|
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
Oberli Mike am 12.07.2007 um 09:40 Uhr (0)
Wenn du die Datei öffnest, und neu speicherst, wird die Datei wieder etwas grösser,jedenfalls bei der Version 12, bei der 15 noch nicht probiert.Durch den Import von DXF, oder auch SD Annotations, OSM noch nicht probiert, werdenauch irgendwelche Informationen mitimportiert, welche im ME10 nicht gebraucht werden, OSDnoch nicht probiert.Dieser Befehl selektiert alles was auf einer Zeichnung vorhanden ist, inkl. der Struktur,und speichert das in eine neue Datei.Bis heute hatten wir noch keinen Datenverlust, w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 22.04.2004 um 16:45 Uhr (0)
Mahlzeit, vielleicht ist es heute auch zu warm, aber ich bekomme das Maß 11,5 nicht hin (siehe Bild, so soll es aussehen). Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Wenn ihr wisst wie es geht dann sagt es mir bitte. Kanten trennen bzw. eine kurze Geometrie hinzeichnen gilt nicht, denn wenn sich am Modell was ändert stimmt das Maß nicht mehr. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
holt am 30.10.2008 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Allerdings habe ich mir angewohnt, nicht mit waagerechten und senkrechten Hilfslinien zu arbeiten, ich benutze immer die parallel Funktion. Grund dafür ist, dass ich mir auch heute noch immer nicht ganz sicher bin, ob die Richtung der Arbeitsebene genau mit der/den KantenRichtung(en) übereinstimmt. Ich hatte da mal eine schlechte Erfahrung gemacht (so um 0,5° gedreht) so dass es nicht aufviel, bzw erst sehr spät aufviel...Das halte ich auch für die vernünftigste Lösung un ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Tsetfurom : Hallo&Tschüß-Thread 13
fjsa am 05.09.2007 um 17:24 Uhr (0)
Hallo1. noxx: Mit Loft habe ich es nicht hingekriegt2. Hemicuda: Genau wie das Bild. Nur kann ich Deine Vorgehensweise nicht nachvollziehen. Erkläre es bitte etwas genauer, wo die 45°-AE sein soll und wie der Schlitz aussehen soll.Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
| In das Form Tsetfurom wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
highway45 am 23.03.2007 um 15:54 Uhr (0)
Das ist immer das Beste, war aber wohl nicht die Fragestellung.Die Innenkontur rausstanzen und mit den neuen Abmessungen neu aufbauen würde ja schon reichen.Den Geometriefehler kann ich gar nicht finden ...schade, Wochenende ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V 19 beta
Gerhard Deeg am 05.10.2013 um 11:40 Uhr (6)
Schade, dass ich schon Rentner bin. So kann ich leider nicht an dem Test teilnehmen.Macht nichts, ich kanns ja auch beruflich nicht mehr verwerten.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verlängern?
Walter Geppert am 27.08.2003 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: muss es ein zip-file sein? "Zippen" an sich bringt bei einem OSD-Package eh nicht mehr viel, aber dieser Server akzeptiert die Endung "*.pkg" nicht. Mach einfach "*.pkg.txt" draus ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
Klaus Holzer am 28.07.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen bei mir erscheint es bei den Werkzeugen zwar nicht, (@ Heiko: Wir haben nicht all die Makros geladen, wie Du )aber man kann es dann auch ganz regulär über "Teil & Baugr" = "Ändern" "Vorgaben" einstellen. Gruß Klaus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Klaus, hat mir heute leider nicht mehr gereicht. Werde es am Montag tun, hab eh noch ein paar andere Dinge zu melden was Ableitungen bzw. Annotation angeht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
Markus Kuehl am 11.10.2002 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Carsten, ich nehme an, dass Du das Goodie capture_animation verwendest, oder? Was genau funktioniert denn da nicht? Ich habe es gerade vor ein paar Tagen in der 11.50 Version benutzt und es tat ganz gut. Das einzige was nicht funktionierte war die Visualisierung von Kollisionen. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
clausb am 27.08.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das mit dem "negativen Raum" ist nur eine Warnung. Alte STL-Maschinen konnten es nicht ab, wenn ein Teil negative Koordinaten hatte. Glaube nicht, dass das heute noch ein Problem wäre.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 22.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
"Extrudieren" --0,01mm oder so Wobei ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass auch parametrische Systeme das nach wie vor nicht hinkriegen. Häng mich aber nicht daran auf, wenns anders ist ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 16.03.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,in v17 läuft das Ding nun überhaupt nicht mehr Beim absetzen bekomme ich folgende FehlermeldungLISP-Fehler:The function GDM::AM_TEXT_SETTINGS is undefinedGibt es in v17 AM_TEXT_xxx nicht mehr? Und durch was wurdeer ersetzt?Gruss------------------Modelling 15.5WinXP SP2-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |