|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 21.11.2003 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Und das wiederum haengt in der Tat von Rueckmeldungen von Kunden ab. Allerdings kann man sich bei einem inoffiziellen Beitrag im Diskussionsforum nicht erwarten, dass er gleich von einem Entscheidungstraeger gelesen und beachtet wird Damit will ich die Diskussion hier nicht disqualifizieren Hallo Claus, Rückmeldungen habt ihr hier genug, von euren Kunden. Erwartet wird hier nicht dass die Vorschläge sofort umgesetzt werden, aber wenn man wie ihr direkt an der C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Greskamp am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo sq1! Also das nenne ich mal eine Hilfe, aber das tut trotzdem nicht richtig. WEnn ich die DAtein am_shortcuts.acc editiere, dann geht das auch wunderbar, die DAtei sd_shortcuts.acc ist auch geändert. Aber der nimmt dann nur den Befehl im Solid, und nicht in Anno, wenn ich die sd_shortcuts.acc wieder leere dann gehen die Befehle in Anno, also irgendwas stimmt da noch nicht. Hab die Änderungen jetzt im eigenen Pfad C:Dokumente und EinstellungengreskampAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling12.00 vorgenomme ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
mweiland am 16.06.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe jetzt erst Deine Problemchen mit den etwas überstehenden Gewindehilfslinien zur Kenntnis genommen. Da muss ich sagen, dass mich (und glücklicherweise auch meine Kunden) sowas überhaupt nicht interessiert. Letztlich sieht man ja, dass es eine Gewindeverbindung sein soll, und mehr ist doch nicht gefordert, oder? Irgend wie scheinen bei den beiden unteren Bildern aber auch die Kerndurchmesser nicht zueinander zu passen, vielleicht weil die Schraube aus der SolidLibrary und das Loch aus d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 MN_bom_files.zip |
CoCreate Modeling : Stückliste auf Zeichnung
highway45 am 01.06.2012 um 14:32 Uhr (0)
Das ist ziemlich holprig.In der Hilfe findest du in "Customization for Advanced Users" den Abschnitt "Bom Functions", das ist aber alles auf Englisch.Hier ist eine Anleitung von Wolfgang: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002488.shtml Vielleicht liest du dich erstmal etwas rein, ist anfangs nicht ganz einfach zu verstehen.Anbei ein paar Beispiel-Dateien, die ich aber schon seit Jahren nicht mehr verwende. Daher weiß ich auch nicht mehr genau, wie das funktioniert.Ich meine, es können nur Position, M ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe aufrufen
Juergen Schmidetzki am 13.06.2003 um 06:41 Uhr (0)
Guten Morgen, bei uns laesst sich die Hilfe aus OSD heraus nicht starten. Wenn man auf Hilfe oder Fragezeichen klickt, geht nur kurz die Sanduhr an und dann passiert aber doch nichts. OSD kann weiter benutzt werden, hat sich also nicht aufgehaengt. Version ist 11.6C unter Windows, installiert auf einem Server, ueber den das Programm geladen wird, Ich vermute, die Pfade zur Hilfe sind lokal nicht korrekt. Hat jemand eine Idee, wo ich diese Einstellung vornehmen muss? Schoenes Wochenende Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Modeling mit 4k Monitor
netvista am 22.07.2025 um 21:38 Uhr (1)
Also ich nutze einen 32" 4k und einen 27" 4k im Hochform für die Strukturliste, Stückliste und was man sonnst noch so braucht. Windows Skalierung funktioniert wunderbar und möchte das setup nicht wieder her geben, obwohl ich mit einem 40" mit 5120x2160 liebäugle. Ich persönlich kann mit Monitoren nichts anfangen die keine vernünftige Höhe haben. Ich kann nicht nachvollziehen warum ein 4k Monitor nicht besser sein soll, er ist doch viel "schärfer" und man kann wunderbar über die Windows Skalierung die Größe ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
am am 09.04.2013 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammencleanup_udef.dll funktioniert im Modeling Version 17.0 einwandfrei.Wollte es in Version 18.1 aktivieren. Klappte nicht. Hat hier jemand bereits Erfolg gehabt und kann mir da einen Tipp geben wie dies realisiert werden kann? Oder funktioniert dies generell nicht mehr?Da es eine dll ist, kann der Eintrag :toolbox-button t nicht wie in einer Lispdatei eingetragen werden. Kann da jemand helfen?Besten Dank im voraus.Gruss am------------------am[Diese Nachricht wurde von am am 07. Mai. 2013 editier ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Lizenzserver und Hyper-V VM
Patrick Weber am 23.07.2024 um 17:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei uns steht ein Update von 19.0 auf 20.7 an (ModelManager, Modeling, Drafting). Dabei wird nun der CAD-Server in unsere bestehende Hyper-V-Umgebung (Windows 2022 Datacenter Edition) in eine Gast-VM mit Windows Server 2019 gepflanzt.Ob ich den im im Failover-Cluster haben möchte, weiß ich noch nicht. Der Lizenzserver wird es sicher nicht mögen. Weiß einer, ob der License Server mittlerweile virtualisierte Netzwerkadapter von Hyper-V und die damit einhergehende MAC akzeptiert? Oder muss da ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
RobbiRob am 10.08.2006 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Starte mal deine Version mit der Option -v. Dann kannst du vielleicht in dem Fenster sehen, welche Datei von wo geladen werden soll.Ich kann nicht ganz folgen. Ich weiß nicht, was mit Option -v gemeint ist.Gruß Robert
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Freitagsnuss ........zum knacken ;-)
Heiko Engel am 18.06.2004 um 15:06 Uhr (0)
Also in V11.6 gehts trotzdem nicht, und in V11.65 gehts bei mir auch nicht, und in V12.01C gehts. Aber wir haben ja die Lösung dass wir den Radius von 2 auf 2.001 hochsetzen, dann gehts. Mal gespannt was der Support meldet. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
krawa am 06.01.2023 um 09:28 Uhr (1)
Ich glaube das problem liegt hier.Kann ich das gerät deinstalieren und neu instalieren damit es wieder funktioniert?War es leider doch nicht.Nach neuinstalation funktioniert es trotzdem nicht.[Diese Nachricht wurde von krawa am 06. Jan. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
woho am 22.05.2006 um 14:07 Uhr (0)
@highway45... ist aber nicht umstaendlicher.Gerade dann, wenn sehr viele Ansichten auf einem Blatt sind,ist es nicht so unuebersichtlich, wenn nur jene Hilfslinien angezeigt werden, die man sehen will (Cursor zur Ansicht).GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |