Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14301 - 14313, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Direct Modeling Express - private Nutzung
Hendrik91 am 09.01.2021 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.Zu meinem Problem. Ich möchte Creo Elements/Direct Modeling Express privat und kostenlos nutzen. Ich kenne das Programm bereits aus einem früheren Praktikum. Installiert habe ich die Software bereits. Für das Ausführen ist allerdings eine Registrierung notwendig und ich weiß nicht, wie ich mich als Privatperson ohne Bezug zu einem Unternehmen, einer Schule oder ähnlichem registrieren soll.Für die Registrierung gibt es wie auf folgendem Link zu s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OBJ importieren
Walter Geppert am 13.02.2010 um 20:47 Uhr (0)
Soweit ich es auf die Schnelle ergoogeln konnte, wird mit einer *.obj Datei wie bei VRLM, STL und anderen (den meisten in deiner Liste) nur eine ganz nett darstellbare 3d-Haut definiert, aber kein mathematisch brauchbares Volumenmodell. Selbst wenn man so ein Ding über die definierten Stützpunkte, Fachwerke, Flächenteile oder was auch immer dahinter steht irgendwie in ein echtes CAD importieren könnte, man würde mit so einem Monstrum seines Lebens nicht froh.Bezüglich STL hab ich mir mal drüber Gedanken ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Startsequenz Direct Modeling
AlexG am 28.08.2020 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Tiberius,auf deine Frage wird es keine (allgemein gültige) Antwort geben. Die "modeling_german.bat" wird euer CAD-Admin/CAD-Systembetreuer erstellt und konfiguriert haben. Dort werden dann z.B. Umgebungsvariablen (Anpassungsverzeichnisse, Lizenzserver, etc.) gesetzt bevor letztendlich "SolidDesigner.exe" (bzw. SD.exe) aufgerufen wird. Wenn du wissen möchtest "welche Magie" dort passiert kann schon ein Blick mit einem Text-Editor in die Batch Datei helfen.Um zu sehen was passiert wenn der SolidDesigne ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 29.08.2008 um 23:46 Uhr (0)
Ab V15 ist das so, daß man statt runde Flächen auch Kanten als Achse auswählen kann.Position -- Auf/Aus -- Achse ausr -- ...Dann kann man auch als Ursprungsachse eine 2D-Linie (oder Hilfsgeo) auf einer Arbeitsebene oder eine Körperkante als Ursprungsachse anwählen. Als zweites Element aber nur Körperkanten oder die runden Flächen.Das geht dann mit dieser Funktion:Position -- Auf/Aus -- Ausrichten -- ...Jetzt kann alles mögliche ausgewählt werden, zum Beispiel auch Körperkanten, um diese an einer 2D-Linie a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ?
der_Wolfgang am 06.12.2021 um 19:11 Uhr (3)
Auf http://osd.cad.de/lisp_3d_29.htm (Recorder-Dateien) hatte ich mal eine Reihe von Hinweisen gegeben (wie auch schon öfter hier im Forum) wie man Befehle aufzeichnet, ohne zu viel unnötigen Kram, aber auf der anderen Seite wichtige Dinge aufzuzeichnen.Sicher wäre der Weihnachtsstern übrigens so:Code:STAR_DIA :WP "/w1" :NO_OF_POINTS 7 :CENTER_POINT 0,0 :INNER_CIRCLE_POINT 100.0,0.0 :TARGET_PNT 50.0,0.0 complete oder ebenCode:(STAR_DIA :WP "/w1" :NO_OF_POINTS 7 :CENTER_POINT 0,0 :INNER_CIRCLE_POINT 100.0,0 ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
der_Wolfgang am 04.12.2009 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:(when (equal ppnt rpnt)Huii... da nimmts aber einer hüpergenau.. und das kann ins Auge gehen. Solche Dinge bis aufs letzte (wacklige) bit mit equal zu vergleichen ist schon mutig. Und ich koennte es ruhigen Gewissens nicht empfehlen.sd-vec-equal-p wuerde sich anbieten, aber gpntdocus sind keine GPNT2Ds. Also würde man besser x und y via sd-num-equal-p vergleichen.  Aber das bitte nur als wohlgemeinten Hinweis ohne Zaunpfahl entgegennehmen.  ------------------gss ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Lizenzwirrwarr
RaRo am 17.01.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Massimo, auch wir haben vor ca. 4 Jahren diese Konsolidierung gezwungenermaßen durchführen lassen. Seither ist unsere MEls.conf einigermaßen sauber geblieben. Ich gebe dir aber Recht, so ganz ist es CoCreate noch nicht gelungen in diese Lizenzgeschichte Ruhe zu bringen. Die Konsolidierung hat uns auch eine Stange Geld gekostet. Da hatte ich erwartet, daß solche Dinge im Wartungsvertrag mit drin sind. Im Endeffekt hat hier ja auch CoCreate den Vorteil, daß die Verwaltung auch ihrer Seite einfacher is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheet Advisor: Formelement-Erkennung
Gero Adrian am 27.02.2006 um 10:41 Uhr (0)
Moin,so sind halt die replacements aus dem shop eingestellt. Wenn Ihr die Nummern und Kreuze nicht mehr haben wollt, solltet Ihr die Replacements anpassen. Spontan würde ich sagen, den Eintrag der Tool_ID ("WrkzgID") im shop einfach zu löschen - halt nur in Hochkomma setzenBeispiel(sha-define-shop-table "rnd" :TABLE-TITLE "Rundloch" :COLUMNS ( IA :TOOL_ID ESCR :MIN_THICK :MAX_THICK :PREFERENCE :ADVICE ) :COLUMN-NAMES ("Drm" "WrkzgID" "Beschr" "MinDick" "MaxDick" "Vorzug" "Fertigungsgerecht") :UNITS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texte dauerhaft ausblenden beim Machiningmodul
Thorsten Reich am 09.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Das hab ich noch aus der Hilfe rauskopiert. Mit diesen Befehlen kann man die Bezeichnungen ändern. Wenn man diese als "" definiert kommen die Beschriftungen nicht mehr.|#;;;;---- Inquiry to get the actual Flag String for a feature class;;(display (cad-cam-link:CADCAMLINK-GET-FEATURE-FLAG-STRING :FEAT-NAME "MACH_ADV_LIBRARY_COUNTERSUNK_THROUGHHOLE"));;;;---- Change the actual Flag String for a CounterSunk ThroughHole to the;;---- supplied string, the LISP primitive returns the old value;;(display (cad-ca ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
clausb am 15.01.2006 um 19:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:bereits vor mehr als 3 Jahren hatte ich schon mal den Anstoß gegeben sich an einer Wunschliste für den OSDM und OSDD zu beteiligen, doch was ist daraus geschehen? [...]es war alles sehr mager.Stimmt. Es gibt wie gesagt die eigens zu diesem Zweck eingerichtete Wunschliste im internationalen Forum, und die lesen wir uns auch immer wieder mal durch. Ein Kollege hat die Liste inoffiziell "adoptiert" und hilft dabei, erledigte Punkte abzuhaken und bei unklaren Beschreib ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 10.02.2009 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Der durchschnittliche Konstrukteur arbeitet aber hauptsächlich mit Modeling und hat keine besonders prozessorlastigen Anwendungen gleichzeitig laufen.Selbst wenn nur Modeling verwendet wird und sonst nichts: Auch hier werden schon Threads auf mehrere Prozessoren verteilt, besonders deutlich in der Zeichungsableitung (grafisches Layout), beim Rendering und beim Erzeugen des Grafikmodells. Modeling benutzt dann soviele Prozessoren, wie im System vorhanden sind.Ob diese Opera ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 22:54 Uhr (0)
Definitiv: Skizzen haben keinen Massstab!Der Blattmassstab skaliert auch nicht alles was auf dem Blatt ist! Er gibt nur an das (neue) Ansichten mit genau diesem Massstab angelegt werden und bei den Beschritungen an den Ansichten die Massstabsangabe unterdrueckt wird (unterdrückt werden kann, um genau zu sein) wenn der Ansichtsmassstab dem Blattmassstab entspricht.Ein moeglicher Ansatz waere:a) Skizze aufs Blatt ladenb) Blatt massstab erfragenc) Skizzen Groesse entsprechend Massstab veraendernd) Skizze ggf. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
Seele am 01.12.2020 um 07:13 Uhr (1)
Danke erst mal für eure Antworten,die Punktewolke kommt aus der Messmaschine, das ist korrekt.Problematik ist, eine Ebene Fläche im Spritzgusswerkzeug verzieht es, und es muss eine Gegenkorrektur erzeugt werden, aus der Messung der Mesmaschine.Die Punktewolke habe ich bekommen, soweit OK.Aber wie bekomme ich eine angenäherte Fläche im SolidDesigner, oder geht es hier nicht?IM CAM Programm war die Fläche mit 2 Mausklicks erstellt, mal abgesehen davon, dass diese Fläche vermutich nur annähernd stimmt, was au ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz