Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13963 - 13975, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl Pseudogruppe
MiBr am 30.03.2017 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,die Richtung stimmt, aber ich bekomme so die Teile nicht in die Auswahlz.B. zum Positionieren.Derzeitig mache ich das im so:- Bauteil z.b. Schraube mittels Fernrohr suchen - Pseudobaugruppe der Schrauben anklicken- Rechtsklick - Auswahl anwenden - und dann den entsprechenden Befehl z.B. PositioniernDas muss doch irgendwie schneller gehn, oder?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl Pseudogruppe
MiBr am 30.03.2017 um 12:12 Uhr (1)
Entschuldige die schlechte Wortwahl, SEARCH_BY_PICK habe ich auf der Tastatur!Es ist etwas mühsam, wenn man einen Getriebedeckel mit Schrauben und Sicherungsring bewegen möchte!Die Teile einzelt auswählen oder im Baum suchen, naja funzt ja.Schön wäre es halt, wenn die von dir genannte Suche, die Teile nicht nur in der Darstellungslisteanzeigt und markiert, sondern auch Auswählt. Dann hätte man mit Tastendruck+Mausklick dieExemplare am Hacken!Danke für deine Hilfe!!!Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Exemplare.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 03.04.2017 um 10:22 Uhr (15)
Hallo, liebe Gemeinde...ich stoße ab und zu auf ein komisches Problem und suche nach einer Erklärung und somit nach einer vernünftigen Lösung.Bei Datei-Importen (meist Step) wo "Exemplare" verwendet werden, scheint der Exemplar-Ordner eine eigene Dichte zu haben, aus der die Masse aller Exemplare berechnet werden. Bei Exemplar-Ordnern von Einzelteilen, geht das ja noch, da man ja da die Dichte ändern kann, aber bei Baugruppen-Exemplaren geht das nicht. Ich habe noch herausbekommen, dass wenn man die Baugru ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

dichte_suchen_v2.01.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte suchen
MiBr am 03.04.2017 um 12:12 Uhr (15)
Hallo,ich habe das Tool mal so hingebogen, wie ich es mir wünsche!Vielleicht gefällt es ja jemanden!Ich hoffe ich habe den Code der Lisp nicht zu sehr strapaziert.Programmiere halt im Modus - learning by doing!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 04.04.2017 um 14:31 Uhr (1)
...ja, stimmt...ich hab mal eben bei nem nicht importierten Pseudo-Ordner geschaut, da wird die obg nicht mit aufgeführt.Das Volumen ist wenn man nur den Pseudo-Ordner nimmt auch doppelt so groß, woraus sich ja logischerweise die doppelte Masse ergibt...Jetzt ist nur noch die Frage warum macht er das, und wie kann ich das verhindern?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
lix b am 04.04.2017 um 15:40 Uhr (15)
Ob importiert oder nicht macht keinen Unterschied.Probier es mal mit einem Pseudo-Ordner mit EINZELTEILEN, da wird richtig summiert, und bei einem Pseudo-Ordner mit BAUGRUPPEN wird doppelt summiert. Ich bleib bei meiner Theorie mit der Sys-ID der Eltern-BG.Wie kommts zu der Anforderung das Gewicht von Pseudo-Ordner zu ermitteln?Diese Ordner dienen ja nur der Strukturierung der Darstellungsliste. Somit wird PTC hier wenig Handlungsbedarf sehen.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
RobCraven am 04.04.2017 um 18:06 Uhr (3)
Hmm... naja... die Aufgabenstellung hatte ich mir eigentlich selbst gesucht, da ich in meinem Modell von einer Importierten Baugruppe die Masse bzw. die Dichte anhand der Stückliste festlegen wollte und dabei bin ich an dem Punkt ins straucheln gekommen, weil die Gesamtmasse der 4 Teile nicht mit der aus der Stl übereinstimmte.Aber recht hast du ja mit deiner Frage... wir haben ja festgesellt, dass die BG darüber richtig angezeigt wird. Also sollte das Ergebnis zum Schluß stimmen. Und die Pseudo-Ordner dar ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte/Masse von Exemplar-Ordnern
lix b am 05.04.2017 um 06:28 Uhr (1)
Guten Morgen!Für die Stückliste würde ich die Pseudo-Ordner nicht berücksichtigen. Das Gewicht der Baugruppe darüber stimmt ja, und wenn du die Einzelgewichte brauchst, dann liest du sie am Besten auch aus den Einzelelementen aus. Ich würde bei derartigen Betrachtungen die Pseudo-Ordner immer ignorieren, da diese ja nichtmal bei jedem User aktiviert sind.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Test.mi.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Symbol mit Parameter erstellen
vobu am 10.04.2017 um 11:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,Wie ich ein Symbol erstell bekomm ich hin, ein Symbol mit Parameder aber nicht.Anbei eine Skizze wo 12x12 als Parameter ein gegen werden soll, diese werde ändern sich immer.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Schnittansichten ins Annotation übertragen
Seele am 11.04.2017 um 14:50 Uhr (4)
Jetzt habe ich herausgefunden das man die Farbe im Annotation-Schnitt einstellen kann bei:Datei - Vorgaben - 2D-Ansicht - Ansichtsvorgabenunter Schnitt - Darstellung - Innenkantenstil- WertÄndert man hier die Farbe, wird es auch übernommen, aber keine Farbe ist anscheindend nicht wählbar. Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht von Blatt1 auf Blatt2 kopieren mit Bemassung
lix b am 14.04.2017 um 09:48 Uhr (1)
Hallo!Ansichten als Ansichten kopieren geht meines Wissens nach gar nicht. Wenn du mit einer Skizze leben kannst, wäre eine Kopie mit Bemaßung möglich.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht von Blatt1 auf Blatt2 kopieren mit Bemassung
Urs Thali am 14.04.2017 um 13:48 Uhr (1)
Also was sicher geht ist, ein Blatt z.B 1 nach Blatt z.B. 2 zu kopieren. Natürlich innerhalb der gleichen Zeichnung und mit verschiedenen Ansichtssätzen. Du könntest also ein Blatt kopieren, die nicht benötigten Ansichten löschen und so hast du deine gewünschte Ansicht.Frohe Ostern!------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 18.04.2017 um 06:34 Uhr (1)
Hallo,Ich habe letzte Woche bei uns in der Firma gehört das wir auf NX wechseln.Weil anscheinend Creo Modeling nicht weiter supportet wird, stimmt das?Hat jemand Erfahrung mit NX?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz