|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
neuimforum am 09.01.2017 um 17:08 Uhr (1)
Hallo, ich habe durchsuchbare pdf mit einem ME10 Macro erzeugt.Da das im Kundenauftrag geschehen ist und bezahlt wurde werde ich hier nicht die sourcen veröffentlichen aber als Hinweis, dass es mit einem Überschaubaren Aufwand möglich ist, mal so in den Raum stellen.Die Pdf sind nicht so, dass ich durch die Suche das Element auf der Zeichnung hervorgehoben sehe, aber so, dass ich im Filesystem danach suchen kann.Die Vorgehensweise ist, dass man im Drafting einen Textfile über die auf der Zeichnung vorhande ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 10.01.2017 um 16:57 Uhr (15)
Hallo,seit der V19 werden beim abwickeln von Blechen ja auch Fase und so erkannt und im Annotation Magenta umgefärbt.Ich würde diese Farbe gerne umstellen, finde da aber nichts. Ist irgendwie nicht im Sheet Metal drin, da es auch beim normalen abwickeln ohne Blechmodul so eingestellt ist.Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
baier2016 am 11.01.2017 um 05:21 Uhr (1)
Also ich habe jetzt mal eine Lösung gefunden, allerdings bin ich dennoch voll enttäuscht, dass man im Jahr 2017 nicht mal im Stande ist, einfachste Dinge in ein CAD zu programmieren. Meiner Meinung nach sollte es doch Standard sein, zumindest kenne ich es so von anderen CAD Programmen), dass man , wenn man schon Bohrungen tolerieren kann, diese auch im 2D ganz einfach und schnell übernommen werden können, ohne dabei "20" Klicks extra machen zu müssen. Noch kann es irgendwie nicht sein, dass das ganze nur i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
am am 11.01.2017 um 07:32 Uhr (15)
Guten Tag wir haben diese Einstellungen im sha_Kunde_shop.lsp eingestellt. ;; chamfer lines: ab Version 19! Darstellung Farben oder ausblenden. (Case 12137630) (sha_set_flat_sheet_border_show_inner_contour nil) ; Linien nicht darstellen ;;(sha_set_flat_sheet_border_inner_contour_color(rgb-color 1.0 0.0 0.0)) ; Linien in anderer Farbe ; auskommentiert (sha_set_flat_tool_show_boundary nil) ; this should hide the chamfer on the machining features ;;(sha_set_flat_tool_boundary_color(rgb-color 0. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
Vielleicht wisst ihr ja auch noch wo man das einstellt.Bei der V18 hat das Programm beim abwickeln nur die Geometrie auf der Fläche erkannt, jetzt projeziert er alles auf die Fläche was er findet...Wo stellt man das denn um. Im demoshop wohl nicht, da habe ich nur einen alten geladen und es wird trotzdem gemacht.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Uwe, Hallo Am,danke schön, das ist genau was ich gebraucht habe, weiß garnicht warum ich da nicht mehr drauf gekommen war, da hatte ich ja schon mal drin rum gespielt, aber jetzt passen die Farben.Noch kleine Frage:Die Bordereinstellungen sind ja für den Rand, aber warum lassen sich denn da keine Linienarten einstellen, wenn ich eine Fase von der Gegenseite abwickel sollte die ja dashed sein und nicht solid.Hat da PTC wieder etwas geschlafen?------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formschräg-Formelemente löschen
Seele am 12.01.2017 um 09:51 Uhr (1)
Ich weis nicht genau was Du meinst, ....aber wenn du eine Fläche über den Befehl Formschräge schräg gestellt hast und dies wieder rückgängig machen möchtest, dann wiederhole doch nochmal den Befehl Formschräge und gib dann einen Winkel von 0° ein, dann sollte es wieder entfernt sein.Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Formschräg-Formelemente löschen
Seele am 12.01.2017 um 10:07 Uhr (1)
Du bist hier im Forum PTC Creo Elements/Direct Modeling, diese Software hat keinen Strukturbaum, da die Historie hier nicht mit aufgezeichnet wird.Vermutlich benutzt Du Creo / Patrametric mit dem Direct Modul?Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen mit Bohrungsassistens solid power
woho am 13.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Es gibt leider keine Moeglichkeit Toleranzen, welche im Modeling als Info an z.B. eine Bohrung gegeben wird im Annotation automatisch mit auszugeben und diese bei Aenderungen auch zu aktualisieren.Das muss eine Standardfunktion sein aehnlich wie beim Gewinde.Dazu habe ich bei PTC schon mehrmal Verbesserungsvorschlaege eingebracht, es hat auch schon mal geheissen, dass das eventuell in einer naechsten Version implementiert wird, aber dem ist leider bisher nicht so.Vermutlich koennte man da auch etwas dazu p ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl
woho am 13.01.2017 um 08:51 Uhr (1)
Es ist gar nicht so schlecht, dass man die Folge extra anwaehlen muss.Ansonsten koenntest Du diese vielleicht nicht abwaehlen.Manche Funktionen habe die automatische Folgenauswahl sowieso implementiert.Z.B. die Verrundung - da gibt es eine Option fuer die automatische Folgenauswahl.Gegebenenfalls - sollte die Mausbewegung zu viel sein um ins Menue zu fahren und zu klicken - koennte man das Auswaehlen der Folge ja auch auf einen Funktionstaste geben.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
highway45 am 13.01.2017 um 11:17 Uhr (1)
Keine Ahnung, ob ich zu doof bin, aber ich kann nicht die Wandstärke an einer gebogenen Kontur bemaßen.Braucht man ja auch nicht so oft.Wenn ich das Maß waagerecht oder senkrecht mache, muß ich die Linien zu weit rausziehen.Sicher kann ich einen weiteren Schnitt machen, möchte ich aber nicht immer.So sollte das dann aussehen:------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
highway45 am 13.01.2017 um 12:02 Uhr (2)
Das stimmt, aber die hat man ja nun mal nicht immer an den richtigen Stellen ;-)------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einzelne Teile im Annotation schattiert darstellen
RAPO am 17.01.2017 um 17:40 Uhr (1)
Moin! Ich möchte zum Hervorheben einzelne Teile (am besten auch Flächen) in einer isometrischen klassischen Baugruppenansicht schattiert darstellen. Hat jemand eine Idee?Ich habe in die Richtung experimentiert und mit volltransparenten Teilen gearbeitet. Die kommen im Annotation mit Berechnungsmodus "Klassisch und Schattiert" dem Ziel schon recht nahe. Aber verdeckte Bereiche sind halt nicht verdeckt.....
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |