 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zusätzliche Skizze in Modeling Express 8.0 laden
wega am 16.02.2022 um 22:24 Uhr (15)
Hallo zusammen,wie schon das Betreff sagt, möchte ich eine zusätzliche Skizze in eine bestehende Zeich nung laden.1. Ich habe eins bestehendes 2D-Blatt als DXF-Datei abgelegt.2. Eine weiter DXF-Datei gibt es auch.3. Nachdem ich die 1ste DXF-Datei als geöffnet vor mir habe möchte ich4. die weitere dazu laden.5. Mit Datei öffen als 2D-Import wird die erste Datei (geöffnete und aktuelle Datei) überschrieben. Das soll ja nicht sein.6. Mit Datei öffnen "Skizze" wird nach Besitzer und Ausrichtung gefragt.7. Werd ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zusätzliche Skizze in Modeling Express 8.0 laden
highway45 am 17.02.2022 um 07:46 Uhr (15)
Bei mir kommt noch die Meldung:"Daten müssen zur Struktur von Creo Elements/Direct Annotation migriert werden. Bitte bestätigen."Und dann wird das dxf dazu gelegt. Egal ob beim normalen Laden oder als Skizze.Eventuell bei Optionen noch "Blatt aktiv" einstellen.Du darfst den Befehl aber nicht damit abschließen, indem du die Fenster schließt !Sondern mit dem mittleren Mausklick ins 2D-Fenster.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
Walter Geppert am 17.02.2022 um 18:57 Uhr (11)
Also zum Arbeiten im 3D-Modell würde ich dickere Kanen als ausgesprochen störend empfinden, ich bin schon genervt, wenn ich Teile habe, die schwarze Kanten haben und nicht die Teilefarbe.------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
vobu am 18.02.2022 um 06:16 Uhr (1)
Guten Morgen,hab am 03.02.2022 doch geschrieben das ich was gefunden habe. Siehe Bild Ich habe mir schon lange eine Start Lisp geschrieben wo ich SolidPower und Windchill satrte und andere Lisp Dateien lade.Jetzt hatte ich versucht mittels aufzeichnen ein Bafel zu generieren, das ich denn so dann im meine Start Lisp schreiben kann,das aufzeichnen geht aber nicht. Kann mir jemand den Befehl sagen wie ich den in die Start Lisp schreiben muss.Unsere customize wird bei jedem neu Start zurückgestellt deswegen h ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
Urs Thali am 20.02.2022 um 08:27 Uhr (1)
Hallo zusammenDie Lösung würde mich auch brennend interessieren. Wir arbeiten mit 20.3.3.0 und kennen dieses Problem auch. Bei uns ist es aber nicht unbedingt die Grösse des Fensters, sondern die Position, welche sich Modeling nicht merken will.------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
der_Wolfgang am 22.02.2022 um 20:24 Uhr (15)
dann war / ist es vielleich eine andere Datei.. Momentan kann ich kaum 0-€-Support leisten . ich müsste meine Firmen Laptop nutzen (berfulich läuft es aber ever lala). Mit der PE Version kann ich das privat nicht nachstellen. Ich bin mir aber SEHR sicher das die "persitent data" diese Einstellung speichern. Noch ist Hopfen, Malz, Bier, Wein, Sprudelwasser nicht verloren. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehlerhafte Darstellung
highway45 am 25.02.2022 um 11:59 Uhr (2)
Scheinbar sind da Kollisionen, die aus der einen Richtung noch berechnet werden können und aus der anderen Richtung nicht optimal dargestellt werden.Eventuell mal am Berechnungsmodus herumdrehen von "klassisch" auf "grafisch" zum Beispiel (Ansichtseigenschaften).------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
Dennis Pfaff am 28.02.2022 um 16:53 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es so einen Befehl schon gibt aber ich würde gerne mit der Ausblenden Funktion [Von DarsList entfernen ...] direkt die Oberbaugruppe mit entfernen. Habe jetzt mal in einem eigenen (aufgezeichneten) Befehl [Von DarsList entfernen ...] und [In Baugr wählen] hintereinander geschalten.Da kommt dann das hier raus:Code:set_pers_context "Toolbar-relative" remove_from_vp_drawlist "1" set_pers_context "Toolbar-relative" :in_assemblyBeim ersten klicken klappt das dann auch so wie ic ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
MiBr am 01.03.2022 um 07:10 Uhr (1)
Hallo Dennis,Zitat:Bin für jede Hilfe dankbarSo einen Befehl kann ICH dir wohl nicht bieten! Ich sehe das auch als schwierig an, da eine Baugruppeja wieder in einer Baugruppe stecken kann und welche möchtest Du dann ausblenden?Ich würde dir empfehlen, den Befehl :assembly auf die Tastatur oder als Button anzulegen. Damit kannstDu die gewünscht Baugruppe einfach auswählen! Und dies funktioniert dann auch für andere Befehle wie z.B.Nur Zeichnen, Positionieren, ... .Kannst die Vorgehensweise ja mal über die E ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
der_Wolfgang am 01.03.2022 um 19:04 Uhr (3)
Du bräuchtest eventuell was wie: Code:remove_from_vp_drawlist (oli:sd-inq-current-vp) :in_assemblyAber dann MUSST du ein Assembly wählen und nicht ein Part, welches in einem Assembly enthalten ist. Aufrufe aus dem Strukturbrowser unterscheiden sich da sehr von einen Viewport Klick.Aus dem Browser heraus kommt dann immer die PFAD Angabe des objektes .. also Code:remove_from_vp_drawlist (oli:sd-inq-current-vp) :in_assembly.... "/B042/B27/B11/T0815"Aber da kommt dann eben ein TEIL und bereichtigter weise erw ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
StephanWörz am 03.03.2022 um 09:16 Uhr (1)
Danke Michael,nette Idee, funktioniert gut, bau ich mir auch ein!Wir haben oft Strukturen mit 50.000 Teilen.Das hat nicht zwingend mit Faulheit zu tun wenn man sich hier nicht durchklicken will ------------------...viele GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 03. Mrz. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrift aus Annotation in PDF
wobe am 08.03.2022 um 16:08 Uhr (1)
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Problem? Mit Creo Parametrics funktioniert es ohne Probleme. Mit Creo Direct habe ich es nicht hinbekommen?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
lix b am 18.03.2022 um 12:46 Uhr (1)
Mahlzeit!Für alle die in ihrer Version diese Checkbox noch nicht haben hier ein Workaround, der mit dieses Problem seit der 18er Version vom Hals geschafft hat:Man beginnt mit der Strukturliste im Modeling,- blendet dort die Details aus (kleines Icon links oben im Strukturbrowser)- Anschließend stellt man die gewünschte Größe ein.- wechselt zu Annotation- aktiviert nun die Details wieder- korrigiert die Größe erneut- wechselt wieder ins 3D und ab jetzt sollte das Strukturfenster seine Größe und Position be ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |