
Schönen guten Morgen Sinan,DAS ist mal eine Antwort, mit der ich etwas anfangen kann. Wie weit lässt sich denn das Cabling mit einer E-Technik-Software verbinden? Windchill haben wir hier nicht in Verwendung. Ob wir auch die PIN-Definitionen festlegen wollen, kann ich noch nicht genau sagen. Wir stehen hier tatsächlich erst am Anfang. Aber ich denke, dann komme ich noch einmal auf Dich zurück. Vielen Dank erst einmal für Deine Infos.Ein schönes WE wünsche ich Dir!------------------Tecki
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Cabling-Tool
Sinan Akyar am 19.08.2016 um 15:28 Uhr (1)
Hallo Tecki,es freut mich wenn ich Dir weiterhelfen konnte. Es gibt 2 Möglichkeiten Creo Cabling an ein ECAD-System einzubinden :- MCAD zentrisch- ECAD zentrisch MCAD zentrisch : Man liest die Verbindungs- und die Teilelisten aus der ECAD-Software und arbeitet ab diesem Punkt nur noch im Cabling Modul. Im Cabling wird der Kabelbaum in 3D modelliert und flach gemacht. Die 2D Kabelbaumzeichnung wird auch (ziemlich automatisch) im Cabling erstellt. Das ist eine uni-direktionale Verbindung d.h ECAD Software be ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 22.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das mit den Konfigurationen, da bin ich deiner Meinung, das dies Sinn machen würde, hab schon mal grob drüber geschaut, ...mit (CFN_ACTIVATE_CONFIGURATION EACTIVATE);; kann ich eine Konfiguration deaktivierenmit cfn_activate_configuration :config :full_name :start_name "/Baugruppe" :configuration "Konfigname" :end_name complete ;; kann ich eine Konfiguration aktivierenProblem ist momentan wieder die Abfrage, welche gerade aktiv ist.mit (DISPLAY (sd-inq-active-configuration))wird folgendes ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 22.08.2016 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,bei der Schnittebene meinte ich den Befehl clipping_define . Hier werden die Schnittebenen ja wie Konfigurationen in der Baugruppe hinterlegt undaktiviert/deaktiviert.Zu den Problem mit dem Abfragen könnte ich mir auch einen Button vorstellen,mit dem man im Strukturbaum die aktive Konfiguration bzw. Schnittebene angibt.Beim Programmieren kann ich dir leider nicht helfen, da deine angeblichen Anfänger-kenntnisse meine bei weitem übertreffen!!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 22.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,kurzes Statement zu den "kryptischen Ausgaben" der Konfigurationen. Es handelt sich dabei um Items (bzw. Itemstrukturen) - welche Informationen über das Element (Teil, Baugruppe, AE, etc.) enthalten, wie z.B. den Typen, den Pfad etc.. Mehr als das Items wird auch nicht benötigt um eine Konfiguration aktiv zu setzen.Exemplarisch habe ich folgenden Code an einer Baugruppe namens "/a1" mit zwei Konfigurationen ausprobiert:Code:(let* ( (owner (sd-pathname-to-obj "/a1")) (all-configurations (sd-inq-config ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 08:19 Uhr (8)
Hallo, ...was positives und was negatives ist zu Berichten, ....Positiv: auch die Schnittebenen funktionieren jetzt, ....Negativ: Schnittebenen und Konfigurationen funktionieren nur, solange man die Datei nicht schließt un wieder neu lädt, ... Jetzt weis ich aber nicht weiter, warum das nicht dauerhaft geht?????Was mache ich noch falsch, .... Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 14:19 Uhr (6)
Hallo Felix, ...danke, das war eines der letzten Puzzle-Steine, die mir gefehlt haben.Jetzt ist es geschafft, es funktioniert, .... Hallo Michael, ... ich hoffe es passt jetzt bei Dir auf der Arbeit besser als vorher mit Schnittebenen und Konstruktionen.Hallo Alex, ....danke für die Hilfen, sonst wäre ich wohl nicht so weit gekommen, ....Ich wünsche allen viel Spaß damit, die es auch gebrauchen können.Viel liebe GrüßeWolfgangPS: Ist besser geworden, als ich mir am Anfang vorstellen konnte, ...------------ ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zng. aktualisieren mit Arbeitsebene!?!
3D-Papst am 25.08.2016 um 08:08 Uhr (1)
Problem gelöst, war mein Fehler.5 AE werden jetzt dargestellt, aber 1, die Wichtigste, nicht. K.A. woran das liegen kann.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Text URL´s bzw Dateiverknüpfung, wie geht´s?
Seele am 26.08.2016 um 08:15 Uhr (9)
Hallo, ....Wenn ich im SD einen 3D-Text an ein Teil hänge, so besteht die Möglichkeit einen Verweis auf eine Datei oder URL mit anzuhgängen. (siehe Bild)Soweit so gut, aber wenn dieser Verweis dann am Teil hängt, besteht dann die Möglichkeit, das man am Bildschirm auf diesen 3D-Text klickt und diese Datei bzw. URL auch geöffnet wird?Was mache ich falsch? Einfach eine Datei oder URL zu hinterlegen, die dann nicht angezeigt wird, kann doch nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.Danke im vorraus Gruß Wolfg ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Text URL´s bzw Dateiverknüpfung, wie geht´s?
Seele am 26.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
Dankeschön, das war fast die Lösung. Ganz Richtig ist es in der v19 jedenfalls so:Erst mit der linken Maustaste den Text anklicken und danach mit der rechten Maustaste und dann URL Anzeigen im Menü.Aus versehen schafft man das fast nicht.Aber vielen Dank für die Hilfestellung ohne die ich da nie drauf gekommen wäre, ...Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |