 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 03.10.2018 um 12:26 Uhr (3)
Hallo,Ich habe eine Lösung gefunden mit der ich aber nicht ganz glücklich bin, die Parameterkurve.Leider kann ich damit die Steigung nicht genau kontrollieren. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die Parameter nicht richtig einzusetzen weiß. Für meinen Fall jetzt reicht es aber aus.Danke für die anderen Hinweise.Grüße Fred
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 05.10.2018 um 09:45 Uhr (14)
Hallo VolkerDas Excel ist genau was ich gesucht habe.DANKE.NUR leider ist das Ergebnis nicht das gewünschte.Das hat aber etwas mit dem Fertigungsprozess zu tun.Die Schnecke wird nicht gedreht sondern gefräst. Wie im Bild zu sehen.Die Schnecke dreht sich und der Fräser fährt entlang der Achse mit zunehmenden Vorschub. So entsteht eine "andere" freigestellte Schneckengeometrie.Die Schnecke soll eine Vereinzelungsschecke werden.Ich habe aber keinen Plan mehr wie ich das konstruieren soll.Grüße Fred
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
vobu am 05.10.2018 um 12:02 Uhr (1)
Hallo Fred,da ändert sich ja nicht nur die Steigung sondern auch das Maß 25,906 auf 22,650.der Radius vom Fräser bleibt aber gleich?GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Schnecke.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 05.10.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,Leider nein, weil die "Hinterschneidung"die der Fräser macht nicht vorhanden ist.Diese "Hinterschneidung" wird aber unbedingt benötigt da die Flaschen sonst nicht sauber durch die Schnecke gefördert werden.Der Fräser fährt quasi genau wie die Flasche durch die Schnecke und nimmt alles weg was zuviel ist aber nicht mehr.Ich habe ein Modell angefügt wo man sehen kann wo das Problem ist. Der Fräser darf nicht kollidieren.Die Steigung ist im angefügten Modell gleichmäßig, aber man kann das Problem erkenn ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
Micha Knipp am 05.10.2018 um 19:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:Kreis an einer Bahn ZiehenDas führt nicht zum gewünschten Ergebnis! Hast Du schon mal an einer Fräsbank gearbeitet?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 09.10.2018 um 13:58 Uhr (1)
Hallo,Ich habe den Support auch damit beschäftigt und dann leider gesagt bekommen, dass CEDM das nicht kann.Creo 5 hat ganz neu eine Funktion bekommen die sich dort "Volume Helical Sweep" nennt, mit der sich die von mir gewünschte Schnecke modellieren lässt. https://www.youtube.com/watch?v=qB5ceed22IsLeider habe ich Creo 5 nicht.Ich habe die Schnecke näherungsweise gezeichnet, für die Fertigung braucht der Fertiger kein exaktes 3D Modell, also ist das für mich so in Ordnung.Danke für das rege Interesse.Grü ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe F1 geht nicht?
Seele am 22.10.2018 um 15:17 Uhr (1)
Ab der neuen Creo-Version v.20.1.1.0 kommt die Hilfe-Datei wieder im Browser ohne Java aus.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower
lix b am 06.11.2018 um 07:57 Uhr (1)
Bei dir ist der Befehl nicht vorhanden.Welche Solid Power Version ist bei dir installiert?------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
nupogody am 06.11.2018 um 15:14 Uhr (1)
Hallo!ich wollte um eure Hilfe bitten:wie kann ich die Maße des bauteils in der zeichnung vom Bauteil ausgeben?ich bin noch schlecht beim Verwalten vom Programm, daher wenn es geht etwas einfacher erklären.ich habe bereits das Material zugewissen und ich kann das gewicht abfragen. Aber die Ausgaebe... da Weiss ich nicht wie es geht.Danke euch im Voraus!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Materialbezeichnung in der Zeichnung ausgeben
nupogody am 07.11.2018 um 09:47 Uhr (1)
Weist du.. was du schreibst ist viellet OK, aber verständlich ist immer noch nicht. Wo was .. LIST etc. ich habe ja geschrieben.. bitte um bessere und einfache Erklärungen. Wo soll ich deine Vorschläge einarbeiten.. wie geht das. Also: blauer Bildschirm und ein teil drinnen.. wie geht es weiter mit deinem LISP?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
nupogody am 07.11.2018 um 09:47 Uhr (1)
Weist du.. was du schreibst ist viellet OK, aber verständlich ist immer noch nicht. Wo was .. LIST etc. ich habe ja geschrieben.. bitte um bessere und einfache Erklärungen. Wo soll ich deine Vorschläge einarbeiten.. wie geht das. Also: blauer Bildschirm und ein teil drinnen.. wie geht es weiter mit deinem LISP?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtsätze im Strukturbaum
highway45 am 07.11.2018 um 13:29 Uhr (2)
Es gibt drei Möglichkeiten:1. du verwendest das Teil mehrfach in einer Baugruppe, dann ist es ein Exemplar und du kannst es nicht einzeln ändern.2. du machst eine Kopie davon, um etwas anderes zu konstruieren, dann kannst du die Ansichtssätze löschen, weil die 2D-Zeichnung sowieso anders aussieht.3. du machst eine Kopie, um etwas ähnliches zu konstruieren, dann solltest du die Ansichtssätze erstmal behalten, weil damit auch die 2D-Zeichnung kopiert werden kann.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
jpsonics am 07.11.2018 um 16:48 Uhr (1)
die LISP auf osd.cad.de war noch nicht V18-kompatibel. Ich hab sie mal angepasst und hier angehängt.• Schritt 1: Angehängte LISP ( --- ) herunter laden und irgendwo speichern wo du sie wieder findest .oO(Idealer Weise habe ich dazu einen Ordner "BEFEHLE" in meinem Arbeitsverzeichnis in dem ich alles an LISPs sammel was ich so brauche oder nicht)• Schritt 2: Modelling und Annotation starten, Bauteil konstruieren oder laden.• Schritt 3: Über "Teileeigenschaften" - "Material" eine Dichte zuweisen (AUF EINHEIT ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |