|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 23.02.2018 um 10:52 Uhr (1)
Hi,also wenn ich es richtig verstanden habe soll das Ergebnis der Teileprüfung in der Strukturliste angezeigt werden? Ich finde die Idee ja sehr nett, ABER da sind aber so einige Hürden drin: - Das Ergebnis der Teileprüfung... da muss mal erst einmal ran kommen. - So aufwendige Funktionsaufrufe wie die Teileprüfung und der Strukturlist, die alle Nase lang aktualiert wird... Ayaijaa. Performance-Killer. - Ganz zu schweigen von den Rekursiven aufrufen... *AUGEN.ROLL* ...*MIT.DEM.ZEIGEFINGER.AUF.DIE.UNTER ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
AlexG am 26.02.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,hat leider ein wenig gedauert, da ich dem Rechenknecht am Wochenende auch mal seine Ruhe gönnen wollte. Zitat:...sd-browser-exec-cmd kann ne ganze Menge.Ist notiert.Zitat:Aber deine cache liste loescht du NIE...Eigentlich wollte ich das ja ursprünglich mit der Zeile 61 bewerkstelligen *aiaiai*, dass es überhaupt noch funktioniert hat ...*zzz* bitte nicht näher hinschauen - ich glaube, da war ein Teil von mir Mental bereits im Wochenende. *SCHÄM*Zitat:Dann schiebe ich dich mal aus dem Bahnhof, aehm v ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation, editierte Maße erkennen?
3D-Papst am 26.02.2018 um 16:22 Uhr (5)
Moin,gibt es ein Makro oder die Möglichkeit im Annotation zu erkennen ob Maße nachträglich im Wert editiert wurden?Bei einer größeren Zeichnung wäre es von Vorteil wenn man nicht jedes einzelne Maß anklicken muss um einen edit zu erkennen.Gruß und vielen Dank.Heiko------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 26.02.2018 um 21:50 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von AlexG:Dem Lisp wurde auch noch einen Fortschrittsbalken spendiertWOWZitat:nicht mit equal auf die plists?Jau das geht natuerlich auch.Bei "aelter als" tentierdere ich halt eher zu einen TIMESTAMP .. als auf ein gleich. Aber in der aktuellen Anwendung kann man den = auch nutzen. Da haste recht.Einen "GLEICH" Vergleich.. da bin ich immer etwas skeptisch (siehe == bei floating point numbers)------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
highway45 am 17.12.2010 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute Ich bastel hier gerade an einem Sheet-Metal-Shop für unsere Firma.Da ist mir aufgefallen, daß das Prägewerkzeug "Gewindeeinzug" gar kein Gewinde macht, nur die Form.Kann man das noch irgendwie so einrichten, daß ein Machining-Gewinde mit angebracht wird ?Oder geht das gar nicht, weil es zwei verschiedene Module sind ?------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
ccmpe20 am 01.03.2018 um 08:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:bekomme aber mit "Loft" nur ein gleichmässiges Bauteil zusammenDann passt was mit den Tangenten nicht.Ein Beispiel mit Tangentengewicht = 1 ---Das Einfachste ist, wenn man das Teil über die Vorschau betrachtet.Rückgängig machen kann man es beim SD immer, um danach das Tangentengewicht zu erhöhen/verringern.Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
ccmpe20 am 02.03.2018 um 10:30 Uhr (3)
Um auf die Frage mit dem Kegelwinkel von 2° zurückzukommen:Man kann sich auf einer AE den Kegel zeichnen und dem Biegewinkel entsprechend die Länge in Segmente unterteilen.In meinem Beispiel ist der Kegel 100 mm lang und soll um 90° gebogen werden, der Einfachheit halber habe ich 5 Segmente = 18° erstellt.Danach die AE`s jeweils um 18° kopieren / rotieren und dort die gemessenen Segmentlängen = Durchmesser als Kreise erzeugen."Kante trennen" nicht vergessen und das Ganze mit "VL erstellen" verbinden, absch ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 02.03.2018 um 17:58 Uhr (1)
Guten Morgen!Nun habe ich mal einige Anregungen aufgegriffen und umgesetzt!Zitat:Ersetze hier equal durch die IKIT Funktion SD-VEC-EQUAL-P erledigtZitat:ein (let (thisFaceColor (sd-inq-face-color FaceToCheck)) .. . taete der Performance gut, denn u.U. erfragst du die Farbe 14 mal. EINmal reicht erledigtZitat:Die Daten sind in einer Variable ausgelagert. Das ist eine einfache String-String-Liste. z.T. erledigtZitat:Statt dem fallback "NONE" haette ich eher NIL genommen. erledigtFrage: Die Funktion in der St ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 05.03.2018 um 14:23 Uhr (1)
OK..., Danke, ich werde auch diese Anregungen einarbeiten und die fehlenden LETs noch hinzufügen!Nun habe ich aber eine Frage zu folgendem CodeSchnipsel:Code:(defun get-MaterialPrefix-by-MaterialPattern (Material) (dolist (a-mat-PNP *material-by-material*) ;car = 1. Element einer Liste cadr = alles außer 1. Element einer Liste (when (sd-string-match-pattern-p (car a-mat-PNP) Material (cadr a-mat-PNP)) ;;THEN (return (cadr a-mat-PNP)) ;;ELSE (return nil) ;; absolute fallback fallback :-D );; ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 07.03.2018 um 07:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:... denn der Rueckgabewert des letzten Statements in einer Funktion wird zum Rueckgabewert der Funktion selbst.Das ist mal eine Aussage die sogar ich auf Anhieb verstehe Die let-lose Variante gefällt mir sehr gut!Wieder nicht umsonst aufgestanden , wieder was gelernt Vielen Dank für Eure Unterstützung!------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 sha_SCHILLER.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
StephanWörz am 26.07.2011 um 14:28 Uhr (5)
Hallo!...nun habenwir auch eine Sheetmetal-Lizenz V17 M020) im Haus Nun wollte ich mal eben einen neuen Shop definieren und unsere Standardmaterialen definieren.Das haut soweit alles hin. Leider finden die Werte "Dichte" und "Farbe" nicht zum Modell. D.h. wenn ich ein Blech erstelle oder später das Material ändere habe ich immer noch die Standardfarbe und -dichte ???Code:(sha-define-shop-table "sheet_metals" :TABLE-TITLE "Sheet Metals" ;; :MAT_ID Ident. number/string of the material e.g. "7 ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
skuhn am 28.03.2018 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Uwe,das hat geklappt vielen Lieben Dank Eine Einstellung weniger die jeder Benutzer machen muss und dabei war es so einfach wenn man weiß wo es steht.Nur beim erstellen des Bleches die richtigen Angaben in den richtigen Feldern angezeigt zu bekommen, dass klappt schlichtweg nicht Habe mal die Dateien als Screenshot angehängt wie das ganze nun aussieht.Gruß,Sven------------------Schöne Grüße aus StuttgartCAD Administrator für CREO Elemets v18.1
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
der_Wolfgang am 28.03.2018 um 15:43 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von skuhn: Habe das Gefühl ich kann einstellen was ich möchte.Ich habe mich mit dem Bereich noch nie intensive auseinandergesetzt. Aber in dem code schnipsel setzt ihr mal die contents Eigenschaften und mal die Instance Eigenschaften des Teils.Im Screen shot, den du spaeter geschickt hast, setzt du bei der Density und der Color beides, bei der Reflectance aber nur die Instance Eigenschaften. Beim reinem Lesen des codes dachte ich mir so: da geht was durcheinander.Mach mal eine Varia ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |