Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13937 - 13949, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
AlexG am 16.02.2017 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Olga,freut mich, wenn es funktioniert.Was genau meinst du mit Abfrage für das überschreiben der vorhandenen Dateien? Ich kann dir da gerade nicht ganz folgen.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abbruch beim Liste einlesen Lisp
Patrick Weber am 17.02.2017 um 12:06 Uhr (1)
Versuche mal, in einem vorherigen Schritt die Textdatei in eine Liste einzulesen und dann diese Liste mit "dolist" abzuarbeiten.Auszuprobieren wäre auch, vor Laden eines neuen Teils (sd-call-cmds (uic_reset_session :yes))auszuführen.Auffällig war mir bei der Thumbnail-Erstellung von ganzen Ordnerstrukturen mit Pakages, dass es ein Limit bei sequenziell geladenen Modellen gibt. Wahrscheinlich kann das Programm innerhalb eines Lisp seinen Speicher nicht bereinigen (Garbage Collection) und schmiert trotz mass ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abbruch beim Liste einlesen Lisp
Castell am 18.02.2017 um 11:38 Uhr (1)
Hallo Patrick.Vielen Dank für deinen Infos. Ich habe zuerst das Programm auf eine Listabarbeitung umgeschrieben und siehe da. Die Performance ist immens gestiegen. Was IO Prozesse doch ausmachen. =)Leider ist das Modeling trotzdem beim 3332 Teil abgetürzt.Dann habe ich deinen Tip mit dem uic_reset eingebaut und jetzt ist eine Liste mit 6000 Teilen durchgelaufen. o/Ich selbest habe nur ( OLI::sd-call-cmds ( undo :max_back 1))benutzt um das OSD speichertechnisch nicht zu beslaten.Ich werde es gleich mit der ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abbruch beim Liste einlesen Lisp
Castell am 18.02.2017 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Felix,nein, kein ModelManager. Wir haben eine SAP PLM Intergration und die ist nicht gestartet auf meinem "Prüfungsrechner". In der Liste sind Dateinamen und ich greifen auf ein Verzeichnis zu in dem gerade alle unsere Daten gespeichert sind.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
baier2016 am 20.02.2017 um 08:10 Uhr (1)
Habe eine Frage bezüglich der Koordinatenbemaßung im Annotation.Und zwar ärgert mich das total, dass wenn ich Teile bemaße, und ich die Position der Bemaßung verschieben möchte, ich zum einen jede einzelne Bemaßungsposition anwählen muss (oder ich wähle alle an), damit ich sie alle verschieben kann (siehe Foto).Was mich daran nervt, dass das ein ewiges geklicke ist und ich das total umständlich finde.Was auch totaler Quatsch (in meinen Augen) ist, ist dass man wenn man mehrere Bemaßungen nebeneinander hat, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : nicht mehr benötigte Ansichtssätze finden und löschen Makro?
Seele am 20.02.2017 um 08:39 Uhr (1)
Hallo ,...ich habe mal wieder einen ungewöhnlichen Wunsch, ...ist es möglich per Makro-Klick herauszufinden, welche Ansichtssätze aktuell in den Zeichnungen benötigt werden und die nicht mehr benötigten dann zu entfernen?Hat schon mal jemand sowas probiert? Bin für jeden Ratschlag offen !Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Michael Feldmann am 23.02.2017 um 12:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,also nach mehreren Versuchen, das Menu_Besipiel unter V19 M050 zum laufen zu bringen waren erfolglos..... Er blendet mir den Button im 2D (Annotation im Autostart) beim Starten kurz ein und dann verschwindet der Button wieder. Das Problem mit dem Fehlermeldungen habe ich in den Griff bekommenIch kann mir das nicht mehr erklären... Vielleicht sind die alten Lisp Füchse hier ja etwas schlauer und melden sich vielleich zu Wort, Im Anhang zuvor steht ja der Code.cheers@Stephan Wörz: ich habe dei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktive Schnittebene ändern
MiBr am 23.02.2017 um 13:20 Uhr (15)
Hallo Patrick,upssss, ich wusste nicht das "Schnittlinie def" die aktive Schnittebene in den Dialog überträgt.Danke, genau das was ich gesucht hatte!!! Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Variable von Exemplardichte
MundM1986 am 28.02.2017 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Walter,vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Makro ähnelt unserem, es startet aber leider nicht. In der Werkzeugkiste habe ich es und die Pfade stimmen auch alle. Muss ich im Quelltext noch etwas an mein System anpassen?Wenn ich folgende Zeile aktiv setze :dialog-control :sequential, kommt eine Fehlermeldung, siehe Anhang.Besten Dank und schöne GrüßeMarkus

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kollisionsanalysen in Strukturbaum suchen
am am 10.03.2017 um 09:13 Uhr (1)
Guten Tag Miteinandermöchte in einer geladenen Baugruppe alle Kollisionsanalysen (zB. KA1, ... KAx) anzeigen lassen. Dies auch in den Unterbaugruppen. Habe bereits mit der Filtermöglichkeit probiert aber konnte diese nicht auflisten.Hat hier jemand einen Tipp oder ein Programm dazu. Besten Dank im voraus.Gruss am------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
vobu am 16.03.2017 um 10:15 Uhr (8)
Hallo Stephan,Leider funktioniert es nicht, es werden auch Teile farblich maskiert die weder Work noch ENR im Text haben.Selbst wenn ich die Zeilen mit Work lösche und die mit PDM-ATTR.

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
StephanWörz am 16.03.2017 um 10:24 Uhr (5)
PUHHH...Erst mal Keine Ahnung warum das bei mir geht und bei Dir nicht??Ich arbeite aktuell mit der V19.0 M030...Eben getestet: Auch ein völlig jungfräulich gestartetes Modeling (StartProgrammePTC...) also ohne jegliche Anpassungen verarbeitet das Tool wie gewünscht ????------------------...viele GrüßeStephan

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
lix b am 17.03.2017 um 07:39 Uhr (1)
Hallo!Das Problem ist, dass die Pseudoordner keine greifbaren Elemente mit eigener Sys-ID, sondern nur eine Überlagerung sind, um die Strukturliste zu vereinfachen. Pseudo-Ordner haben dieselbe Sys-ID wie ihre Eltern-BG und deshalb werden sie auch beim Einfärben gleich behandelt.Ich befürchte da wird es keine Lösung geben, solange sich dieser Umstand nicht ändert------------------Viele GrüßeFelix

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz