Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14353 - 14365, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Adv Assembly
Fahrzeugbauermeister am 06.12.2019 um 11:31 Uhr (1)
Hallo.PKG kann ich leider nicht einlesen, da wir mit 18.1 arbeiten.Bitte einmal in 18.1 abspeichern und neu anhängen. ------------------MB

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Adv Assembly
karl-josef_wernet am 08.12.2019 um 18:19 Uhr (1)
Sollte mit der "Nocke" funktionieren, aber das Rädchen sollte sich in seinem Lager drehen können. Sonst gibt es nur eine einmalige Linienberührung. Ist sichergestellt, dass die Nockenfläche immer tangential zum Rad ist? Vielleicht wäre es sinnvoller einen Draht zu ziehen, so dass immer nur eine Punktverbindung existiert.Ich weiss jetzt nicht, ob die Funktion Nocke in V18 schon vorhanden war. ------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile auf Achse anwählen
der_Wolfgang am 27.12.2019 um 09:17 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MiBr:gibt es eine Möglichkeit Teile mit.... (lange Wunschliste)Und?War der Michael artig und hat ihm der Weihnachtsmann (vertretungsweise das Christkind ) etwas nettes unter den Baum gelegt, alternativ auf die Festplatte ? Und ich meine jetzt nicht die festliche Platte mit dem Geflügel.-------Ich hoffe ihr habt alle ein freundliches, fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest verbracht!------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 07.01.2020 um 06:29 Uhr (5)
Hallo Leute,es geht darum, dass ich einen alten Plan habe, der mit ME10 (Implementierte Creo Direct Drafting 19.0 Tools für mehr Anwendungsmöglichkeiten) gezeichnet wurde und der dann mit Creo Elements/Direct Modeling 19.0 überarbeitet wird. Es werden mit dem ME10 ein paar Bereichsdateien mit Skizzen (durch den Teileeditor) erstellt (wie Gebäudelagen.mi usw.) und die öffne ich dann mit dem Modeling und füge die Skizze dann in einem Gesamtplan ein.Die *.mi Datei lässt sich problemlos öffnen, aber ich möchte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 13.01.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,das liegt daran, dass noch viele alte me10 Zeichnungen vorhanden sind und alteingesessene (kurz vor der Rente) Zeichner sich nicht mehr umschulen wollen und deshalb im me10 alles machen bzw. gemacht haben.Ich muss somit diese me10 Zeichnungen im Creo anpassen aber mit einer möglichst gleichen Struktur und da ist eben das Thema bzgl. Layer, die im me10 im Einsatz sind aber im Creo Annotation nicht. Gibt es da irgendeinen Trick?Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 13.01.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hiwenn es kein 3D Modell gibt, macht es auch keinen Sinn, Annotation vergewaltigen zu wollen. Entweder Ihr stellt auf einen e2e 3D Modellierungsprozess -- 2D Dokumentationsprozess um oder Ihr lebt mit einer Nachbearbeitung in me10. Die Layer und Teilestruktur in me1o hatte hier auch einen Sinn und konnte über diverse Makros ja auch in z.B. Brennschneidemaschinen ausgewertet werden.Diese Frage ist schon recht häufig gestellt worden, gerade beim Umstieg von me10 weg, macht eine Nachbearbeitung von Altzeichnu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 14.01.2020 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,Du hast im Grunde genommen recht, jedoch habe ich wenig Creo und 0 me10 Erfahrung (im Gegensatz zu AutoCAD, NX, Inventor und Solid Edge) und das Lernen auf me10, welches ja wirklich nicht mehr modern ist, ist für mich wirklich zu mühsam, zumal ja vermehrt alles im Creo gemacht werden soll. Es sind nur die alten Zeichner, die an das me10 festhalten und Creo nicht anwendwenen wollen. Es geht hierbei auch meistens um Schemenzeichnungen.Lg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 14.01.2020 um 10:40 Uhr (1)
Hi2 Argumente. Was ist modern? Wenn eine Software für 2D einen extrem ausgereiften Funktionsumfang hat und man 20 Jahre alte Zeichnungen immer noch problemlos öffnen und bearbeiten kann, lass ich sie gerne "nicht modern" titulieren. Im Ernst, me10 hat die Funktion, die es zur Erstellung und Bearbeitung von komplexen 2D ZEICHNUNGEN benötigt. Wenn Dir die Oberfläche nicht passt, kannst Du sie quasi genau so anpassen, das sie aussieht wie die CREO Oberfläche, also das Argument "nicht modern" zieht nicht. Numm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
highway45 am 27.01.2020 um 07:37 Uhr (2)
Kaum noch verbessert werden kann ? Ich wüßte da einiges...Support nerven ? Leider Zeitverschwendung.Splines in DXF haben noch nie funktioniert, auch in älteren Versionen nicht.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 24.01.2020 um 06:18 Uhr (1)
Hallo,darüber kann man ewig diskutieren und es gibt ja auch andere Programme, die alte Zeichnungen problemlos bearbeiten können (AutoCAD, NX, usw.) aber Fakt ist, dass die alten Zeichnungen als Creo Standard importiert werden sollen und das me10 nicht mehr eingesetzt wird. Man fährt ja auch jetzt keinen 1920er Ford wenn es mit dem aktuellen Ford wirtschaftlicher läuft. Hier geht es nur darum, dass die Kollegen in den nächsten Monaten in Rente gehen und hierbei läuft das me10 nur mehr für sie und für alle a ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
friedhelm at work am 24.01.2020 um 19:32 Uhr (1)
Hallo radsuchenderjede Frage ist eine Antwort wert.Bin nicht sicher, was du speicherst um es dann im Annotion als Skizze lädst.Die gesammte Zeichnung?Weisst du, dass man die einelnen Teile aus ME10 als einzelne Dateien speichern und somit auch als einzelne Skizzen im Annotation importieren kann ?Der Befehl ist:STORE MI "Teilename" ADD_FONTS DEL_OLD "Dateiname"Siehe Hilfe Programmierhandbuch "STORE"Zitat:Mit ALL wird die gesamte Zeichnung ab dem obersten Teil gespeichert. Es besteht auch die Möglichkeit, ei ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
friedhelm at work am 23.01.2020 um 20:52 Uhr (1)
Hallo WolkenkuckucksheimSchöne Aussichten Man kann sich damit abfinden, dass ein Program ausgereift ist und "kaum noch" verbessert werden kann.Aber zumindest die Grundmodule müssen gepflegt und aktuell sein.Weise hier auf auf den dwg/dxf Translator.Laut readme kann er auch in der v20 immer noch nur acad v2013 Autocad ist aber schon viel weiter. Ein Update ist schon lange überfällig.Das ist den Kunden gegenüber das wichtigste Importformat 2D.Das wir nicht jedesmal nach niedrigeren Dateiversionen fragen wol ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 29.01.2020 um 08:45 Uhr (1)
@Gero:Wenn es die Layergeschichte nicht mehr gibt, gibt es eine Möglichkeit, dass man die Skizzen einzeln ausblenden kann?Wenn die Zeichnung danach öfter verwendet werden soll, dann müsste man diese als 3D Zeichnung machen oder?Wir haben diesbezüglich keinen Admin, sondern ein paar "Verantwortliche" haben gesagt, dass sie das wollen und aus. Also von Creo/me10 Spezialisten können wir da nicht reden und die Kosten werden dafür nicht (extra auslagern u.a) eingesetzt. Es geht hierbei rein um eine technische S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   1114   1115   1116   1117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz