Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14288 - 14300, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 18.06.2019 um 20:34 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:...weiß nicht wo ich ansetzen soll.Code:(with-open-file (Ascii_file Ascii_filename :Direction :input :if-does-not-exist nil) (loop while (setq Line_ (read-line Ascii_file nil)) do (when (soll-ich-oder-soll-ich-nicht-die-gelesene-coordinate-schreiben reduktions-wert) (let ((xyz_ (sd-string-split Line_ Delimiter))) (setq k (+ k 10)) (format FI "#~A=CARTESIAN_POINT(',(~A,~A,~A));~%" k (nth (+ 0 Offset) xyz_) (nth (+ 1 Offset) xyz_) (nth (+ 2 Offset) ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
der_Wolfgang am 19.06.2019 um 18:50 Uhr (2)
Code:(defun soll-ich-oder-soll-ich-nicht-die-gelesene-coordinate-schreiben (reduktions-wert-in-prozent) ( reduktions-wert-in-prozent (random 100)) )Im Grunde genommen ist es ja ZUFALL welche der Trillionen Punkte der Wolke ich weglasse. Also überlasse ich es einer Wahrscheinlickeit welche Punkte ich übernehme.nur geschrieben, nicht getestet... ihr wisst doch: ich bin faul.und. ja . .den 100-Prozentwert erst irgendwie ermitteln indem ich die ganze Datei erst lese, die Idee hatte ich anfangs auch. Ggf. h ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 19.06.2019 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das mit den Prozent hat ich ja schon so gelöst und folgt einen Schema, ob dass sein mussda lässt sich natürlich streiten. Ich sehe da aber kein Pronlem in meinem Code.Code:(setq p (+ p percent)) (when (= p 100).....)(setq p (- p 100)))Wie ich dein Code mit Radom einpflegen soll - keine Ahnung. (Sorry schlechter Schüler)Zum Thema mit den 100 Prozent ermitteln hat ich mich gefragt ob man nicht besser die ganze Datei lesen kann,anstelle diese Zeile für Zeile zu tun. Anschließend abfragen wie vi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 25.06.2019 um 18:35 Uhr (2)
Hilfe zur Selbsthilfe:Starte Dein Modeling ohne die ganzen Anpassungen (von Inneo und co) Hilfe: http://osd.cad.de/tricks_14.htm ( Einmaliges Zurücksetzen aller Anpassungen)Mit dem unangepassten Modeling startest Du Annotation und ziehst das LSP file dann per drag and drop rein. Geht es dann? Weitere Empfehlung: Dateien nicht unnötig unbenennen und verwende besser mal (auch für den obigen Test) die Original Version der Datei. Die ist nämlich um 3 byte länger als die, die du dupliziert hast. Aber für den ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 08:24 Uhr (1)
Moin,nein geht nicht, das Macro lässt sich nicht laden.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
MiBr am 26.06.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Michael,das wird daran liegen, dass die Lisp gestartet wird bevor Annotation gestartet ist.Denn ohne Annotation kenn Modeling den :value-type :docupntcnp nicht.Würde zumindest zu der Fehlermeldung passen!Der Vorschlag von Wolfgang mit unangepassten Modeling zu starten, wird etwas schwierigerumzusetzen sein, wenn ihr die PowerX nutzt. (Stichwort Softwareverteilung)Aber die Lisp einfach per Drag and Drop ins Anno zu ziehen oder über Laden - Dateityp.lspzu laden, dass sollte klappen!Könnte sein das die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 12:31 Uhr (1)
Moin Michael,ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Ich habe das Lisp jetzt auf einen Button gelegt, das läuft wiederum auch wenn wir alle PowerExtensions gleich mit starten.Das Software Deployment nimmt das Macro durch die PowerXcopy mit, somit hab ich eigentlich was ich will, wenn auch auf Umwegen Danke für die Hilfe.MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Feldmann:ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Und an der Stelle bricht das immer bei dir / bei Euch mit einem LSP fehler ab?Das bedeutet ja das die nachfolgenden Anpassungen nicht geladen/ausgeführt werden. Annotation als Module nicht im autostart steht (weil es immer wieder rausflieg).. und und und . Da liegt was im Argen in ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
der_Wolfgang am 26.06.2019 um 13:46 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Das verteilen funktioniert ja, aber wenn Du die Lisp dort lässt wird die PowerX versuchen diese zu laden und das bevor Annotationgestartet ist. Dabei entsteht nee Fehlermeldung im Hintergrund und das kostet Ladezeit.Das ist ein brutaler Abbruch.. die Zeit ist nicht tragisch. **1Mir wäre Code:C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/SEH_MACROS/Funktionen/revisionswolke.lsp auch lieber.Aber. Michael Feldmann, Du bist mit deinen Informationen auch etwas sparsam. Die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 14:17 Uhr (1)
Moin Wolfgang,Ganz banaler Fehler... Ich habe es in C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/modeling/ verteilen lassen  Dies bewirkt, das macro wird geladen, bevor annotation gestartet ist und dann kommt der Fehler...Richtige Verteilung ist C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/autoload/annotation/ oder direkt C:/CAD/INNEO/SEH_Firmenanpassungen_20.1/Annotation/am_customize. Beides funktioniert, gerade getestet  Danke für den Hinweis, nun läuft´s  Für Leute, die nicht über Softwaredeployment ve ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 25.06.2007 um 15:07 Uhr (1)
Weiss nicht ob das geht, deshalb schreibe ich mal rein was ich will.Ich möchte mir ne Icon-Leiste in Anno anlegen, auf jedem Icon soll eineSkizze liegen (C:OSDSKIZZENSKIZZE_1 usw.)Wenn ich auf das Icon drücke, soll die Skizze dann am Mauszeiger hängendas ich diese nur noch ablegen muss auf dem zeichnungsblatt. Besitzer soll immer BLATT-AKTIV sein.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
highway45 am 25.06.2007 um 15:13 Uhr (2)
Hab auch so etwas:am_load_any_mi cd "C:/osd/skizzen"am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDamit öffnet er mir allerdings den Ordner, wo die liegen und ich wähl mir die passende aus.Direkt die Datei laden bekomme ich nicht hin, mußt mal mit dem Recorder spielen...------------------                                             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 25.06.2007 um 15:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hab auch so etwas:am_load_any_mi cd "C:/osd/skizzen"am_load_sketch :current-sheet "Blatt aktiv" :go :OkDamit öffnet er mir allerdings den Ordner, wo die liegen und ich wähl mir die passende aus.Direkt die Datei laden bekomme ich nicht hin, mußt mal mit dem Recorder spielen...So habe ich auch schon hinbekommen, aber dann das gleiche Problem wie bei dir (Ordern wird geöffnet).danke, werde mal weitertesten.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz