Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13833 - 13845, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlermeldung beim laden einer BDL Datei
jpsonics am 14.10.2016 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,solche Teile habe ich auch immer wieder. Wie es der Teufel will, finde ich aber auf die Schnelle gerade keins um es zu prüfen.Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die betroffenen Gewinde in der Model-Strukturliste unter "Fertigung" rot angezeigt werden. Diese müssen dann über "Formelement" - "Ändern" bearbeitet werden. (Bei mir hat es gereicht "Ändern" aufzurufen und direkt zu bestätigen. Also keine Änderung ansich.) Anschließend Zeichnung aktualisieren, speichern und gut war.Kann mi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 19.10.2016 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Alex, ...trau mich gar nicht zu fragen, aber könntest Du das Rename-Tool noch erweitern, so dass auf Wunsch auch Ansichtensätze damit umbenannt werden können?## dein alter Kommentar## Anbei Wurf No.2. Jetzt sollte es funktionieren. Es wird nun geprüft, ob es sich bei den umzubenennenden Elementen um Einzelteile und Baugruppen handelt. Arbeitsebenen, Ansichtensätze, etc. werden ignoriert.Das wäre echt super, da wir auch ab und zu ganze Projekte umbenennen müssen und da fehlt uns jetzt noch das umbenne ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formelemente mehrfach kopieren
MiBr am 19.10.2016 um 12:32 Uhr (1)
@ Felix,deine Tool zum Kopieren von Formelementen gefällt mir sehr gut, Danke dafür!!!Ich würde mir ein zweites Tool wünschen mit dem ich Lochbilder erstellen kann.Hintergrund:Da ich Getriebebauer bin haben wir entsprechend viele rotationssymmetrische Teile.Und wenn ich Zähne kopiere ist es oft notwendig eine einzelne Fläche zu kopieren,diese Radial zu vervielfachen und mittels Einfügen zu subtrahieren. Also jeden Zahneinzeln einfügen und das nervt. (Über Formelement/Muster funzt das nicht)Eine Auswahl wü ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formelemente mehrfach kopieren
lix b am 19.10.2016 um 13:01 Uhr (1)
Hi Michael,du möchtest also auf einfachem Weg, die Negativ-Kontur deiner Verzahnung um eine Achse mustern und das Ergebnis das aus dem Rohling rausschneiden, habe ich das richtig verstanden.Vielleicht kannst du ja ein Modell mit einer Beispielverzahnung (Ausgangssituation und Ergebnis) zur Verfügung stellen, dann könnte ich mir mal drüber Gedanken machen.Deinen Wunsch nach einem Tool das Lochbilder erstellt, kann ich im Moment noch nicht ganz diesem Problem zuordnen.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formelemente mehrfach kopieren
lix b am 20.10.2016 um 07:51 Uhr (1)
Guten Morgen!Genau so dachte ich mir das.Ich würde dafür kein eigenes Tool benutzen, das funktioniert doch mit Bordmitteln problemlosUm dein Beispiel nachzustellen bin ich folgendermaßen vorgegangen:1) Die Negativkontur deiner Verzahnung in ein neues Flächenteil kopieren = 3D-Geometrie = 3D-Oberflächenwerkzeuge = Flächen sammeln2) Dieses Flächenteil dann radial mustern (Bild 1) = Struktur = Teil & Baugruppe = Mehr = Radial3) Alle Flächenteile in einem Schritt aus dem Rohling rausschneiden (Bild 2) = ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Nicht sichtbare Kanten sichtbar (Zeichnung).
mbspiele2 am 25.10.2016 um 12:31 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch modelliere gerade einen Stecker mit Pins.Die Pins werden eingepresst und sind daher etwas breiter als die Nut (siehe Bild)Nun ist in der 3D-Ansicht (Zeichnung) die eigentlich nicht sichtbare Riffelung der Pins sichtbar. (Material überschneidet sich!)Kann ich auch ohne eine neue, schmalere Variante zu erstellen diese Riffelung ausblenden?------------------Grüsse mbspiele2Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturbaum
MAq am 26.10.2016 um 07:18 Uhr (1)
Hallo, habe mal eine Frage bezüglich der Anordnung im Strukturbaum.Gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Teile und Baugruppen, benutzerdefiniert zu ordnen?Aktuell werden die Teile ja alphabetisch und nach Zahlen geordnet, teilweise ist das für mich etwas störend.Kann ich mir die Teile so hinschieben, wie es für mich persönlich mehr Sinn macht?Ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)Bitte fragt jetzt nicht nach Sinn oder Unsinn dieser Frage, für mich wäre das teilweise eine Erleichterung.Danke schon mal.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturbaum
Patrick Weber am 26.10.2016 um 08:17 Uhr (1)
Dazu müsste auch die Möglichkeit bestehen, diese Ordnung zu speichern. Ich glaube nicht, dass das im Format implementiert ist, sondern nach dem Laden die im Speicher befindlichen Objekte ermittelt und in den Strukturbaum geschrieben werden. Anschließend werden diese nach einer internen Sortierregel (alphabetisch aufsteigend) geordnet.------------------Patrick

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
jpsonics am 26.10.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo MAq,bin mir nicht sicher ob es bei der V19 genauso aussieht aber bei der V18.10 wäre es:Datei - Module - Starten und dann die Module auswählen, die mit gestartet werden sollen. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Patrick Weber am 26.10.2016 um 13:08 Uhr (1)
Erwähnenswert ist noch, dass Module, die mit Fehler starten, aus der Startfolge-Liste herausfliegen und beim nächsten Start nicht mehr automatisch geladen werden.------------------Patrick

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D Ansicht - Geometrie in 2.Position gestrichelt
Walter Geppert am 27.10.2016 um 15:16 Uhr (3)
Mit "Eigenschaften/Teile" kannst du ausgewählten Teilen andere Linienarten zuweisen. Die Sichtbarkeit von verdeckten Kanten wird dadurch allerdings nicht beeinflusst, das ist bei Endlagen oder eingelegten Werkstücken eher unpraktisch, die hat man gerne gläsern.Eine Option, die sauber und aktualisierbar ist und die ich gerne verwende: Im 3D eine Konfiguration in der Endlage definieren, im Anno eine 2.Ansicht mit dieser Konfiguration und eigenen Linienarten erstellen, alle Teile mit Verwalten weglassen, die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D Ansicht - Geometrie in 2.Position gestrichelt
Michael Feldmann am 27.10.2016 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Walter,ok das war mir so nicht bekannt, ich werde das mal Testen und Rückmeldung geben.Das mit der "toten Skizze" ist eher kontraproduktiv, da sich diese bei einer Änderung ja nicht aktualisieren würde...MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MiBr am 27.10.2016 um 20:46 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,deine Vermutung trifft bei mir leider nicht ganz zu. Kaffee mag ich nicht.Solche Leute solls ja auch geben, ähnlich wie Leute aus Bielefeld.Aber jetzt mal zum Thema. Wenn ich morgens in der Früh um 6:00 Uhr verschlafen im Büro meinenPC anschmeisse, dann fahre ich X-Programme hoch (Modeling, Drafting, Modelmananger 2x, PPS-System,SQL, Änderungsmanager, ProjektManager und ...).Jedes benötig natürlich ein Passwort (manche Kollegen speeren Windows nur noch).Naja und dann kommt der Start vom Mod ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz