Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 11.12.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke an alle bis hierher. @Berhnard: leider war der Tippfehler nur in meinem Posting, daran liegts also nicht. @Hartmuth: Leider habe ich keinen derartigen Kontakt. Aber villeicht erbarmt sich ja jemand aus dem Forum, evtl. ein mitlesender Vertriebler von CoCreate, der ein Herz für Studenten hat (Sofern sich CoCreate von so einer Aktion nicht auf den Schlips getreten fühlt). Da ich meine Dimplomarbeit (Prüfstandskonstruktion) mit OSD mache und auch so noch das eine oder andere Problem habe, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, habe den Fehler gefunden: Ich habe eine pesd_customize in ...all users... (win2k), die wohl von OSD angelegt wurde, und in der ist der Eintrag (memory-limit :data 2000) zu finden. Ebenso habe ich diesen Eintrag in der pesd_server_customize. Solange ich nocht keine pesd_customize unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality hatte hat alles geklappt. Als ich eine pesd_customize unter unter D:CoCreateSolidDesigner 11.0.0.0personality angelegt hatte um ein Makro beim Start zu laden hatte ich dieses ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Hartmuth am 12.12.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Thomas, Wenn Du nicht genau weist was an welcher Stelle zu ändern ist, kannst Du dich im OSM zu tode konfigurieren. Alle die vorhandenen Anpassungsdateien, Variablen und Registryeinträge machen zwar Sinn wenn man Anpassungen für mehrere Arbeitsplätze und Benutzer gleichzeitig setzen muß, sind aber für den Anfang nur sehr schwer zu durchschauen. Deshalb noch mal zur Errinnerung: Mit dem Befehl "Speicherauslastung", den Du unter "Werkzeuge-Anpassen-Befehle-Verschiedenes" findest, kannst Du die tatsä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
FL am 12.12.2002 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Thomas, Zum Registry-Patch muss ich noch etwas sagen: Er hilft nicht nur beim OSD sondern stabilisiert das ganze System. Er bewirkt das bei einem Absturz oder Speicherfehler das System nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Grüsse und so FL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Walter Geppert am 12.12.2002 um 11:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Hagspiel: Anscheinend wird die pesd_customize unter ...all users... entweder nicht geladen, oder vor der im Designer-Verzeichnis, Die Hierarchie der Anpassungsdateien ist eindeutig definiert und nachzulesen unter installdir helpCommondocumentationintegration_kit eferenceadvanced_cust.html ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Walter, in der Tat ist da was nachzulesen. Allerdings ist da zunächst keine pesd_server_customize erwähnt. Wozu wird die dann angelegt? Weiterhin scheint es mir doch eigenartig, daß durch das Laden der von mir erstellten pesd_customize ohne Angaben zur Speicherverwaltung etwaige vorherige Angaben überschrieben werden. Im übrigen scheint die vom System erstellte Version unter ...all users... da ja eh nicht hinzugehören. Werde, wenn ich mal Zeit habe, mal prüfen was tatsächlich von wo in welcher Reihen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
clausb am 12.12.2002 um 17:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Hagspiel: Allerdings ist da zunächst keine pesd_server_customize erwähnt. Wozu wird die dann angelegt? Diese Datei wird ausschliesslich im Server-Modus von OSDM verwendet, also dann, wenn man von einem anderen Rechner aus eine Instanz von OSDM startet, um beispielsweise eine Zeichnung aktualisieren zu lassen. Im normalen Modus wird aber pesd_server_customize nie geladen, Aenderungen daran haben dann also keinerlei Auswirkungen. Wenn man selbst Anpassungen automa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, in meiner Version (11.0, Student) kann man in der Strukturliste die Aktionen "schnittmark setzen" und "- löschen" ausführen. In meiner Hilfe sin diese Aktionen jedoch nicht erwähnt. Kann mir jemand sagen, was ich damit bewirken kann? Denn bei einem Versuch habe ich irgendwie nicht direkt ein Ergebnis gesehen. Gruß, Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
pjaeger am 26.11.2002 um 12:05 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe so eben eine studentenversion von soliddesigner erworben. aber leider kann ich den soliddesigner nicht starten. er bringt eine fehlermeldung bezüglich host oder besser gesagt lizenzserver. was muss ich tun oder einstellen (konfigurieren) damit er läuft? ME10 läuft auf dem computer! danke für die hilfe grüsse pjaeger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
frankd am 26.11.2002 um 14:09 Uhr (0)
Hallo pjaeger, es muß in jedem Fall das TCP/IP Protokoll installiert sein. Und, soweit ich weiß, läuft SolidDesigner nicht unter 98/Me. Hoffe das hilft! Gruß Frank

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
pjaeger am 12.12.2002 um 22:31 Uhr (0)
hallo zusammen folgende angaben habe ich von cocreate bekommen. schauts euch mal an. leider hats bei mir nicht funktioniert!!! gruss PJ -- von cocreate Sehr geehrter Herr JAEGER, bitte entschuldigen Sie meine verspaetete Antwort. Wenn ich rictig vertsehe, haben Sie die variablen MELCDEVICE und MELCPATH nicht gesetzt. Unter Einstellungen - Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen koennen Sie neue variablen setzen. Es sind Systemvariablen. Fuer Windows NT: Einstellungen - Systemsteu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Design Advisor
tijay31 am 12.12.2002 um 08:13 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, um die Werte für Z410 in die Materialdatenbank einzutragen. Jetzt wollte ich nur mal wissen, ob das auch so alles stimmt...bin ja bestimmt nicht der einzige, der damit arbeitet... { 2 : MAT_18 1 : Z410 3 : Zink-Druckguss 4 : 6400 5 : 85000 6 : 85000 7 : 85000 8 : 32000 9 : 32000 10 : 32000 11 : 0.33 12 : 0.33 13 : 0.33 14 : 2.7E-5 15 : 2.7E-5 16 : 2.7E- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD unter Windoof XP Home Edition?
Hartmuth am 12.12.2002 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Martin, Es ist zwar nicht von CC supportet, läuft aber trotzdem Problemlos. Ich habes es schon seit über einen Jahr auf meinen Notebook laufen und damit sogar bessere Erfahrungen als mit W2K gemacht. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz