Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Thorsten Reich am 10.08.2005 um 12:45 Uhr (0)
Das komischer ist aber, daß es bei der alten 11.65er Version mit Doppelklick funktioniert hat und jetzt mit der 13er nicht mehr.Deswegen dachte ich es wäre eine Einstellung im OSD.Betriebssystem ist Win2000 SP4Thorsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 30.03.2004 um 19:37 Uhr (0)
Moin Peter,hüstel - die DATENBANKEN haben mehrere hundert Einträge. Du solltest nicht nur eine auswählen. Die Werte in diesen Tabellen sollten stimmen, da sie auch von anderen Tools genutzt werden. Das mit der Ergebnisprüfung kannst Du garantiert nicht dem System anlasten, wenn Du schon falsche Randbedingungen vorgibst, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Ergbnisse falsch sind. Und das mit den kleineren Bauteilen - ich weiss nicht wer dieses Gerücht in die Welt gestetzt hat. Wenn man sich eingehend ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : XW6000 Dual CPU Frage
BennoR am 09.12.2004 um 17:14 Uhr (0)
Hallo die Frage ist hier sicher nicht korrekt platziert, aber vielleicht bekomme ich eine Antwort, Lieferanten und www helfen mir leider nicht weiter: Ich möchte eine HP XW6000 von Singel XEON auf Dual XEON aufrüsten, wer hat das schon gemacht ? Hardwaretechnisch muss man nur die richtige CPU kaufen (STD passt nicht, jetzt erst bemerkt) und aufstecken. ABER muss ich dann win2000 prof neuinstallieren oder klappt das einfach so ? Danke für jeden Tip Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 2005
clausb am 11.11.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Wir haben viele bdls mit 10-20 Blättern in Annotation drin, die werden in der neuen Version nicht mehr komplett geladen und das Programm hängt sich auf. Koennt Ihr das Problem bitte ueber den Support melden? Wenn es da tatsaechlich ein Problem geben sollte, wird blosses "Warten auf die naechste Version" es bestimmt nicht beheben - denn bisher ist so ein Problem in OSDM 2005 naemlich nicht bekannt. Danke! Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 11. Nov. 20 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
clausb am 02.04.2009 um 19:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich weiß jetzt nicht, ob man STL über ein Zusatzmodul  in der Vollversion laden kann (ich kann es nicht), aber selbst wenn, dann wirst du da wohl ziemlich wenig mit anfangen könnenAuch die Vollversion kann STL-Daten nicht laden - und in der Tat mit gutem Grund. Natürlich gibt es auch für STL verschlungene Konvertierungspfade, so dass man irgendwie daraus sowas wie STEP-Daten erzeugen kann, die man dann wiederum in CoCreate Modeling geladen bekommt. Allerdings hat man ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 24.01.2013 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Hallo Edgar,gehe davon aus, daß bei den Rahmen nur die Geometrie geändert wurde und nicht der Name.Dann sollte es mit folgendem Eintrag in der am_customize funktionieren:(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t)GrußUweHallo,habe jetzt einen Zeichenrahmen mit gleichen Namen,der trotz (setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t) nicht ausgetauscht wird. Kann ich irgendwie rausfinden warum Annotation den Rahmen nicht austauscht?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo an alle Lispler,ich habe mal versucht aus verschiedenen Lisp-Teilen eins für mich (oder auch andere) zusammen zu stricken, welches die Farbe, Dichte und Transparenz für Teile einstellt.Bisher klappt das auch ganz gut, aber ich komme außer mit dem Abbruch-Knopf (das rote X) nicht mehr aus der Schleife heraus.Wie und wo kann ich denn eine Abbruchbedingung einbauen?@Wolfgang:Das mit dem read-from-string habe ich auch nicht so ganz verstanden.Kann ich denn nicht einfachCode:(setq farbe (sd-rgb-to-color ( ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 26.07.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,ich denke das Problem was hoschi meint oder eher stört ist, dass die geladenen Einstellungen von SDSITECUSTOMIZE/SDCORPCUSTOMIZE mit denen der SDUSERCUSTOMIZE überschrieben werden, also nicht mehr einheitlich sind, oder habe ich das jetzt falsch verstanden? Die Ladereihenfolge der customize-Dateien ist ja SD/Corp/Site/User, wobei bereits vorhandene überschrieben werden. Meine Ideen wären:-die User gar nicht zu laden (nicht gut da keine persönlichen Sachen geladen werden)-die Ladereihenfolge umdrehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
3D-Papst am 18.06.2007 um 06:02 Uhr (0)
Hallo Martin und Jochen,vielen Dank für eure Notlösungen. Aber versteht mich bitte nicht falsch wenn ich sage dass für das Blechtool Geld bezahlt wird/wurde und es von daher auch funzen sollte.Generell bin ich ein Freund von Notlösungen wenn es nicht anders geht, aber dass ich einfachste Abwicklungen mit dem internen Tool von CC nicht korrekt dargestellt bekommen kann verärgert mich schon etwas. LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alte Menues Sd13 spiegeln .. keien Funktion mehr da !
BennoR am 12.11.2004 um 10:51 Uhr (0)
Nächste Frage, da die alten Menues weg sind: Spiegeln eines Teiles, die Ebene ist über zwier Punkte zu definieren. Geht nicht mehr, da es nur noch Copilot gibt und der kann keine 2 Punkte wählen. Wie soll ich das nun berwerkstelligen ? Wie komme ich auch hier an das "statische Menue" ? Man hätte es ja so ausführen können, dass es zugeklappt werden kann. Einfach weglassen geht nicht, so ist das System leider nicht brauchbar. Gruss Benno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
3D-Papst am 31.01.2008 um 09:42 Uhr (1)
Hallo Michael,mal abgesehen davon dass ich es noch immer nicht glauben kann.Wie gehe ich vor? Ich starte Acrobat 3D, starte Need for Speed und dann???Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz