|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lasche löschen
FWN at work am 12.02.2018 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Uwe,vielen Dank für deine Antwort. Es ist für mich unbegreiflich, warum man sie nicht einfach löschen kann, aber dann werde ich es wie beschrieben machen. Danke!MfGFWN
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
melone88 am 19.02.2018 um 08:43 Uhr (1)
Guten Tag zusammen!Ich habe mir jetzt zur häuslichen Verwendung die Freeversion von Creo heruntergeladen,davor natürlich noch schnell ein vernünftiges Notebook geshopt!Auf der Arbeit arbeite ich auch mit dem Programm.........Wie ist es denn möglich als Beispiel eine .bdl Datei in der Homeversion zu öffnen und umgekehrt! Mehr brauche ich ja zu Hause nicht will im Prinzi nur das .bdl Dateien rechts und links kompatibel sind! Lieben Gruß
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
Walter Geppert am 19.02.2018 um 09:59 Uhr (9)
Bad News:Ein Datenaustausch zwischen Profi- unfd Heimversion ist eben genau nicht möglich, um Missbrauch zu verhindern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
highway45 am 19.02.2018 um 10:05 Uhr (2)
Im 3D kannst du STP und IGES importieren und in 2D sollte MI möglich sein (bin nicht ganz sicher).Dann kannst du es in der Free-Version als BD2 abspeichern.Ein Export zur Vollversion ist nicht möglich !------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
melone88 am 19.02.2018 um 10:14 Uhr (1)
Genau Step kann ich ohne Probleme auch in der Freeversion Laden ......Modell mit Zeichnung kann ich als bd2 speichern zuhause jedoch in der Firma nicht öffnen!.bdl kann ich in der Firma speichern aber zuhause nicht öffnen....Schon eigentlich Mist! Kann man das Programm eigentlich in der Vollversion kaufen ohne Support von ca. 3500€ im Jahr oder gibt es eine ge*****te Vollversion für privat irgendwo im Netz als Download ? Was gibt es für Möglichleiten auch parallel arbeiten zu können? Danke schon mal für di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
der_Wolfgang am 19.02.2018 um 14:48 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein Export zur Vollversion ist nicht möglich !Annotation Zeichnungen (bzw. allgemein "MI-files") zeigen aber keinen Unterschied. Man kann sie also in der FreeVersion zu Platte bringen und in der Vollversion laden.Aber der Appetit-Macher bei der FreeVersion ist natuerlich das freie explizite Modellieren; also der 3D Teil.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
der_Wolfgang am 19.02.2018 um 14:59 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von melone88:... zuhause nicht öffnen....Schon eigentlich Mist! Es entspricht vielleicht nicht Deiner urspruenglichen Erwartungshaltung. Aber es ist kein Mist. Es ist ueberlegte Unternehmensstraegie. Und PTC (die Einfuehrung erfolge aber noch bei CoCreate) faehrt damit sicherlich gut und richtig. Und auf den einschlaegigen Webseiten ist es auch hinreichend erklaert, das diese Versions-Straenge kein gemeinsames Datenformat unterstuetzen.(hinkender) Vergleich: wenn Du fuer die Strasse ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 21.02.2018 um 10:40 Uhr (15)
Guten Tag,vielleicht findet sich jemand der mich in Sachen STEP-Export etwas aufschlauen möchte.Folgendes Szenario:Eine Baugruppe soll im stp-Format aus Modeling Exportiert werden.Das klappt ja soweit auch Problemlos.Nun ist es aber so dass beim Export wohl die Teilenamen beschnitten und z.T. nicht übernommen werden.Beim Export mit der Option "Direkt" klappt das überhaupt nicht (...aber hier haben wir keine Probleme mit großen Baugruppen).Beim Export mit der Option "Granite" werden zwar die Teilenamen auch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
am am 23.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo AlexGhabe natürlich die Details in der Strukturliste nicht eingeschaltet gehabt. Also Dein Programm hat die 319er Fehler gefunden. Funktioniert in der 18er wie auch in der 20er Version. Schade, wenn wir Dich im Forum verlieren. Forum lebt mit solchen aktiven Leuten wie Dich. Wünsche Dir ein schönes Wochenende.Gruss Urs------------------am
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 15:10 Uhr (1)
Hi am(?),bitte, bitte ...versuche hier nur einen Teil von dem wieder zu geben, was mir dieses Forum gegeben hat. Aber das wird wahrscheinlich auch nicht mehr all zu lange sein. *seufz*Also ich habe es gerade mal mit deinen Daten auf der 18.1 getestet... works as designed.Ferndiagnose... schwierig sie ist.Wenn du dir die Details der Strukturliste anzeigen lässt, siehst du da das Resultat der Teileprüfung?Hast du bei der Suche/Filter mit Wildcard um 319 gearbeitet? Also *319* als Suchkriterium angegeben?Gru ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 13:04 Uhr (1)
Das ist aber schon sehr gut im IKIT versteckt. Und zu meiner Verteidigung sei gesagt, dass ich mit Views und Browsern bis Dato sehr wenig gearbeitet habe. Bin ich so noch nie drüber gestolpert. Daher umso herzlicher der Dank für den Tipp mit dem sd-browser-exec-cmd.Ich hatte vor, dass wenn nicht vorhandene Elemente in *structure-check-result* auftauchen, die Struktur neu gecheckt wird - bzw. die fehlenden Einträge ergänzt werden. Leider bekomme ich nur ein "check_part/signal/sigsegv" um die Ohren gehauen. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 23.02.2018 um 11:58 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von AlexG:Gibt es eine Möglichkeit das Aktualisieren der Strukturliste (temporär) zu unterdrücken?Hi Alex,gut gefragt ist halb gefunden:integration_kit/reference/gbrowser.html#sd-browser-exec-cmdsd-browser-exec-cmd + :BUFFER-DISPLAYeinmal mit T aufrufen, rumnudeln, einmal mit NIL aufrufen (!!! nicht vergessen !! -- ggf. in der CleanupAction eines dialogs)Ohne diese seit Jahrzehnten existierende IKIT funktion haette ich gesagt: browser hiden, oder auf root zusammen schrumpfen. Aber C ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 23.02.2018 um 11:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von am:gibt es die Möglichkeit fehlerhafte Teile (Fehler 319) direkt im Strukturbaum anzuzeigen?Dinge, die in der Strukture liste on the fly angezeigt werden sollen, sollten in der Regel SCHNELL ermittelbar sein, oder man benoetige ein intelligentes caching. "Teilecheck" wuerde ich nicht als schnellbezeichnen.Oder man macht die Analyse nur auf "Zuruf", MUSS aber dann wissen das die Anzeige in der Struktuerliste fuer diese Information NICHT uptodate ist/sein kann; was aber in der Reg ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |