Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14483 - 14495, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
achim96 am 19.11.2020 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Matthias,Danke für die Rückmeldung. Habe es mittlerweile 2 TOOLBOX-Einträge reingestellt. Einmal mit Radius und einmal mit Durchmesser. Ich finde das Verhalten an Verrundungsradien nicht optimal. Berühre ich die Kante: kommt Durchmesser 6, berühre ich die Verrundungdfläche zeigt sich R3.Deshalb teste ich es mal als "Wechselschalter": mal ist mir der Durchmesser wichtig, mal die Radien.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Raduis oder Durchmesser
Walter Geppert am 19.11.2020 um 16:36 Uhr (10)
Wie wärs mit ein wenig Kopfrechnen Zu meiner Schulzeit (frühe 70er) sind wir gestanden, wenn der Mathelehrer reinkam, dann gabs das grosse Einmaleins und wer eine Frage wusste durfte sich setzen (PS: hat nicht die ganze Stunde gebraucht wis alle durch waren )Mathematische Standard-Tools: Logarithmentafeln und Rechenschieber.Mit dem ersten Tascherechner der Klasse auf TI30-Niveau war ich "Walter der Elektronenrächer". Bei Klassenarbeiten und beim Abi war sowas dann sowieso nicht erlaubt.Im Maschinenbau-Ko ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten
Tecki am 15.11.2010 um 13:43 Uhr (1)
Aber das man das bewußt beim Speichern von Modell und/oder Zeichnung machen kann, das geht nicht, oder?Den Weg, wie Du ihn beschrieben hast, den kenne ich.------------------Tecki

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten
Michael Leis am 15.11.2010 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Tecki,ich verstehe jetzt Deine Frage nicht mehr.Also nochmal: Man kann ein Modell oder eine zeichnung auch ohne Vorhandensein von Stammdaten speichern und dann auch laden. Kein Problem.Warum soll ich Stammdaten erst anlegen und sie danach wieder löschen??? Ab dem Löschen der Stammdaten würde plötzlich das Schriftfeld der Zeichnung nicht mehr ausgefüllt werden.Das Speichern ohne Stammdaten kommt z.B. vor, wenn man noch in der Entwurfsphase ist und deshalb noch keine Artikelnummern angelegt hat. Da kan ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten
Michael Leis am 15.11.2010 um 14:57 Uhr (1)
Bei uns nicht. Ich denke, dass der Model Manager ganz unterschiedlich arbeitet, je nach Erfordernis in der jeweiligen Firma.Bei uns ist der Model Manager noch mit einem ERP-System (INFOR) und einer anderen Datenbank (D3) verknüpft. Artikel werden im INFOR angelegt und danach automatisch vom Model Manager als Stammdaten übernommen. Danach lässt sich ein Stammdatensatz gar nicht mehr löschen und zumindest die Artikelnummer auch nicht mehr ändern.Wenn ich also im Entwurfsstadium ein Modell oder eine Zeichnung ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
Seele am 01.12.2020 um 07:13 Uhr (1)
Danke erst mal für eure Antworten,die Punktewolke kommt aus der Messmaschine, das ist korrekt.Problematik ist, eine Ebene Fläche im Spritzgusswerkzeug verzieht es, und es muss eine Gegenkorrektur erzeugt werden, aus der Messung der Mesmaschine.Die Punktewolke habe ich bekommen, soweit OK.Aber wie bekomme ich eine angenäherte Fläche im SolidDesigner, oder geht es hier nicht?IM CAM Programm war die Fläche mit 2 Mausklicks erstellt, mal abgesehen davon, dass diese Fläche vermutich nur annähernd stimmt, was au ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Daten - KnowHow - Schutz
neuimforum am 01.12.2020 um 13:28 Uhr (1)
Hallo, 3D PDF lassen sich rückführen. Generell lässt sich ja alles immer irgendwie rückführen.Das meiner Meinung nach sicherste Viewingformat ist lattice (xvl).Dort kann man Geometrien relativ effektiv vereinfachen.Bei Einzelteilen ist das natürlich nicht so durchgreifend wie bei Baugruppen (insbesondere große Baugruppen)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
highway45 am 03.12.2020 um 07:46 Uhr (2)
Flächen können in unserem CAD nicht über Punkte erstellt werden.Bottom-Up-Prinzip:Punkt Linie Fläche VolumenDaher würde ich einfach mal meinen Vorschlag ausprobieren.Kann ich leider nicht vorführen, weil dein Beispiel nicht abwärtskompatibel abgespeichert wurde.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
holt am 09.12.2020 um 13:31 Uhr (15)
Hallo,auch wenns schon ein paar Wochen her ist, möchte ich hier einen Kommentar schreiben.Ich glaube, dass Werner die Kreisbögen und Splines zu einem Element verschmelzen möchte, damit er im 3D-Modell eine einzige Fläche bekommt. Wozu auch immer das gut sein soll.Das geht aber nicht. Modeling (und auch Drafting) kann nur Elemente des gleichen Typs verschmelzen. Spline und Kreisbogen sind unterschiedliche Arten von Geometrie und können daher nicht verschmolzen werden.Einzige Möglichkeit: Alles mit einem ges ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
wega am 09.12.2020 um 21:44 Uhr (1)
Danke für die vielfältigen Antworten zu meiner Frage.Was nicht geht, geht eben nicht.Dennoch schade, dass es solch eine Möglichkeitnicht gibt,Gruß Werner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaufenster beim Laden
Urs Thali am 29.12.2020 um 13:04 Uhr (1)
Hallo StefanDas ist nicht die Einstellung, welche ich gesucht habe! Der von dir beschriebene Haken generiert ein Zusatzfenster, wenn ich ein Teil positioniere oder kopiere.Ich suche nach dem Haken für das Zusatzfenster, wenn ich ein Teil oder eine Baugruppe lade.Aber ich werde ihn noch finden.... ------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaufenster beim Laden
Urs Thali am 29.12.2020 um 16:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von woho:Das findest Du unter:Datei / Oeffnen / unten die Option Position nach LadenGrussWoHoGenau das habe ich gesucht und einfach nicht mehr gefunden! Danke!Ein glückliches neues Jahr euch allen!------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Direct Modeling Express - private Nutzung
Hendrik91 am 09.01.2021 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.Zu meinem Problem. Ich möchte Creo Elements/Direct Modeling Express privat und kostenlos nutzen. Ich kenne das Programm bereits aus einem früheren Praktikum. Installiert habe ich die Software bereits. Für das Ausführen ist allerdings eine Registrierung notwendig und ich weiß nicht, wie ich mich als Privatperson ohne Bezug zu einem Unternehmen, einer Schule oder ähnlichem registrieren soll.Für die Registrierung gibt es wie auf folgendem Link zu s ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   1114   1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz