Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14626 - 14638, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man elemente über dem Blattrand löschen?
friedhelm at work am 12.12.2021 um 07:53 Uhr (1)
Guten Morgen Werner,Ein weiterer Vorschlag wäre es einfach nicht mitzudrucken, abschneiden.Beim Drucken kommt ein Menu mit zwei Registerkarten.Auf der mit "Zeichnung" in der "Quelle" "Kasten" und dann mit zwei Punkten den zu druckenden Bereich wählen.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man elemente über dem Blattrand löschen?
wega am 12.12.2021 um 12:43 Uhr (15)
Hallo Abmaler, Matthias und Friedhelm,Danke euch dreien, beide Lösungen waren mir nicht so bekannt.Das sieht gut aus.Danke nochmals und einen schönen Adventssonntag.Gruß Werner

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 14.12.2021 um 07:36 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,hatte ich diese Woche tatsächlich vor, bin nur bisher nicht dazu gekommen.Ich habe das "Problem" mit einem Kollegen gelöst bekommen, die berechnete Masse und das Volumen haben wir als Spalte hinzugefügt.Anschließend haben wir noch dein Lisp zum Export des Strukturbaums verwendet und ein wenig angepasst, sodass die Einheiten mit denen des Modeling übereinstimmen.Danke für eure Hilfe, ohne eure Hinweise wäre es nicht möglich gewesen!GrüßeRene

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 16.12.2021 um 19:45 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Rene297:... gelöst bekommen, .... noch dein Lisp zum Export des Strukturbaums Danke für eure Hilfe, ohne eure Hinweise wäre es nicht möglich gewesen!Das freut mich / uns .. prima --- auch wenn ich bislang keinen SchokoWMann erhalten habe --------Interessiert hätte, mich arg die Performance Frage (mit dem komplettem LSP per PM) .. wie fühlt sich das an wenn Du ein Assembly mit 42 Kinder Objekten im Struktur Browser erweiterst. Irgendeine Art Caching hatte ich ja in dem LSP ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 17.12.2021 um 06:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Das freut mich / uns ..  prima  ---  auch wenn ich bislang keinen SchokoWMann   erhalten habe  --------Interessiert hätte, mich arg die Performance Frage (mit dem komplettem LSP per PM) .. wie fühlt sich das an wenn Du ein Assembly mit 42 Kinder Objekten im Struktur Browser erweiterst.  Irgendeine Art Caching hatte ich ja in dem LSP nicht eingebaut.Übel ist ja auch das diese Interrogator funktion auf die Instance geht .  wo man die Contents information Cachen könn ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 21.12.2021 um 06:47 Uhr (10)
Hallo zusammen nach 4 Jahren Melde ich mich wider zu dem Thema,Stellen jetzt doch nicht auf NX um, sondern auf Creo X.XHaben einen langen weg hinter uns.Wollten von Modelmanager auf Windchill zum Jahreswechsel 2020 auf 2021 umstellenda kam uns aber ein Cyberangriff Sommer 2020 dazwischen.Jetzt stellen wir erst mal auf Windchill um und vielleicht in 2 Jahren auf Creo.Walter man hat wohl doch auf dich gehört.  Bin mal gespannt wie wir damit zurecht kommen.GrußVolker------------------GrußVolker[Diese Nachric ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
vobu am 21.12.2021 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Achim,das weis ich nicht, bin nur Anwender und nicht in der IT tätig.Welche Lizensen meinst du die von Modelmanager oder die vom Creo Elements/Direct Modelig 20.0------------------GrußVolker

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
achim96 am 21.12.2021 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Volker,wir bekamen das Angebot, unsere eigenen Modeling-Lizenzen gegen 2 Subscription-Lizenzen (damals Creo 4) zu tauschen. Aus 1 mach 2, ABER: von Eigentum hin zur Miete! Wenn du deine Miete nicht mehr zahlen kannst, darfst du auch dein CAD nicht mehr betreiben ------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
der_Wolfgang am 21.12.2021 um 17:27 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von vobu:... sondern auf Creo X.X // auf WindchillBehaltet mal Eure Modeling Lizenzen und Systeme .. Wenn Creo Parametrics die Top Baugruppe handhabt kann man (scheinbar) einen tollen Mischbetrieb beider PTC CAD Geschmacksrichtungen mit Windchill realisieren. - Leider kann ich hier keine Alltags-Geschichten drüber berichten und nen gescheiten Link dazu, habe ich auch nicht im linken Ärmel. Aber ich arbeite ja auch nicht im Sales. :-P------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttg ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD wechsel
karl-josef_wernet am 24.12.2021 um 14:20 Uhr (1)
Die Daten werden wohl nicht mehr mit 7zip komprimiert sein.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 04.01.2022 um 17:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael318:Aktiviere ich eine andere Strukturbaumansicht ohne die Massespalte sehe ich aktuell gar keine Performanceänderung.Naja . Modeling ist nicht blöde... die Interrogators werden nur aufgerufen wenn der Wert "auch gefragt" ist.. Je weniger Spalten um so performanter.. ----------------Zitat:Original erstellt von Michael318:Baugruppe mit ca. 5300 Objekten / 4900 Teilen gemacht habe: ....recht flott (1..2s)sorry das passt nicht, Äpfel, Birnen, Weichnachtssterne, SchokoDomin ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 04.01.2022 um 08:35 Uhr (1)
Danke für die Frage nach der Masse im Strukturbaum und die Lösung dafür!!!Ich habe auch schon länger überlegt, diese Frage zu stellen, weil ich den Code in "custom browser views.lsp" ebenfalls nicht selber dahingehend gangbar machen konnte. Nur steht bei uns über kurz oder lang ein Wechsel zu SolidWorks an , da hab ich das dann doch auf die lange Bank geschoben..Was die Performance angeht will ich folgende Erfahrung mit euch teilen, die ich mit einer Baugruppe mit ca. 5300 Objekten / 4900 Teilen gemacht h ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse als Spalte im Strukturbaum
Michael318 am 05.01.2022 um 08:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:In deiner o.g. Baugruppe.....  verwende bitte mal die Ansicht mit MASSE/Volumen und dann mach auf root mal ein "Erweitern" : sprich : alles reskursiv aufklappen  .. da landest du nicht bei 1..2 sekündchen  -- ne-ne-ne  Na toll, da hast du mir ja jetzt einen Absturz beschert Aber wie oft kommt denn das vor, dass der ganze Strukturbaum aufgeklappt ist?! Meist arbeitet man ja doch nur mit Teilen davon...Egal - es ist immernoch eine schöne Funktion

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1113   1114   1115   1116   1117   1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz