 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 27.10.2016 um 22:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo Wolfgang,Der Name ist Walter Zitat:Original erstellt von MiBr: kenne den Befehl hierzu aber nicht.Siehe Screenshot Zitat:Original erstellt von MiBr:Was hälts du den von der Idee den den MM über die sd_customize zu starten?Da ist ein Timeout im Anmeldefenster, was kann dir da ein anderer Startmodus helfen, wenn du nicht vor dem Computer sitzt, ists vorbei. MM ist aus Datenschutzgründen extrem restriktiv, ich arbeite mit Kunden über VPN-Tunnel, eine Unterbrechung auc ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MiBr am 28.10.2016 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Walter,sorry wegen dem Namen!Was mir ein anderer Startmodus bringt? Das beim nächsten Start des Modeling der MM nicht ausStartfolge-Liste rausgeflogen ist.Nur mal kurz zum Hintergrund warum mich das ein wenig stört!Wir arbeiten hier an 20 Arbeitsplätzen mit meiner Oberfläche, wir kopieren hierzu immer den Ordner%AppData%RoamingPTCCreo Elements Direct Modeling 19.019.0. Damit bin ich zu deren Service geworden und Du kannst dir garnicht vorstellenwie oft ich angerufen werde mit der Frage: Wie war das n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
Walter Geppert am 28.10.2016 um 08:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...Den Button aus dem Screenshot hast Du dir aber selbst erstellt, zumindestens find ich Ihn beimir in der Liste nicht.Also ich war das nicht, nähere Betrachtung hat aber gezeigt, dass der von meinem Lieferanten Techsoft vorinstalliert wurde und wirklich nicht zum Standard gehört ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STl in Anno
marina.welle am 28.10.2016 um 10:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich verzweifle gerade, da ich im Anno eine STL erstellen möchte und es klappt einfach nicht.Meine Tabelle hat zwar immer so viele Felder, wie Positionen, aber die sind leer.Ich habe folgendes geamcht:-Scannen -- Modell-STL abtasten-die entsprechende Baugruppe angeklickt (Eine Ebene)-dann kommt eine Tabelle mit Nummern und Name-Übernehmen-Verwalten -- STL-Nummerierung -- SeqSchritte (Start 5/ Schritt 5) -- OK-Wenn ich jetzt auf Tabelle klicke kommt die Tabelle vom Anfang inkl. die Positionsnu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 31.10.2016 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Uwe,an und für sich eine tolle Idee dachte ich mir... also auf ans Werk...Leider gestaltete sich die Umsetzung nicht so einfach wie anfänglich vermutet. Bin da über einen fiesen Bug gestolpert welcher beim Funktionsaufruf für das Erstellen der Mittellinien auftaucht. Also musste ich ordentlich in die Trickkiste greifen, dass das Ding auch so läuft wie erwartet. Anbei im Anhang das Lisp welches in der Toolbox einen neuen Eintrag namens "Rectangle center line" erstellt. Als Eingabe werden vier Linien e ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 01.11.2016 um 14:50 Uhr (1)
Grüezi,Zitat:Wow,tolle Arbeit.Danke. Freut mich wenn es gefällt.Zitat:Wer Zeichner gelernt hat, ...Hab ich. Zitat:Kannst Du das auch so Programmieren,...Hab ich auch. Gleiches Prinzip wie beim vorangegangenem Tool. Zusätzlich lassen sich noch die Linienfarbe und der Linientyp einstellen. Okay, das mit dem Linientyp ist jetzt vielleicht nicht ganz so sinnvoll, aber sei es drum. *SCHULTER.ZUCK*Ansonsten viel Spaß damit.Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.P ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
michib am 03.11.2016 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Alex,wäre ein cooles-Tool - läuft bei mir aber nicht.Ist das evtl. ein Versionsproblem? V16.00Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 03.11.2016 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Michael,Kannst du bitte genauer erläutern, was du mit "läuft aber nicht" meinst? Gibt es (k)eine Fehlermeldung? Ist das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste zu finden?Nur kurz zur Erläuterung das Tool sollte erst geladen werden, wenn das Annotation Modul gestartet ist. Anschließend befindet sich das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste.Habe momentan keine V16 am laufen, dass ich das Problem nachvollziehen könnte. Gruß Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
AlexG am 03.11.2016 um 13:40 Uhr (1)
Hmmm... alles sehr merkwürdig. *AM.KOPF.KRATZ*Annotation kann den Maßstab nicht ermitteln. Im Trace selber sehe ich aber auch keinen Aufruf der ME10 Funktion welche den Maßstab ermitteln soll - dieses sollte allerdings auf jeden Fall passieren. Deshalb noch einmal die folgenden Fragen: - Kam vor den beiden anderen Meldungen evtl. noch eine weitere vorangestellt? - Sind die Fehler zwischen dem Starten und Beenden des Traces aufgetaucht bzw. wurde die Funktion aufgerufen? - Wurde am Code etwas geändert bzw. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
friedhelm at work am 04.11.2016 um 20:30 Uhr (1)
Hallo Wobe, willkommen im Forum.Der Befehl zum Zerlegen von Splines in Me10 dürfte CONVERT sein,aber andersrum gibts nicht in den Bordmitteln.Kaputmachen ist einfacher Im Modeling beim Programieren mit Lisp kann ich dir leider nicht helfen.Mir fehlt der passende Zungenfehler Im ME10 habe ich ein Macro, dass eine Linienkontur in einen Spline übersetzt.Bögen + Abrundungen sind momentan (noch nicht) unterstützt.Wäre vieleicht die Gelegenheit das noch einzubauen.Wenn du aber ME10 nicht mehr benutzen kannst/w ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
michib am 07.11.2016 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Alex,leider geht auch diese Version nicht.Das ist aber kein Problem.Vielen Dank für Deine Mühen.LG aus WORMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitte in Strukturbaum nicht sichtbar
PraktikantBM am 08.11.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hallo,Ich habe das Problem, dass die Schnitte die ich setze nicht im Strukturbaum angezeigt werden und ich sie auch sonst nirgendswo finden kann.Sobald ich eine Schnittebene also deaktiviere, ist sie für mich nicht mehr auffindbar.Ich habe auch schon testweise Baugruppen von meinen Kollegen geöffnet, bei denen sie im Strukturbaum mehrere Schnitte angezeigt bekommen.Wo kann ich denn aktivieren, dass mir diese auch angezeigt werden?Viele GrüßeLars
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
MAq am 10.11.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass sich die Größe der Bemaßung selbst an das Rahmenformat anpasst.Sprich, wenn ich z.B. eine A4 Zeichnung habe, will ich eine Schriftgröße von 2.5,bei einer A0 Zeichnung möchte ich aber die Schriftgröße 7.In der Lisp Datei, habe ich evtl. was gefunden, aber i weiß nicht, was ich unter "Frame" angeben soll und ob das überhaupt ein Lösungsansatz ist.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |