Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14184 - 14196, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
netvista am 02.08.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,Ich kann nur empfehlen ein PLM zu verwenden.Die Kosten dafür amortisieren sich sehr schnell und man erspart sich SEHR VIEL Frust. Ich kann nur von uns reden und da funktioniert das Arbeiten mit ModelManager mehr als gut. Versionen, ZNG Nummern, Teilenummern, gesperrte Teile, zusammenarbeiten im Team,... aus meiner Sicht ohne PLM nicht machbar. Und ich kenne auch keine Firma die vernünftig ohne arbeitet.Hilft zwar bei dem Problem jetzt nicht weiter, sollte aber ein Denkanstoß sein.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
netvista am 02.08.2018 um 09:43 Uhr (1)
Hallo,Ich kann nur empfehlen ein PLM zu verwenden.Die Kosten dafür amortisieren sich sehr schnell und man erspart sich SEHR VIEL Frust. Ich kann nur von uns reden und da funktioniert das Arbeiten mit ModelManager mehr als gut. Versionen, ZNG Nummern, Teilenummern, gesperrte Teile, zusammenarbeiten im Team,... aus meiner Sicht ohne PLM nicht machbar. Und ich kenne auch keine Firma die vernünftig ohne arbeitet.Hilft zwar bei dem Problem jetzt nicht weiter, sollte aber ein Denkanstoß sein.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
netvista am 02.08.2018 um 09:44 Uhr (1)
Hallo,Ich kann nur empfehlen ein PLM zu verwenden.Die Kosten dafür amortisieren sich sehr schnell und man erspart sich SEHR VIEL Frust. Ich kann nur von uns reden und da funktioniert das Arbeiten mit ModelManager mehr als gut. Versionen, ZNG Nummern, Teilenummern, gesperrte Teile, zusammenarbeiten im Team,... aus meiner Sicht ohne PLM nicht machbar. Und ich kenne auch keine Firma die vernünftig ohne arbeitet.Hilft zwar bei dem Problem jetzt nicht weiter, sollte aber ein Denkanstoß sein.Grüße Fred.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
Walter Geppert am 02.08.2018 um 09:48 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo,Ich kann nur empfehlen ein PLM zu verwenden.Die Kosten dafür amortisieren sich sehr schnell und man erspart sich SEHR VIEL Frust. Ich kann nur von uns reden und da funktioniert das Arbeiten mit ModelManager mehr als gut. Versionen, ZNG Nummern, Teilenummern, gesperrte Teile, zusammenarbeiten im Team,... aus meiner Sicht ohne PLM nicht machbar. Und ich kenne auch keine Firma die vernünftig ohne arbeitet.Hilft zwar bei dem Problem jetzt nicht weiter, sollte aber ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Ansichtsrichtungen voreinstellen
highway45 am 02.08.2018 um 15:30 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Wie wäre es mit dem IKIT?Das überfordert einen immer etwas wenn man da nur alle Jubeljahre mal reinschaut. Auf set-persistent bin ich gar nicht gekommen, hab immer mit dem Rekorder herumgespielt, aber create drawing sollte ja nicht jedesmal geöffnet werden.Hab eben noch sd-remove-persistent-data gefunden, das müßte ja auch gehen wenn man nur die Standardeinstellungen wieder herstellen möchte.Vielen Dank für die schnelle Problemlösung ! ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 03.08.2018 um 08:34 Uhr (1)
Hi!Ja. ich habe keine Schulung erhalten. Das ist korrekt. Bitte nicht nachfragen oder vorschlagen so eine anzufordern. Hängt nicht von mir ab.Ich arbeite seit 20 Jahren mit Pro/ engineer und ich verneine es zu sagen ..mit Creo. Denn sonst passieren zu viele Verwechslungen.ich war erschrocken zu erfahren, dass man mit eine .PKG Datei arbeitet und ich habe einiges an Zeit gebraucht zu verstehen, was das für eine abgedrehte Format ist und dass erst auf dem Server dieser in ihre Bestandteile aufgedröselt wird. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
clausb am 03.08.2018 um 18:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:ich war erschrocken zu erfahren, dass man mit eine .PKG Datei arbeitetDas KANN man machen, und es ist auch praktisch, wenn man mal ein Gesamtmodell weiterreichen will. Aber man muss das nicht tun, und oft sollte man es auch nicht. Wenn man direkten Zugriff auf Einzelteile und Unterbaugruppen braucht, arbeitet man mit .sd*-Dateien, also Einzeldateien.Du kannst also in CoCreate Modeling beide Ansätze zum Speichern verwenden, mit allen jeweiligen Vor- und Nachteilen. Such ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : .sdp; .sdpc
nupogody am 04.08.2018 um 08:14 Uhr (1)
Danke Claus!Danke dir und allen anderen die mir geholfen haben. Ich habe auch selbst viel experimentiert und nun habe ich ein wenig mehr Verständnis für die Dateien!Alles liegt daran, dass es wir oft ist, Leute die seit mehreren Jahren damit arbeiten gewisse "leichte" Wege für sich gefunden haben und wenn sie gefragt werden es nicht wissen und können anders erklären.Nun wurde mir aber geholfen. Danke euch!

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke PDF Druck
Tom Gomez am 05.08.2018 um 21:48 Uhr (9)
Hallo Leute. Wenn ich in Annotation eine Zeichnung als PDF Drucken will werden die Linienstärken nicht mehr richtig dargestellt, wenn ich die schwarz-Weiß Ausgabe wähle. In der Farbausgabe ist alles in Ordnung. Wie und wo kann man das ändern? Schöne Grüße Tom

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling beginnt in 2d
nupogody am 14.08.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Einmal und nie wieder habe ich die Option gefunden, wenn ich eine Skizze beginner, nicht automatisch die Zeichenenben plan zu bekommen. Wo genau stellt man das um? Die Kindereinstellung mag ich einfach nicht.Danke euch!

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0
B3lieveChaos am 29.08.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich arbeite beruflich mit PTC Creo Elements/Direct Modeling und habe dort einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen um effizienter arbeiten zu können.Nun habe ich mir Zuhause für private Zwecke die Express-Version heruntergeladen und habe das Problem, dass die Shortcuts, die ich mir angelegt habe,zuvor jedoch einen standard-Wert hatten, nach einem Neustart des Programms nicht gespeichert bzw. auf den standard-Wert zurückgesetzt werden.Andere Anpassungen wie eigene Symbolleiste ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie ersellt ihr eure Stücklisten?
Urs Thali am 30.08.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo MelanieWir arbeiten mit dem BOM-Editor. Dieser wurde aber unseren Bedürfnissen angepasst (extern). Vorteil dieses Tools aus meiner Sicht ist seine Anpassungsmöglichkeiten. Macken hat das Ding definitiv auch! Beispiele: Die Stückliste wurde erstellt und dann ein Bericht erstellt, welcher sofort wieder ungültig ist. Dies kommt immer wieder vor. Gemeldet habe ich das auch schon, nur interessiert das bei PTC keinen. Im Editor kann man auch Haken setzen mit welchen man bestimmt, was in die Stüli kommen so ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0
friedhelm at work am 03.09.2018 um 19:34 Uhr (1)
Hallo Etienne,habe etwas herumprobiert.Die vorgenommen Änderungen in "Tastatur" werden bei mir in der DateiC:UsersFriedhelmAppDataRoamingPTCCreo Elements Direct Modeling Express 6.060.0all_shortcuts.accfestgehalten. Für dein Beispiel als("F" :command "Fit")Merkwürdigerweise wird diese Linie beim Neustart nicht beachtet und "Strg + Alt + A" ist wieder da.Habe dann eine andere DateiC:UsersFriedhelmAppDataRoamingPTCCreo Elements Direct Modeling Express 6.060.0sd_shortcuts.accgesehen und ("F" :command "Fit") d ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz