Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14041 - 14053, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 17.10.2017 um 09:20 Uhr (1)
HalloFolgendes Vorgehen:- Zwei Teil T1 und T2 in einer Baugruppe B1- Erstellen einer Konfiguration über neu mit Besitzer B1, Name K1, Zuordnung Inhalt und Pos-Modus Absolut- Deaktivieren der Konfiguration K1 (es wurde in der Konfiguration K1 kein Teil verschoben, Konfiguration erstellt und dann gleich deaktiviert)- Verschieben des Teils T1 (die Konfiguration K1 ist nicht aktiv)Ergebnis wenn Konfiguration K1 aktiviert wird:Erwartung: Da Pos-Modus Absolut gewählt wurde, müsste sich das Teil T1 auf die damali ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnittdarstellung - transparente Kappfläche
Urs Thali am 17.10.2017 um 12:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Hallo Stephan,Rechtsklick ins Darstellungsfenster = Eigenschaften Fenster und dann unten Massiv an- oder abwählen. Viele GrüßeUweDas tönt ja alles gut und recht, aber bei  mir erscheint mit Rechtsklick nicht das was du beschrieben hast  . Wo finde ich diese Befehle sonst noch?Danke im Voraus für eure Hilfe!------------------Herzlicher GrussUrs[Diese Nachricht wurde von Urs Thali am 17. Okt. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
netvista am 17.10.2017 um 13:59 Uhr (5)
Hallo,Ein super Makro. Leider funktioniert es bei mir nicht immer.Woran es liegt kann ich leider nicht sagen, aber ich denke es liegt daran dass das falsche Teil gewählt wird und dadurch keine Änderung passiert. Kann es sein dass vom Makro das falsche Exemplar gewählt wird?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
MiBr am 18.10.2017 um 06:40 Uhr (1)
Hallo,das mit den Exemplaren hatte ich abgetestet und nie Probleme gefunden. Habe gerade auchmal meine Kollegen gefragt - Keine Probleme!Hhmm, evtl. Untrennbare Baugruppen?Kann das vielleicht in der Bedienung des Tools liegen? Jede Teileauswahl muss anschließendmit Schützen oder Schneiden bestätigt werden. Das habe ich so vorgesehen damit man sichim Display erst vergewissern kann, dass man das richtige Teile gewählt hat (Doppelte Linien).Danke für die Blumen und ans Forum ohne die ich sowas nicht im Ansat ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farben im Strukturbaum
Tecki am 25.10.2017 um 15:37 Uhr (1)
Heee...ich fühle mich nicht so recht ernst genommen! ;-)------------------Tecki

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
nugl am 02.11.2017 um 15:24 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin neu hier und hätte eine Frage zum kopieren von Körpern in Creo 3.0:Ich möchte gerne einen Körper in einen neuen Teil kopieren, allerdings mit Verknüpfung zum Original Teil.Damit will ich bezwecken damit ich einen Rohteil (Gußteil) und in einem neuen Teil die bearbeitete Version davon darstellen kann.Die Kopier-Geometrie habe ich schon versucht, allerdings schaffe ich es damit nur Flächen zu kopieren, nicht aber ganze Körper.Gruß und vielen Dank im Voraus!nugl

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 02.11.2017 um 16:01 Uhr (1)
Hallo WoHoMein erster Versuch mit deinem Beispiel lief schief. Ich hatte natürlich eine Baugruppe "Kiste kpl" erstellt, in welcher die Kiste und die Flaschen sind.Da ich beim Verschieben der Kiste natürlich die Baugruppe verschob, war das Verhalten nicht wie von dir beschrieben. Wenn man Kiste und Flaschen nicht in einer Baugruppe hat, funktioniert es wie von dir beschrieben.Dies ist aber nicht meine Frage. Ich nehme genau dein Beispiel, und spiele mein Verhalten durch.Folgende Struktur:Baugruppe raum_kpl ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktive Schnittebene ändern
der_Wolfgang am 22.11.2017 um 10:58 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hat da jemand eine Idee?jein: (sd-inq-vp-show vport option) mit option: :clip_planes - specifies model clip plane feedback ist nicht gut dokumentiert was da wirklich zurueck kommt. :------------------- Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktive Schnittebene ändern
MiBr am 22.11.2017 um 11:29 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,habe es ausprobiert (sd-inq-vp-show vport option) zeigt mir an ob in den AnzeigeeigenschaftenSchnEbenen gesetzt ist oder nicht! (ON/OFF)Aber zwei Befehle tiefer (sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p vport) ist evtl. ein Anfang.Der zeigt mir schon mal an ob eine Schnittebene aktiv ist oder nicht.Leider komme ich damit auch noch nicht wirklich weiter.Danke fürs suchen!!!Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktive Schnittebene ändern
MiBr am 22.11.2017 um 12:43 Uhr (1)
So, ich habe das gefunden:Code:(CLIPPING-ACTIVE-FEATS (oli::sd-inq-current-vp))Das zeigt mir bei aktiver Schnittebene folgendes an, ich Denke das Sel-Item der Schnittebene.#S(SEL_ITEM PATH (#S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 119900960) #S(NPARCEL SIMPLE-ENTITY-PTR 1017143120)) TYPE 121032016 ITEM #S(CLIPPING SIMPLE-ENTITY-PTR 1064032768))Über folgendes bekomme ich den Pfad der SchnittebeneCode:(sd-inq-obj-pathname sel_item)Leider bekomme ich mit folgendem nicht die Bezeichnung der Schnittebene,sondern nur de ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
Walter Geppert am 23.11.2017 um 15:04 Uhr (4)
Freistiche an Drehteilen sind genormt und daher 1. sinnvoll, das man sie einzeichnet und 2. mit einem Makro auch entsprechend automatisiert umzusetzen.Bei ebenen Konturen gibts aus gutem Grund keine Norm, weil wie schon Gero schreibt, die Freisparung technologieabhängig ausgeführt wird.Im Sheetmetal gibts dann entsprechende Werkzeugbibliotheken, aber allgemeingültig gehts halt nicht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
stefan451 am 24.11.2017 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,wir bekommen öfters Querschnitte von unseren Kunden die eigentlich symmetrisch sein sollten, es aber oft nicht ganzsind, weil sich Kleinigkeiten wie Radien,etc. unterscheiden. Im Anhang ist so ein Querschnitt zum Beispiel.Ist es irgendwie möglich, möglichst schnell die Symmetrie von so einem Querschnitt zu überprüfen?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Querschnitt auf Symmetrie prüfen
highway45 am 24.11.2017 um 14:38 Uhr (2)
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht den Schwerpunkt mit der Teile-Mitte zu vergleichen:Arbeitsebene in den Schwerpunkt legenArbeitsebene im FlächenschwerpunktNachteil: es muß die eigentliche Mitte bekannt sein um die Differenz zu sehen. Und das Teil muß wirklich symmetrisch aufgebaut sein, zum Beispiel eine Paßfedernut würde das Ergebnis schon verfälschen. Und wo die Abweichnungen genau sind, weiß man dann auch nicht ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz