 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hoi WolfgangDie original uwgm_browser_views.lsp habe ich gefunden und habe auch schon damit herum gespielt.Die "Windchill ALL" View habe ich aktiviert und funktioniert auch.Eigene Spalten kann ich erstellen und auch Attribute vom Model bringe ich in den Struktur Browser.Jedoch eigens erstellte Attribute des WTPart geht noch nicht.Ab ich etwas falsch definiere mit folgenden Zeilen?(defun display-windchill-system-[eigenes attribut] (node) (display-windchill-system-attribute node "eigenes attribut")Was meinst ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
achim96 am 03.06.2020 um 11:51 Uhr (1)
Hallo René,das Problem hatte ich in Verbindung mit dem ModelManager. (Windchill kenn ich nicht).Ich schildere mal, wie es bei uns war, vielleicht hilft es weiter:Ich habe auch wie du keine Infos in der Strukturliste angezeigt bekommen. Die Sache ist bei uns ziemlich simpel gewesen: Wir hatten die Konfiguration unseres ModelMangers einfach gehalten: Sämtliche Informationen haben wir in den Stammdaten hinterlegt. Die entsprechenden Felder zu Modell und Zeichnung waren leer. In der Strukturliste blendest du a ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 13:05 Uhr (1)
Hoi AchimAuf den Modellen hängen diverse Attribute dran, welche wir auch selber erstellt haben. Diese in der Strukturliste einzublenden, dass kriege ich hin.Die Infos vom WTPart kriege ich nicht eingeblendet, bis auf die Nummer und den NameGruss
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
achim96 am 04.06.2020 um 10:07 Uhr (1)
Hoi René,das einzige, was ich dir noch mitgeben kann, ist ein Auszug aus meiner broswer_view.lsp:(oli::sd-create-uda-string-column-definition :db_elid :title "Art-Nr-ERP" :attribute "DB-PREF" :value-list-key :ARTIKELNR_ERP :attachment :contents)Diese Zeilen steuern bei uns die Artikelnummer aus der Datenbank ModelManager. Der Knackpunkt ist die Zeile: :attribute "DB-PREF" .Hiermit greife ich auf die Stammdaten zu, und nicht auf die Daten, die am Modell dranhängen.------------------freundliche GrüßeAchim
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
MiBr am 04.06.2020 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob es relevant ist und kenne mich auch nicht mit Windchill aus!Es gibt ein Goodie (load "inq_all_atts"), das nach dem Laden im Werkzeugkastenangezeigt wird.Das Tool kann zeigt evtl auch die Windchill Attribute an oder laut Hilfe:Zitat:This small utility display all the user defined attributes attached to a sel-itemVielleicht Hilft es Dir!Gruß Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 09.06.2020 um 07:13 Uhr (1)
Guten Morgen zuammenIch hatte noch Kontakt mit dem PTC Support.Die Antwort ist, das nur System Attribute im Strukturbrowser angezeigt werden können. Keine eigene erstellten Attribute.Ob es diese Möglichkeit in Zukunft geben wird, konnte er mir nicht sagen.Somit hat sich dieses Thema erledigt.Nochmals, vielen Dank für Eurer Unterstützung.GrussRené
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements alle Bemaßungen global Größe ändern
MiBr am 19.06.2020 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Michael,grundsätzlich hat Achim mit seinem Vorschlag sprich F2-Taste recht. Dies ist ziehmlich universaleinsetzbar und ich kann in diesem Zuge auch direkt andere Eigenschaften mit ändern.Ich bin allerdings kein großer Freund der F2-Auswahl, irgendwie verklicke ich mich da immer undbis ich am Ziel bin, sind gefüllte hundert klicks in entsprechender Reihenfolge notwendig.Von daher kann ich Michael´s Wunsch schon nachvollziehen.Ich denke, so ein Tool wäre auch recht einfach zu erstellen. Ich frage mich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wer kennt sich in MSC FEM für Creo aus?
Go46Go am 19.06.2020 um 16:40 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten mit diesem Programm.. aber nicht gerade uns eck..Wo liegt das Problem?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 B021.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:56 Uhr (5)
Hallo hier noch eine Ergänzung, falls es jemand mal testen möchte das einzelne Annotationblatt mit dem Fehler im Anhang.Das Blatt über 2d importieren einlesen, und dann versuchen zu drucken oder zu löschen, hier kommt dann schon die Fehlermeldung.Da dies zum ersten mal passiert ist, stellt sich mir die Frage, wie kommt es zu dem Fehler? und wie kann man das Problem lösen?, ohne das Blatt neu machen zu müssen.Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis mor ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
der_Wolfgang am 10.07.2020 um 11:03 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali: neusten Version von Modeling. .... abgeraten ... denn sie solle noch einige Fehler haben.Immer noch die selben "tollen Empfehlungen" wie vor 25 Jahren. Natürlich enthält auch die V20.3.0.0 Fehler. Wie jede andere Software auch. "Ohne" gibt es nicht!------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 13.07.2020 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, ...Versuch2:* Blatt 88 erstellen* Ansichten verschieben:** auf Blatt 88** option "Position behalten" nutzen.** 1 Ansicht verschieben. Dann die weiteren Ansichten anklicken.* Blatt 21 (das ist ja dann schon leer) löschen* Blatt 88 nach 21 umbenennendas ist die Lösung!!! , Blatt komplett kopieren funktioniert auch nicht, da kommt selbe Fehlermeldung wie beim Drucken oder Löschen.Folgende Info noch an Urs, ich benutze die neueste Version und konnte bisher keine Verschlechterungen feststellen. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Muster löschen
uy64 am 16.07.2020 um 09:34 Uhr (1)
Ich möchte gerne ein Muster löschen aber Elements löscht das zugehörige Formelement gleich mit das mag ich aber nicht! Wo ist der Haken um dieses Verhalten abzustellen?------------------Made with 100% recyceled electrons!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |