Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14275 - 14287, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
blini-crisis89 am 11.06.2019 um 07:56 Uhr (1)
Hey,Das war mir irgendwie nicht so klar.Hab es nun aber hinbekommen. DankeVG Tess------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 11.06.2019 um 18:45 Uhr (1)
Hallo,Es gibt ja das Tool zum Teile zählen, http://osd.cad.de/lisp_3d_17.htmDieses Tool gibt "aber" nur die Teileanzahl aus und nicht die Teilevielfalt. Wäre es möglich dieses Tool um einen Punkt zu ergänzen, in dem die Anzahl der Exemplare berechnet wird.Beispiel:Eine BG besteht aus 10 Teilen. Diese 10 Teile sind 2 x 5Stk Exemplare.Ergebnis ist also:1 Baugruppe10 Teile2 ExempareGrüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
vobu am 12.06.2019 um 10:41 Uhr (1)
Gibt es was neues von Creo Elements/Direct Modeling?Wir stellen bei uns auf Creo Parametric um, weil anscheinend das Modeling nicht mehr unterstütz wird.Wir sind im Sondermaschinenbau unterwegs, haben so gut wie keine Serie.Ich denke da ist Direct Modeling einfach schneller als Parametric.GrußVolker[Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Jun. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 12.06.2019 um 12:11 Uhr (15)
Die aktuelle Version ist mit 20.2 erst kürzlich veröffentlicht worden, und mit jeder Release kommen ein paar nette Sachen dazu.Es gibt auch durchaus eine Roadmap von PTC für die nächsten Jahre.Grosse Sprünge sind allein wegen des Prinzips "never touch a running system" nicht zu erwarten und m.E. auch gar nicht sinnvoll. Die Verbeugung vor der Microsoft-induzierten "Ribbonitis" hätte es meinetwegen auch nicht gebraucht, das war wohl mit Blick auf Neukunden.Im eigentlichen Modellierbereich vermisse ich kaum ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
netvista am 12.06.2019 um 14:56 Uhr (15)
HalloIch kann Walter im Großen und Ganzen nur zustimmen.Wobei ich mir schon öfters wünschen würde, dass man die eine oder andere Funktionalität verbessert oder hinzufügt.Das Programm ist aus meiner Sicht einfach unschlagbar für den Sondermaschinenbau, es wird aber sehr Stiefmütterlich behandelt. Warum kann ich mir leider nicht erklären, da das Potential aus meiner Sicht sehr gut wäre. Wenn ich bei Kunden bin, ernte ich immer wieder großes Erstaunen, wenn Konstrukteure aus einem parametrischen System sehen, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
netvista am 12.06.2019 um 17:21 Uhr (15)
Absolut meine Rede.Aber man hat einfach den begründeten Verdacht, dass der nicht parametrische Ansatz, schlicht seinem Schicksal überlassen wird.Jeder Modellieransatz hat seine Berechtigung mit allen stärken und schwächen.Aber vielleicht kommt ja doch noch ein System in dem beide Modellieransätze nebeneinander funktionieren und man das beste aus beiden Welten nutzen kann.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 12.06.2019 um 23:22 Uhr (15)
PTC hat ja mit Creo schon versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu schaffen, so einfach ist das halt nicht. Immerhin sind sie ernsthaft bemüht, über Windchill und neutrale Datenformate eine bestmögliche Kooperation beider Welten zu realisieren.Für den Quick-and-Dirty Sondermaschinenbauer ist OSDM aber immer noch das beste Programm und ein bissel mehr Zuneigung hätte es von Seiten PTC durchaus verdient. Allein der proprietäre Kernel ist ja Gold wert, die meisten anderen Midrange-Programme haben ja sowas ga ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Volllinie verdeckt Symbole
MiBr am 12.06.2019 um 10:39 Uhr (1)
Zwei llllannnnggggeeee Wochenden später!Mit den Z-Level komme ich nicht wirklich zurecht.Habe das erst mal wie folgt probiert:Im Drafting drei Teile erstellt (Linie, Rechteck und Symbol) und mit Z-Levelentsprechend im 3d? positioniert, siehe Anhang.Dies nach Annotation importiert und mittels Commandoline versucht zu aktivieren,mittels (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "HL_REDRAW_MODE ON").Den gewollten Effekt kann ich beim Drucken dann aber nicht feststellen.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann SAT - Schnittstelle Baugruppen abbilden?
bert2000 am 13.06.2019 um 13:03 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,meiner Erfahrung nach nicht.Wir exportieren oft Daten für den Import in Inventor, da hat sich für uns das Solid Works Parasolid bewährt (Endung: *.x_t, *.x_b).Da kommen (zumindest beim Import in Inventor) die Baugruppenstruktur mit, die Teilenamen bleiben auch wie sie sind unddie Farben der Teile ebenso.Ist allerdings eine lizensierte Datenschnittstelle.Grüße aus BerlinBert

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann SAT - Schnittstelle Baugruppen abbilden?
Seele am 14.06.2019 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Bert,Danke für die Antwort, ich habe es mir schon fast gedacht, dass dies nicht geht.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 18.06.2019 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,wir benutzen zum Laden von Punktewolken das Tool von Osd.Cad - http://osd.cad.de/lisp_3d_55.htmWahrscheinlich bekannt.Wir nutzen vom Faro 3d-Scanner eine Textdatei - xxx.txtBei großen Datei/Punktewolken kann ich diese im Modeling nicht mehr vernünftig nutzen. Von daherhaben wir uns ein kleines Tool von unserer IT programmieren lassen.Diese Tool ist in etwa so aufgebaut:-------------------------------------------Quelldatei _______...Zieldatei _______x Lösche jede _X Zeile_ Behalte jede _X Zeile------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
Michael Feldmann am 18.06.2019 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Hallo,wir benutzen zum Laden von Punktewolken das Tool von Osd.Cad - http://osd.cad.de/lisp_3d_55.htmWahrscheinlich bekannt.Wir nutzen vom Faro 3d-Scanner eine Textdatei - xxx.txtBei großen Datei/Punktewolken kann ich diese im Modeling nicht mehr vernünftig nutzen. Von daherhaben wir uns ein kleines Tool von unserer IT programmieren lassen.Diese Tool ist in etwa so aufgebaut:OK dieses Tool war uns nicht bekannt. Unter welchem format exportiert ihr den Scan aus der Faro Soft ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 18.06.2019 um 18:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MiBr:wir benutzen zum Laden von Punktewolken das Tool von Osd.Cad - http://osd.cad.de/lisp_3d_55.htm...Bei großen Datei/Punktewolken kann ich diese im Modeling nicht mehr vernünftig nutzen. Von daher haben wir uns ein kleines Tool von unserer IT programmieren lassen.Dann bräuchte man im Weber-schern tool in der funktion ascii-3d-to-step bei ca. Zeile 90 nur eine gewisse Anzahl an Punkten NICHT raussschreiben .. z.B. Jede 2. Zeile weglassen, hiesse Reduktion auf 50%? Oder nach we ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz