|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
wobe am 10.11.2016 um 11:07 Uhr (1)
Ziel ist es scharfe Kanten der Kontur durch das Polygon abrunden zu lassen. Das Polyelement verbindet einfach nur die Elemente zu einem.@Friedhelmim Anhang habe ich zwei Konturen als .dxf abgelegt (.pkg konnte ich leider nicht hochladen). Einmal nur Linien, einmal Linien und Radien gemischt. Bin gespannt ob dein Tool damit was anfangen kann
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
MAq am 14.11.2016 um 05:42 Uhr (1)
"Wenn du die Standardvorgaben aus Annotation aufrufst (z.B. mit DateiVorgabenText ) hast du eine Baumstruktur, an deren Spitze ein frei definierbarer Stil steht, meist erst mal vom Lieferanten vordefiniert und auch ein Paar Standard-Stile (DIN, ISO etc.)Den, mit dem du derzeit arbeitest, kannst du mit draufklicken und neu erstellenkopieren aus z.B. auf MAq_klein kopieren. Für grosse Formate kopierst du den nochmal auf MAq_gross und definierst dort neue Textgrössen, Bemassungswerte etc., die dann nur für di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-)Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Gero Adrian am 14.11.2016 um 18:33 Uhr (1)
HiBitte daran denken, wenn Ihr keine weiteren Environmentvariablen gesetzt habt, hast nur Du die Anpassungen. Deine Kollegen (noch) nicht. Aber das wird sicher Euer Systembetreuer einstellen ------------------GrüssleGero
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC Server down?
Plettenberg-CNC am 18.11.2016 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,weiss jemand ob der PTC Server momentan down ist. Ich kann den Aktivierungschlüssel für die Express Version nicht mehr anfordern.Gruss,Andreas
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
highway45 am 19.11.2016 um 17:03 Uhr (2)
Hi Fred,hab ich noch nicht gesehen, daß es sowas in unserem CAD gibt.Du könntest die Wolke als Skizze oder Symbol ablegen, eventuell in mehreren üblichen Ausrichtungen.Dann wäre die Form allerdings immer gleich und nur die Größe entsprechend skalierbar.Wir machen einfach die Buchstaben im Kringel und der Lieferant kann dann rumsuchen ;-)------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke
netvista am 19.11.2016 um 17:13 Uhr (1)
Das mit den Skizzen habe ich auch schon überlegt, ist aber in Wirklichkeit nicht praktikabel. Da die Wolke immer eine andere Form hat.Genau das "herumsuchen" soll mit der Revisionswolke eliminiert werden.Der Änderungshinweis (im meinem Fall das Dreieck) ist meinen Kunden zu wenig.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mittellinie bei Schnitten
baier2016 am 22.11.2016 um 06:18 Uhr (1)
Hallo, wo finde ich die Einstellung, dass mir bei einem Schnitt die Symmetrie und die Mittellinien angezeigt werden. Klar kann ich das über das Eigenschaftenfenster machen, aber da muss ich es immer wieder aufs neue aufrufen. Es gibt doch mit Sicherheit die Möglichkeit, das ganze in der Lisp Datei zu ändern.Habe zwar schon geschaut, aber ich habe bis jetzt noch nicht den richtigen "Befehl" gefunden.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Seele am 22.11.2016 um 08:22 Uhr (5)
Danke, für die schnelle AntwortIch hab´s befürchtet, das es momentan nicht geht, ....weis jemand, wo + wie ich bei PTC den Verbesserungsvorschlag einreichen kann?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mittellinie bei Schnitten
baier2016 am 22.11.2016 um 08:59 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Diese Einstellung ist bei mir schon so vorhanden, aber trotzdem werden die Symetrielinien nicht angezeigt ???
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Seele am 24.11.2016 um 07:28 Uhr (1)
Leider meine ich das nicht so.Sondern das gleiche Teil welches im 3D Transparent ist einmal mit und einmal ohne Transparenz auf die Zeichnung setzen.siehe BildGruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
netvista am 24.11.2016 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,Sowas ähnliches habe ich schon vor Jahren als Verbesserung vorgeschlagen. Ich wollte damals temporär Baugruppen/Teile transparent schalten, um in die Baugruppen/Teile reinzuschauen.Wenn das dann auch noch bei Ansichten im Annotation funktionieren würde wäre das eine tolle Sache.Off Topic:Ich hoffe auf V20, denn was da bis jetzt als Verbesserung durchgedrungen ist, verzeiht den Ausdruck, ist lächerlich .Hoffentlich werde ich jetzt von Insidern nicht gesteinigt für meine Unwissenheit.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC Server down?
friedhelm at work am 24.11.2016 um 18:47 Uhr (1)
Hi Mr. CNC,habe Kollegen die das Gleiche fragen.Woher stammt die Info:Habe gerade erfahren das PTC nicht mehr mit WIN-XP kommuniziert! Habe im Netz gesucht, aber nix gefunden Habe eben meinen "alten Samsung NC10 XP" gestartet, da läuft es aber noch.Das kann aber daran liegen, dass die 72 Stunden nicht verbraucht sind.------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |