|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
jpsonics am 07.11.2018 um 17:14 Uhr (1)
Nachtrag:Zum Thema "Dichte zuordnen" kann ich nur wärmstens diese Lisp *) ( --- ) empfehlen.Vorgehensweise wie oben. Runter laden, speichern, per Drag&Drop/öffnen/whatever ins Modelling laden und über Toolbox "Dichte zuordnen" das Menü öffnen. *) u.v.A. auch hier zu finden. BTW. Die Seite osd.cad.de ist nicht nur für Anfänger eine echte Goldgrube und sollte bei jedem leid geplagten (O)SDler in der Favoritenleiste stehen ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
3dn am 08.11.2018 um 07:22 Uhr (1)
Moin zusammen!Mir ist aufgefallen, dass der eingefügte Text nicht assoziativ mit dem 3D Teil verknüpft ist.Bei Änderung des 3D Teils müssten die Texte auf der Zeichnung neu eingefügt werden. Ist eine Assoziativität der Zeichnungstexte mit dem 3D Teil möglich?Grüße3DN
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
jpsonics am 09.11.2018 um 07:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3dn:Ist eine Assoziativität der Zeichnungstexte mit dem 3D Teil möglich?Ich befürchte nicht. Zumindest lt. Aussage unseres Systembetreuers. Ähnliches wollte ich nämlich auch schon im "SheetMetal" für die Blechdicken-Angabe bzw. Materialbezeichnung, für den Fall, dass ich während der Zeichnungserstellung merke, dass ich die Blechdicke doch (nochmal) ändern muss.Hier muss auch neu gesetzt werden. Bei einem Teil noch OK, aber bei größeren Blechbaugruppen schon extrem nervig und Feh ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
StephanWörz am 21.11.2018 um 13:58 Uhr (1)
Hallo!...ich habe ScheetMetal, finde aber den Gewindeeinzug nicht?Hat bitte jemand einen Tipp wie ich einen solchen bekommen/anwenden kann?Wir sollte Gewindeeinzüge in Blechen t=1mm bis t=3mm abbilden können.------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sprung in Trennebene
friedhelm at work am 28.11.2018 um 19:18 Uhr (1)
Hallo,hatte sowas noch nicht.Was ist wenn du die Trennlinie nach dem Formschrägen erstellst?------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sprung in Trennebene
JLS am 29.11.2018 um 07:29 Uhr (1)
Hallo,leider haben die beiden Formhälften unterschiedliche Entformschrägen in unterschiedliche Richtungen.Wenn ich zuerst die Entformschräge hinzufüe passen die Hälften nicht mehr aufeinander (siehe Bild)[Diese Nachricht wurde von JLS am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sprung in Trennebene
highway45 am 29.11.2018 um 08:49 Uhr (2)
Jetzt hast du das ursprüngliche Bild überschrieben und niemand sieht das eigentliche Problem noch.Wenn ich das richtig verstehe hast du zwei verschiedene Bezugsebenen.Es gibt im Menü Formschrägen eine Erweiterung (FrmSchrgEw), anbei ein Bild.Dort kannst du Kanten (blau) und Flächen (grün) fixieren.Ich weiß jetzt aber nicht, ob deine Aufgabe damit machbar ist.Ich denke jedoch nicht, daß sich der Bereich der Rundung alleine mit der Funktion Formschrägen lösen läßt.Daher würde ich die gewünschten Kanten mit e ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,ich habe in der V19 M070 das Problem, dass eine Fehlermeldung kommt beim Spiegeln und es folglich nicht ausgeführt wird."Der Text der Meldung lautet: Das ausgewählte Objekt kann nicht gespiegelt werden, da wenigstens ein untergeordnetes Element (Hier ist der Pfad zum Teil) schreibgeschützt ist."Die betroffene Materialnummer habe ich einfach mal in die root verschoben. Logischerweise zuvor die über dem Teil befindliche Baugruppe reserviert (PDM). Das Teil selbst das es betrifft ist im PDM System berei ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spiegelung scheitert
Tiberius am 05.12.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,entschuldige für die späte Antwort. Ich war gestern verhindert etwas daran zu machen.Meine Absicht war es eine gespiegelte Kopie der Baugruppe zu machen. Weder das Teil noch die Baugruppe darüber enthält Behälter. Es sind auch keinen Eben da auf denen noch etwas liegt.Egal ob "Auf Symmetrie Prüfen" aktiviert ist oder nicht, es läuft immer dieser Fehler auf. Selbst wenn ich nur dieses eine Teil spiegeln möchte kommt der Fehler.GrüßeTiberius
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegel erstellen ala RUND auf ECKIG
Tecki am 10.12.2018 um 15:33 Uhr (1)
Hallo Matthias,ganz so easy geht es leider nicht. Ich möchte den Kegel später an der Kantbank erstellen. Jetzt dachte ich, es gibt da ein Tool, welches dies im OSD schafft. ------------------Tecki
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegel erstellen ala RUND auf ECKIG
Tecki am 10.12.2018 um 16:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:Hallo,ja, das Tool gibt es. SheetMetal.Dort kannst Du bei Blech erstellen, die Option "Neu durch Verbindung" wählen.Hoffe, Du hast den SheetMetal zur Verfügung.GrußUweDAS habe ich nicht gekannt. *g* Gibt es hierzu eine Hilfe? Benötige ich dazu einen Ansichtensatz?------------------Tecki
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kegel erstellen ala RUND auf ECKIG
Uwe Fries am 10.12.2018 um 16:09 Uhr (1)
Einen Ansichtensatz benötigt Du nicht, nur zwei parallele Arbeitsebenen mit einem geschlossenen Geometrie-Profil. Modeling Hilfe öffnen - Erweiterte Module - SheetMetal - Bleche erstellen - Neue Blechteile erstellen.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : entfernte Ausbrüche bleiben in Annotation sichtbar
Tiberius am 11.12.2018 um 08:50 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Zeichnung, die 6 Ausbrüche hatte. 2 Davon sind gelöscht worden da die Bohrung an der Stelle nicht mehr existent ist. Nun habe ich in der Ansicht noch die beiden Stellen die scharffiert sind stehen, aber in der Ansicht sind die beiden Ausbrüche nicht mehr sichtbar.Wie bekomme ich den schraffierten teil in der Ansicht auf dem Blatt weg?GrüßeTiberius
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |