Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14522 - 14534, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Performance Teile-/AE-Geo.-Stile
lix b am 23.03.2015 um 11:17 Uhr (15)
Hallo!Wie ich aus diversen anderen Beiträgen erfahren habe, nutzen ja einige von euch den oben genannten Befehl um Teil und Baugruppen (bzw. Behälter) in Anno einzufärben. Diese Möglichkeit nutzen wir auch bei sämtlichen Zusammenbauzeichnungen.Daher quält mich die teils schlechte Performance dieses Features.Ihr kennt das sicher auch:Man wählt die Teile aus = OKDanach die Ansichten = teils laaaaaaange Ladezeitendanach den Linientyp = wieder eine gefühlte Ewigkeitdanach die Farbe = und nochmal wartenDie La ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
StephanWörz am 13.11.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo miteinander!Wir haben immer wieder mit dem Umstand zu kämpfen dass die Ansichtsgrenzen über den Rahmen raus ragen! Das macht dann Schwierigkeiten beim erzeugen des Vorschau-Tiffs!Dazu kommt es wie folgt:Wir haben Schweißbaugruppen die komplett auf dem Blatt dargestellt werden. Neben der "Komplettansicht" definieren wir aber auch Ansichten der Baugruppe die nur ein Einzelteil zeigen (TEILE VERWALTEN - ALLES ENTFERNEN - GEWÄHLT HINZU), um diese für sich zu bemassen! Nun ist es aber so dass die Ansicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Bogensymbol/Bogenbemaßung... Da kein Bogen in den Sonderzeichen vorhanden ist ....Jein,a) die Schriftart AIGDT war mir bis vor 87 sekunden vollkommen unbekannt, und es sieht so aus, das diese nur installiert sein möge, wenn auch Auto* installiert ist.b) hp_symbols2 hat aber auch den Bogen ..... raus ;) für die am_customize:Code:;; arc dim prefix for Annotation, adding special char(docu-register-special-char :char-code 161 :font-code :hp_symbols2 :meta-name "Arc" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Das Aussehen der Werkzeugkiste anpassen
Heiko Engel am 21.10.2003 um 13:27 Uhr (0)
Mahlzeit, da ich viel mit Lisp-Helferlein arbeite und auch von Walter  mit solchigen reichlich versorgt werde, sieht bei mir mittlerweile die Werkzeugbox verheerend aus (siehe Bild). Wie löst ihr das Problem mit Anno-Lisps und OSDM-Lisps wegen der optischen Unterscheidung bzw. der besseren Übersicht? Sollte vor dem jeweiligen Lisp z.B. „Anno“ oder „OSDM“ stehen? Nach welcher Reihenfolge sortieren sich die Helferlein? Nach der Reihenfolge wie sie geladen werden? Alphabetisch (wohl kaum)? Ist es eine grö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Systemabsturz bei Besitzer Ein/Aus
Klaus Holzer am 15.04.2015 um 08:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man im Annotation zusätzliche Geometrie oder zusätzlichen Text auf die Zeichnung setzen will, muss man immer darauf achten, zu welcher Ansicht diese Geometrie oder Text zugeordnet wird. Zwar wird dies im Dialog-Menü angezeigt, aber man achtet da manchmal nicht drauf.Daher würde ich ganz gerne die Funktion "Besitzer Ein/Aus" verwenden, bei der (ähnlich im Drafting) zuerst mal alle Ansichten "inaktiv" sind und beim Erstellen von zusätzlicher Grafik dann die "aktive" Ansicht hervorgehoben ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
netvista am 18.10.2006 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Hallo WalterSoeben hat mir ein Anwender mitgeteilt, dass er Verbindungselemente in einer Baugruppe mehrfach positionieren musste. Dies hat mit deinem super LISP 10 Minuten gedauert        , vorher war dies ein Aufwand von ca. 60 Minuten    !!!Ich konnte nicht anders - ich habe bei CoCreate eine Suggestion eingegeben        ! Vielleicht wirkt es    ...Ich bin auch tüchtig am Unities vergeben!!!Gruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 18. Okt. 2006 edit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Access - Oberfläche anpassen Icon für eigene Lisps?
Seele am 11.03.2016 um 09:32 Uhr (1)
Ich habe mal eine allgemeine Frage zum 3D-Access das wir als Viewer in der Werkstatt verwenden.Im SolidDesigner kann man sich für seine eigenen Lisps über das Anpassen Menü einen neuen Knopf mit Icon erstellen.Im 3D-Access ist diese Funktion so nicht implementiert. Die Lisp-Makros die es betrifft, habe ich im Access eigebundenund diese Laufen auch soweit, wenn man sie über den Werkzeug-Knopf auswählt.Ich möchte aber für die Werkstatt die Oberfläche schöner und übersichtlicher gestalten, deswegen die Frage, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
der_Wolfgang am 03.04.2009 um 20:31 Uhr (0)
Ein Autosave der *zusatzlich* bei Benutzerinaktivität speichert, also während der Pausen (Mittag, Kaffee holen, Kaffee wegbringen, mit Kollegen schwätzen, äh fachsimpeln, mit Kunde telefonieren, Besprechung) wäre sicherlich eine Benutzer-Nerven-schonende Einrichtung. NUR auf "Inaktivität" zu gehen (also a la Screensaver) ist sicherlich der falsche Weg, denn in kreativen Phasen arbeitet man ja durchaus 3 Stunden oder so am Stück.Die willst Du JETZT autosaven Box sollte einen Timeout (customizierbar) mit Aut ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : economode, merkwürdiges Verhalten
Christian Bastein am 16.09.2004 um 11:11 Uhr (0)
Erst einmal ein freundliches Hallo an Alle von einem neuen Mitglied und ein Dankeschön für die vielen hilfreichen Beiträge, die mich als OSDM-Neuling schon mächtig weitergebracht haben. Jetzt aber zur Frage: Beim Konfigurieren von Annotation ist mir aufgefallen, dass beim aktualisieren von Ansichten das Fenster nicht flackert, obwohl der economode aktiviert ist und in der Liste auch das grüne E-Symbol erscheint. Weiter ist mir aufgefallen, dass die Aktualisierung, besonders von Einzelteilzeichnungen, d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Integration OSD und mySAP PLM
rmcc1980 am 25.04.2007 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Stefan,wir schleppen uns schon seit Jahren mit der Einführung der 3D-Datenbank dahin. Im 2D machen wir alles noch mit DMS. (Stücklisten schreiben, Änderungen, Nummernverwaltung ... und eine Batch-Schnittstelle zum SAP)Durch unser Zögern haben wir uns schon immerhin den Workmanager erspart. Jetzt sieht es so aus, dass auch die Bedeutung des MM geringer wird und mit der Schnittstelle mehr Aufgaben direkt nach SAP verlagert werden. Eine Stücklistenanpassung u.ä. im MM können wir uns wohl schenken.Noch s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
Gerhard Deeg am 21.09.2015 um 12:33 Uhr (5)
Hallo Freunde,ich verwende Windows 7 64bit Version auf meinem Laptop. Nachdem ich jetzt wieder einiges machen will, stellte ich fest, dass ich im Modeling zwar zeichnen kann, aber wenn ich speichern will geht das nicht und wenn ich laden will, bekomme ich die nachstehende Fehlermeldung. Was muss ich machen. Ich habe Modeling (V17) sachon deinstalliert und wieder neu installiert kein Erfolg.Fehler beim Laden/AppData/Local/Temp/3elnq5j3sqm5kqq6984.autotmp" ist kein Speicher verfügbar. (Fehler 2)Fehler beim S ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Ola zusammen ! Unsere Zeichnungen wurde im ME10 erstellt. Sie haben eine bestimmte Teilestruktur und sind im Top bemasst. Wenn wir diese Zeichnungen ins Annotation laden, dann erscheint die Meldung, dass die Struktur angepasst werden muß. Das ist normal und i.O.. Bei diesem Vorgang geht aber unsere Bemassung flöten, weil diese ja im Top ist. Mit dem Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) kann man sich die Bemassung wieder anzeigen lassen. Leider funktioniert das nur bei Zeichnungen im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatenbemaßung
baier2016 am 20.02.2017 um 08:10 Uhr (1)
Habe eine Frage bezüglich der Koordinatenbemaßung im Annotation.Und zwar ärgert mich das total, dass wenn ich Teile bemaße, und ich die Position der Bemaßung verschieben möchte, ich zum einen jede einzelne Bemaßungsposition anwählen muss (oder ich wähle alle an), damit ich sie alle verschieben kann (siehe Foto).Was mich daran nervt, dass das ein ewiges geklicke ist und ich das total umständlich finde.Was auch totaler Quatsch (in meinen Augen) ist, ist dass man wenn man mehrere Bemaßungen nebeneinander hat, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   1114   1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz