Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14613 - 14625, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 08:52 Uhr (0)
Zeit fuer einen Entwirrungsversuch.Was Benno in "menuefalsch" abgebildet hat, ist ganz und gar kein "falsches Menue", sondern einfach eine ausgedockte Strukturliste, also das Normalste von der Windows-Welt. Es gibt einige Leute, die die Strukturliste gerne ausdocken, weil sie damit staendig zugreifbar bleibt. Das ist genauso "richtig" oder "falsch" wie der normale Modus, es ist einfach nur eine persoenliche Praeferenz, und die Klassifizierung als richtig oder falsch ergibt keinen Sinn. Es ist auch keine OS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 15.10.2008 um 17:02 Uhr (0)
Momentan bemassen wir die Schweissnähte komplett im Annotation, diese werden aber im 3D nicht dargestellt.Nun möchten wir ein Schweissmodul einsetzen, damit die Schweissnähte im 3D darstellen und diese Infos ans Annotation übergeben. Die Daten werden im ModelManager abgelegt. Nun habe ich dazu 2 Module gefunden:- SolidWeld von Klietsch - SolidPower Weld von TechsoftWer hat Erfahrung mit diesen Modulen?Dazu habe ich folgende Fragen:- SolidPower Weld: - kann das Modul auch ohne SolidPower verwendet werden? ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
Wolfgang Metzler am 08.01.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo auch an alle Kolleginnen, dies vergass ich vorher ganz vor lauter Ärger! Zur Info: Ich habe schon mit sehr vielen CAD-Systemen arbeiten dürfen. Daher erklärt sich der aufgestaute Ärger über vergleichsweise einfache Dinge, die den Konstrukteur / Konstrukteurin doch sehr in der Arbeit behindert. Wir sind ja meistens keine CAD-Ausprobierer, sondern wir müssen eine Konstruktion zu Papier, Verzeihung zu Bildschirm, bringen!! Das Ärgernis Nr. 2: Ich habe einen Quader mit einer großen Zentralbohrung. Von di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile auswahl
Marcel Capeder am 11.02.2005 um 15:22 Uhr (0)
@Claus Tolle Sache Dein Macro! Doch wie kann ich es ergänzen, damit ich Teile oder Baugruppen auswählen und löschen kann? ----------------------------------------------------------- (use-package :oli) (sd-defdialog DEL_MATCHING_PARTS :dialog-title Delete matching parts :toolbox-button t :variables (( Teil oder Baugr. - Auswahl: ) (parts :value-type :part :multiple-items t :modifies :parent-contents) (assem :value-type :assembly :multiple-items t :modifies :contents) (pattern :value-ty ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
RainerH am 07.02.2005 um 13:18 Uhr (0)
@BennoR Versuch doch mal, einen Kreis irgendwo in deiner AE zu erstellen. Dann rufst du den Befehl nochmals auf und bewegst deinen Cursor auf die Kreiskante (diese wird dann gelb hervorgehoben). Wenn du nun zugleich Strg+Shift drueckst wirst du sehen, dass der Punkt am Cursor sofort in die Mitte springt. Einfacher und schneller geht es wohl kaum... Zu deiner 1. Frage: Wie erstelle ich in einer AE einen Kreis, dessen Mittelpunkt auf einem nicht projeziertem Teil (Bohrung) liegt ? Bis V13 mit erstellen Kreis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 11.01.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo!Also ich stelle den Befehl auch allen Usern zur Verfügung.In der sd_avail_cmds.cmd ist bei uns folgender Eintrag zu finden:Code:(:Group "Schiller" :title "Schiller") ("Klicki" :title "Klicki" :action "search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK"" :description "angeklicktes Teil wird im Browser markiert" :image "S:/COCREATE/SCHILLER_OSDM_RESSOURCEN/SchillerIcons/SD_KLICKSEARCH.bmp" :ui-behavior :dEFAULT)Ich überlasse den es den Anwendern selbst sich Ihre Oberfläche, Taste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige on The fly
Walter Geppert am 05.05.2004 um 16:02 Uhr (0)
Muss auch meinen Senf dazugeben: Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Jörg, ich hab keine Möglichkeit gefunden nur den Teilenamen anzeigen zu lassen. Folgende Möglichkeiten: 1. wenn du an deinem Drehteil 2 Kanten hast die sich berühren (z.B. wurde irgendwo gefräst) dann kannst du auf den Berührpunkt gehen und der Teilename wird angezeigt. Geht auch mit dem Schliesspunkt einer Kreiskante 2. unten rechts werden dir die Namen der aktuellen AE sowie des aktuellen Teils angezeigt. Ein Doppelkl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
friedhelm at work am 10.09.2015 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Jörg,habe erstmal meine Einstellungen in Sicherheit gebracht indem ich C:UsersMy_NameAppDataRoamingPTCCreo Elements Direct Modeling 18.118.1in 18.1-bac umbenannt habe.Dann Modeling gestartet. Wie es sein soll ist die Oberfläche im Auslieferungszustand. Dann deine Radiusproblem.ses geladen. Es kommt:HINWEIS: Datei wurde mit SolidDesigner Version 18.1E gespeichert. Laden in SolidDesigner Version 18.1G ggf. nicht möglich.Ich fahre die 18.1 M70, und du?Zeichnung wurde aber sauber geladen.Ins Anotation ge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements alle Bemaßungen global Größe ändern
MiBr am 19.06.2020 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Michael,grundsätzlich hat Achim mit seinem Vorschlag sprich F2-Taste recht. Dies ist ziehmlich universaleinsetzbar und ich kann in diesem Zuge auch direkt andere Eigenschaften mit ändern.Ich bin allerdings kein großer Freund der F2-Auswahl, irgendwie verklicke ich mich da immer undbis ich am Ziel bin, sind gefüllte hundert klicks in entsprechender Reihenfolge notwendig.Von daher kann ich Michael´s Wunsch schon nachvollziehen.Ich denke, so ein Tool wäre auch recht einfach zu erstellen. Ich frage mich ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
clausb am 19.12.2003 um 09:14 Uhr (0)
Vage Idee: Vielleicht laesst sich etwas mit Exemplaren ausrichten. Immerhin wiederholen sich ja viele der Beschriftungselemente immer wieder entlang des Masses. Man koennte ein Teil fuer die Grundflaeche haben und darauf Plaettchen mit Gravierung positionieren. Viele dieser Plaettchen haetten (wenn man sie klein genug waehlt) die gleiche Beschriftung und eignen sich damit als Exemplar. Beispiel: Die Millimeterstriche fuer jeweils einen Zentimeter oben und unten koennten jeweils ein Teil sein. Diese Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erweiterte Auswahl beim Löschen und SELECTieren
friedhelm at work am 04.07.2012 um 18:28 Uhr (0)
nAbend zusammen.Habe ein altes Thema aufgewärmt das hier schon mal durchgenommen wurdeThema: "Auswahlramen" von highway45Das habe ich jetzt erneut für Drafting + Annotation eingereicht. (Modeling siehe weiter unten **)Das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen ist geändert worden.Man schreibt die Idee/Vorschlag rein und die anderen Besucher können darüber abstimmen.Teilnehmen kann jeder der einen gültigen Wartungsvertrag hat.Wer "unseren Vorschlag von 2008" unterstützen möchte, kann das im fogenden Link t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Gerhard Deeg am 25.11.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Nomei,erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen bei den PE3s. Ich werde auc mal ein wenig mitmischen. Habe gerade mein PE3 aufgemacht und einwenig gespielt. Es ist rivhtig was Matthias gesagt hat, es gibt bei Anwendungen keine Module zum dazuschalten. Das IGES und STEP-Modul sind bereits geöffnet und under laden erreichbar. Wenn ein 3D-Körper erstellt ist, kann man unter dem 2D-Knopf ins Annotation überwechseln und seine 2D-Zeichnung erstellen lassen. Zurück zum 3D kommt man indem denn unter Anw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
der_Wolfgang am 21.05.2008 um 22:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Jetzt muss ich mich doch auch zu Wort melden.....Claus hat aber halt auch recht, dass es leider manchmal so rauskommt, als wäre das Forum ein kostenloser Ersatz für Support und Zusatzmoduleebent! das wuerde ich auch gerne nochmal unterstreichen ___________________ ! Zitat:Und ansonsten ist das Forum ja mit Matthias, Michael und Wolfgang auch ohne mich bestens bedient das "berechtigt" dich aber nun nicht sich zurückzuziehen. Ja, manchmal juckt es halt einfach ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1112   1113   1114   1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz