Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13872 - 13884, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
friedhelm at work am 03.02.2015 um 22:21 Uhr (1)
Hallo Walter,danke für das schöne Lisp + das Icon. Habe es gleich eingebaut das werde ich wohl oft gebrauchen.Natürlich kommen dann wieder diese unverschämten Zusatzwünsche und Anregungen.Bin dann mal so frei -Wie kann man in einem selbstgeschriebenen Lisp den 2D-Copilot einbauen? -In der v19 gibt es eine neue Symbolleiste "Zuletzt verwendete Befehle". Damit kann man die sechs zuletzt verwendeten Befehle erneut aufrufen. Warum erscheinen die selbstgeschriebenen Lisp nicht darin?Nochmals herzlichen Dank. - ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
Walter Geppert am 29.11.2016 um 23:53 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:-In der v19 gibt es eine neue Symbolleiste "Zuletzt verwendete Befehle".  Damit kann man die sechs zuletzt verwendeten Befehle erneut aufrufen.   Warum erscheinen die selbstgeschriebenen Lisp nicht darin?Bin grade über den alten Beitrag gestolpert und habe doch noch eine vielleicht interessante Antwort.Wenn der Dialog über (sd-define-available-command) registriert wurde, scheint er auch in dieser Liste auf. Was nur so in der Toolbox rumkugelt aber nicht.------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling: 2D Element mehrmals kopieren
netvista am 30.11.2016 um 18:55 Uhr (1)
Geht das nicht auch mit Muster - Frei?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
Walter Geppert am 08.12.2016 um 12:18 Uhr (3)
Wenn in den Anno-Vorgaben schon unterschiedliche Bemassungsstile vordefiniert wurden (was ich empfehlen würde), sollte man dann nicht mit einzelnen Änderungsbefehlen an den Maßen rumdoktern,sondern einfach den Stil umstellen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Daten importiern
karl-josef_wernet am 14.12.2016 um 14:47 Uhr (1)
Ab Version 19 kann man ProE direkt in Modeling einlesen ohne speziellen Konverter. Qualität ist auch nicht schlechter wie mit STEP.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Daten importiern
Walter Geppert am 14.12.2016 um 15:43 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... Qualität ist auch nicht schlechter wie mit STEP.Wär ja auch kaum denkbar ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Greskamp am 15.12.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe den Beitrag eben erst gelesen, aber dann wollte ich mein tool auch mal bereit stellen. Ist nicht ganz so umfangreich wie von AlexG, aber hier sucht man sich einfach ein Teil aus was schon die Farbe hat, wenn man nicht die Standardfarben verwendet, kann das mit dem Farbewählen schon etwas schwieriger werden.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Walter Geppert am 16.12.2016 um 08:45 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von highway45:Also weiterhin nichts mit Material- und Farbvergabe bei Erzeugung oder einer Materialdatenbank, Raster für winkelige und kreisförmige HilfslinienDa darf man aber nicht übersehen, dass sich viele solche Dinge mit dem wirklich tollen IKit ganz nach persönlichem Gusto in Eigenregie umsetzen lassen, bzw. schon in Zusatzpaketen a la SolidPower enthalten sind.Ich warte erst mal ab, bis ich eine komplette Installation lauffähig habe und seh mir dann auch den IKit noch genauer ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
netvista am 16.12.2016 um 13:08 Uhr (1)
Da muss ich Walter leider recht geben. Ich überlege aber offen gesagt, ob ich noch länger in Wartung bleiben soll. Wenn ich mir die Kosten -Nutzenrechnung ansehe, dann wird mir schwarz vor Augen. Ich behaupte auch, wie schon ein Vorredner, dass die Wartungsgelder sicher nicht in SolidDesigner investiert werden.Unser CAD ist sicherlich schon ziemlich ausgereift, dennoch gäbe es auch noch eine Menge an Optimierungen die das Leben des Users verbessern würden und man nicht mehr mit dem 100 Workaround arbeite ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Walter Geppert am 16.12.2016 um 13:37 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von netvista:... Ich behaupte auch, wie schon ein Vorredner, dass die Wartungsgelder sicher nicht in SolidDesigner  investiert werden... Na ja, ein Grund mehr, in der Wartung zu bleiben und irgendwann auf Creo umzusteigen, wenns denn mal funktionert (so wie wir uns das vorstellen )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
karl-josef_wernet am 18.12.2016 um 17:58 Uhr (1)
Aber leider werden immer die Funktionen die bei uns nicht vorhanden sind, in den Vordergrund gestellt. Und die augenblickliche Situation dass alles nur in CREO Parametric bzw Iot (ThingWorx) investiert wird und man sich von der eigentlichen Planung eines Creo Direct als Pendant zu Creo Parametric verabschiedet hat macht die Sache auch nicht besser. Wenn bei uns nicht gerade die Ablösung von MM so wichtig wäre und man keine 2 Baustellen anfangen will, wer weiss wie es dann aussehen würde. Die andere Fraktio ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Module deaktivieren - Hold Time
RunningCastle am 19.12.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,Wir nutzen unter anderem die Module PartLibrary und die Datenschnittstelle 3D PDF. Leider ist es so, das es schon vorgekommen ist, das die Anwender nach Nutzung der Module diese nicht mehr freigegeben haben und die Lizenzen somit blockiert waren. Bisher haben wir für das Modeling selbst eine Hold-Time gesetzt. Wenn der Anwender eine gewisse Zeit nichts im Modeling macht, wird die Lizenz wieder freigegeben, auch die Lizenz von PartLibrary und 3D PDF. Allerdings zieht der Anwender diese Lizenz auch wie ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Seele am 19.12.2016 um 10:28 Uhr (1)
Hallo, ...ich möchte mich Walter´s Meinung anschliessen, ..."Da hast du schon recht, andererseits kämpfen die händeringend darum, Funktionalitäten umzusetzen, die für uns längst selbstverständlich sind "man darf einige Möglichkeiten von SolidDesigner nicht unterschätzen, ... z.B.- Anpassbarkeit mit LISP-Makros, wir haben da schon einige Funktionen reingebastelt, welche so nicht enthalten waren, wie z.B Materialdatenbank, mehrere Ansichten speichern, mehrstufige Transparenz, Machining-Tabellen u.s.w.- Vorte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz