 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower - Positionieren über Lochbilder
StephanWörz am 05.09.2018 um 12:28 Uhr (1)
Hallo!!...das Positionieren mit den Lochbildern ist ja grundsätzlich eine gute Sache! Hat jemand einen Tipp wie das funktioniert wenn Bohrungen angefast sind?? In diesem Fall passt das Ganze nämlich nicht zusammen.------------------...viele GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 05. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower - Positionieren über Lochbilder
StephanWörz am 07.09.2018 um 07:11 Uhr (1)
...Kanten sind nicht wählbar.------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 12.09.2018 um 09:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,geh mal zur Gruppe Ansicht, Kamera ändern.Ist eigentlich selbst erklärend.Habe das und die Befehle "Vorherige Kamera" und "Nächste Kamera" in einer Symbolleiste.(Siehe Datei Anpassen Befehle in Ansicht.)Wo diese beiden Befehle im Ribbon zu finden sind weiss ich nicht.Sahnehäubchen, die Kameraeinstellungen kann man für die nächste Sitzung speichern. (ui::uic-save-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") und laden (ui::uic-load-cameras "C:/tmp/osdm_cameras.m") Der Pfad = nur ein Beispiel------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
bert2000 am 12.09.2018 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,danke euch für eure Antworten.Ich möchte jedoch keine definierten Ansichten SPEICHERN, dafür nutze ich auch die Konfigurationen.Was ich meine, betrifft auch nicht die Darstellungsliste.Es geht ausschließlich um die Sicht auf das Modell. Ich drehe, schiebe u./o. zoome das Modell in eine Ansicht A, die für das Betrachten bzw. für diesen Bearbeitungsschritt besonders gut passt.Dann ändere ich die Ansicht, beispielsweise um ein anderes Teil zu verschieben und um an einem zweiten zum Beispiel ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 12.09.2018 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Bert,genau das kannst du mit der Kamera realisieren.Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 13.09.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo BertZitat:Original erstellt von bert2000:Ich drehe, schiebe u./o. zoome das Modell in eine Ansicht A, die für das Betrachten bzw. für diesen Bearbeitungsschritt besonders gut passt.Dann ändere ich die Ansicht, beispielsweise um ein anderes Teil zu verschieben und um an einem zweiten zum Beispiel eine Fläche zu verschieben und dann nochmal, um etwas nachzumessen.Inzwischen habe ich die Sicht auf das Modell (oder dessen Lage im Raum) vielleicht 4-mal geändert (ein bisschen verschieben, herauszoomen, 2x ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 enmelden
SebastianBu am 19.09.2018 um 13:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum, und habe gleich mal eine Frage.Ich habe gelesen das man Creo (siehe Beschreibung) für private zwecke kostenlos verwenden darf.Nun verstehe ich aber nicht wie ich mich bei ptc anmelden kann ohne Firma und als nicht mehr Student.Kann mir einer von euch weiterhelfen?Vielen Dank schon einmal.Gruß
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 enmelden
Walter Geppert am 19.09.2018 um 15:25 Uhr (3)
Solange du ehrliche Angaben machst und nicht irgendwelchen Unsinn ins Formular eingibst, hast du keine Probleme. Als Firmennamen einfach noch einmal deinen Namen, Stellenkategorie "Endanwender" und Stellenfunktion "Andere", dann sollte das glatt funktionieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
achim96 am 28.09.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche immer bei Zeichnung zu Variante die Abwicklung mitzunehmen. Anschließend teste ich immer die Abwicklung auf der neuen Zeichnung, indem ich eine Bohrung im 3D verändere und dann aktualisiere ich die Zeichnung. Verändert sich in der Ansicht "Abwicklung" der Durchmesser der Bohrung, dann ist alles gut, wenn nicht ist die Abwicklung nicht am aktuellen Teil hängend. Dann heißt es löschen und neu machen.------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
am am 28.09.2018 um 10:22 Uhr (15)
Hallo netvistaleider haben wir dieses Verhalten auch in der Version V20.0-M030.Hier gibt es immer wieder unnötige Fehler.Zeichnung zu Variante: Dieses Makro sollte von PTC unbedingt verbessert werden. Ev. Abwicklung nicht kopieren.Gruss am------------------am
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
der_Wolfgang am 28.09.2018 um 20:45 Uhr (1)
Flat Views (Abwicklungsansichten) verhalten sich seit ihrer Geburt vor 10 ... 15 Jahren in Annotation anders. Das ist schon immer so. Und, ich denke, das wird sich auch nicht ändern.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
highway45 am 29.09.2018 um 14:22 Uhr (5)
Da wüßte ich auch nicht wie ich beginnen sollte.Erstmal würde ich die Randbedingungen und Referenzpunkte sammeln.Mit den zwei Abständen kann man ja noch nicht viel anfangen.Eventuell können die beiden Kanten als Funktion dargestellt und als Punktewolke oder 3D-Spline eingelesen werden.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
jpsonics am 01.10.2018 um 08:06 Uhr (1)
Servus Fred,So etwas Ähnliches habe ich vor geraumer Zeit mal als Zeitvertreib für eines unserer Bauteile gemacht. Finde leider die originale Datei nicht mehr um meine Vorgehensweise noch mal genauer nachzuvollziehen.Im Groben und Ganzen war es aber:- Ebende mit Ursprungsprofil für die "Startpunkte"- „3D-Spirale/Helix“ (Kopf rechts) mit Steigung 1- „3D-Spirale/Helix“ (Kopf links) mit Steigung 2- „3D-Spirale/Helix“ (Fuß rechts) mit Steigung 1- „3D-Spirale/Helix“ (Fuß links) mit Steigung 2- Mit „3D-Kante“ di ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |