 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewindebemaßung in der Draussicht?
highway45 am 17.07.2018 um 09:48 Uhr (15)
Ja, wir machen die entsprechenden Schnitte und Ausbrüche.Oder wir schreiben die Infos als Postfix dran, dann sind die aber nicht assoziativ.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewindebemaßung in der Draussicht?
freierfall am 17.07.2018 um 10:14 Uhr (1)
Boah - das ist aber nicht gut. Habe gerade so ein Monsterblock Das heißt sehr viel Arbeit. Danke Dir sehr für die Info. herzlich Sascha
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
MiBr am 17.07.2018 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Sascha,Zitat:ich schiebe es ausserhalb der ZeichnungDas kanns ja nicht wirklich sein, was passiert den wenn Du die Zeichnung druckst?Zum Aus- und Einblenden von Texten, Geo und ... gibt´s unter Dienstprogramme entsprechende Tool(Strg+H Ausblenden/ Strg+U Einblenden).Warum das bei dir mit dem Textbezug nicht funzt, kann ich dir leider auch nicht sagen!Aber in den von Matthias geschilderten Vorgaben, kann ich unter Namensformat-keine Beschriftungauswählen. Ich persönlich ziehe aber das Ausblenden vor!G ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassungstoleranzen in Annotation übernehmen möglich?
Seele am 18.07.2018 um 07:15 Uhr (5)
Hallo, ...ich habe mal eine Frage: Wenn am 3D in Machining Bohrungen mit Toleranzen eingebracht wurden siehe Bild, ist es dann möglich, das diese automatisch in Annotation als Toleranz mit übernommen werden?Ist das eine Einstellungssache oder geht´s wirklich nicht?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemaßung am Kreis?
freierfall am 18.07.2018 um 10:15 Uhr (1)
Mist hat sich erledigt, es gibt dafür einen extra Knopf und nicht wie ich dachte im RMT. Sorry und danke fürs Lesen. herzlich Sascha
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
molto am 18.07.2018 um 18:22 Uhr (1)
Hallo,kann mir einer diese Fehlermeldung erklären.Musste leider feststellen das mir zweimal nach der gleichen Bauteilmodellierung mit dieser Fehlermeldung das Programm abgestürzt ist. Da gab es noch eine zweite Fm aber ich konnte diese nicht festhalten.------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
netvista am 19.07.2018 um 17:04 Uhr (1)
HalloWir haben dafür eine Farbe (in unserem Fall blau) die nicht gedruckt wird. Funktioniert bestens und kann auch für andere Elemente oder Texte verwendet werden, die der Konstrukteur sehen soll aber nicht geplottet werden sollten. Ich kann nur sagen dass man so ziemlich alles voreinstellen kann, damit die ZNG so aussieht wie man diese haben will, nur wo kann ich nicht sagen, wurde bei uns von Techsoft gemacht. Mit der beschriebenen Lösung Texte zu verschieben würde ich nicht arbeiten wollen. Ich kann nu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
freierfall am 21.07.2018 um 09:56 Uhr (1)
ich weiß ein neues CAD bringt immer dieses Gefühl vom alten CAD war alles besser, deswegen versuche ich einfach nicht so ernst zu nehmen. Hier mal zwei Bilder wie es bei mir aussieht.1. ich kann die Benamsung nicht deaktiveren.2. mittels RMT auf den Text kann ich diese nicht unsichtbar schalten.also wo kann ich die langfristig und auch nachträglich deaktivieren? herzlichen Dank Sascha
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte allen Einzelteilen einer Baugruppe zuordnen
vobu am 30.07.2018 um 10:45 Uhr (1)
Hallo timi-3d,wir arbeiten mit Solidpower da kann man Baugruppen anwählen.Eine Lisp schreiben kann ich leider nicht.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 01.08.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Kann jemand eine kurze Erklärung zu beide Dateiformaten, wie richtig gespeichert werden sollte und wo die Unterschiede liegen, geben?Ich will so arbeiten versuchen, wie ich von anderen Programmen gewohnt bin, nämlich die Einzelteile als Einzelteile abzuspeichern.Momentan stolpere ich darauf, nicht zu wissen was der Unterschied zwischen "sdp" und "sdpc" ist und wann ich welche Davon auswählen sollte. Noch bin ich sehr verwirrt von der ständigen JA7Nein Abfragen beim Speichern und von Objekten ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
der_Wolfgang am 01.08.2018 um 15:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Kann jemand eine kurze Erklärung zu beide Dateiformaten, wie richtig gespeichert werden sollte und wo die Unterschiede liegen, geben?Guck mal bitte in der Hilfe nach "3D-Datendateien"Man unterscheidet zwischen Exemplar- und Inhaltsdateien sdp* files enthalten die Daten für Parts sda* files enthalten die Daten für Assemblies sd? files sind die Examplar Dateien sd?c files sind die Inhaltsdateien ( C von Contents )Beispiel: ein Assembly mit 5 Würfeln von denen einer insges ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 01.08.2018 um 16:05 Uhr (1)
Servus!Danke für deine Antwort. Diese ist sehr hilfreich, aber macht das Thema auch noch tiefer.Also, wir haben eine Baugruppe (B1), die Teile: Wiürfel 1 (W1), Würfel 2 (W2) und 3x Würfel 3 (W3)Frage: wie sind die Würfeldateien entstanden? Habe ich W1.sdp, W1.sdp und W3.sdp davor erstellt und geladen?Nehmen wir an, ich habe es so getan.Dann lade ich W1, W2 und W3 (tue ich noch 3x sharen) in die B1.Dann speichere ich die B1? Als was? kannst du bitte genau die Klichweise bescheiben? Was wähle ich alles aus? ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 02.08.2018 um 09:28 Uhr (1)
Servus!Danke für die Antwort!Ich habe den Vergleich mit Word nur deswegen gemacht, damit man den Unterschied erkleren kann. Pro/ engineer macht es so:Wenn man eine Zeichnung von einer Baugruppe speichert, dann wird die Zeichnung (falls geändert) und ALLES was geändert wurde mitgespeichert und OHNE LÄSTIGE NACHFRAGE (die Datei Würfel 1 weist eben dass sie Würfel 1 heißt und frangt nicht soll ich nun Miki Maus 2 sein:die Zg wird in einer . drwdie Baugruppe in einer .asmdie Teile in .prt Aber hier checke ich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |