Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.769
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14743 - 14755, 15689 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
highway45 am 08.12.2022 um 11:48 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe jetzt mal vier verschiedene Teile gemacht, zwei mit reinen Standard-Funktionen, eins mit den basic-sheets Funktionen und eins mit Sheet-Metal.Es muß nicht mal was geändert werden, nach Aktualisieren der Zeichnung sind alle projizierten Bezugspunkte rot und nicht mehr assoziativ.Im Anhang ist das PKG in Version 19 und ein BDL in Version 20.4 enthalten.Dann habe ich das CAD nochmal neu gestartet (also ohne Sheet-Metal) und das BDL geladen.Fehler wieder da.Nun habe ich einfach ein ganz n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
der_Wolfgang am 08.12.2022 um 19:56 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von highway45:Scheinbar sind doch nicht die Blechmodule der Auslöser, sondern das Wetter.Ja, bei kalten Wetter frieren auch die Bezugspunkte auf ihrer Position ein! Ist doch klar.Hast Du schon mal deine Customizations beiseite gelassen? Also ALLE! CORP + SITE + USER... ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
friedhelm at work am 09.12.2022 um 18:54 Uhr (1)
Hallo Matthias,Da ich nur über die Basisversion verfüge, sind bei mir nur die Module Annotation, Machining, Basic Sheets und 3D Documentation angeschaltet.Geladen in v20.4.1.0 Das was du beschrieben hast.Es muß nicht mal was geändert werden, nach Aktualisieren der Zeichnung sind alle projizierten Bezugspunkte rot und nicht mehr assoziativ.Kann ich für deine .bdl leider nur voll und ganz bestätigen, dass passiert bei mir genau so.Das was Uwe schriebhab da noch etwas in meiner am_customize gefunden:; Bezugsp ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
der_Wolfgang am 10.12.2022 um 14:11 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Da kam mir die Idee die Umgebung .env vor und nach der Anpassung zu speichern.Diese beiden Dateien habe ich dann mit Notepad++ Compare verglichen und das hier ist dabei herausgekommen.Du hättest praktisch das selbe mit dem Recorder erhalten. Also Recorder starten am_mbp_settings aufrufen darin JEDEN button drücken und den Wert daneben jedesmal bestätigen mit complete abschliessen Recording beendenDie dabei entstehende sequence ist das was man in die am_custom ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Viewing Produktion
Uwe Fries am 21.12.2022 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Melanie,wir nutzen das 3D-Access mit dem ModelManager in der Produktion.Einfach in der Bedienung und die gewünschten Funktionen sind auch gegeben.Der ModelManager hat für uns den Vorteil, daß man 1:1 den aktuellen Stand laden kann.Gerade wenn ein Bauteil, welches in vielen Baugruppen verwendet wird, revisioniert wird. Durch die MM Laderegeln wird immer die höchst freigegebene Version vom Modell geladen. Andere Formate müssen immer zuerst mittels Job erstellt werden.Die MM Lizenzen kosten halt Geld. B ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Stückliste - Textbezug - Feldlänge
FlorianR80 am 04.01.2023 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Deinen Hinweis auszuprobieren. Vielen Dank für den Link zur Zeichenbegrenzung der Textfelder, funktioniert soweit sehr gut.Für alle anderen Mitleser:Im Creo Elements/Direct Drafting Benutzerhandbuch: Fluent Benutzeroberfläche wird auf Seite 535 beschrieben wie die "Elem-Info" bzw. Element Informationen bearbeitet werden können = Struktur = Editieren = Element. Es öffnet sich ein Texteditor, in dem die Textfeldattribute nach der Vorlage im von Wolfgang ver ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
highway45 am 04.01.2023 um 19:31 Uhr (2)
Und du hast im Laufe des Dezembers nicht die Meldung bekommen, daß die Lizenz zum Beispiel am 31.12.2022 um 23:59 abläuft ?Hier im Forum ist das wohl schlecht zu klären, du müßtest vielleicht deinen Support kontaktieren.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
krawa am 05.01.2023 um 06:59 Uhr (1)
Systeminfo habe ich schon lange geändert aber es werden immer noch die alten Daten angezeigt.Modeling V20.0Lizenzmanager V20.0Modeling läuft nicht, es kommt immer diese Fehlermeldung.Ich habe keinen Softwarepflegevertrag mehr.Ich habe keine Nachricht bekommen dass die Lizenz abläuft.[Diese Nachricht wurde von krawa am 05. Jan. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von krawa am 05. Jan. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
krawa am 06.01.2023 um 09:28 Uhr (1)
Ich glaube das problem liegt hier.Kann ich das gerät deinstalieren und neu instalieren damit es wieder funktioniert?War es leider doch nicht.Nach neuinstalation funktioniert es trotzdem nicht.[Diese Nachricht wurde von krawa am 06. Jan. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
Seele am 06.01.2023 um 14:28 Uhr (1)
also wenn ich die Infomationen so komplett überlege, die sich jetzt zusammengetragen haben, habe ich noch 2 Möglichkeiten:1. Dein Windows hat sich Upgedatet und irgendwie wird jetzt der Treiber von deinem alten Lizens-Dongle nicht mehr richtig unterstützt.2. Dein alter Dongle geht nicht mehr defekt, dann bräuchtest Du aber einen neuen, aber auch neue Lizens-Codes für diesen. Da wärst Du mit Lizens-Codes für die Netzwerk-Karte besser dran gewesen, die könnte man wieder zum laufen bekommen.Gruß Wolfgang PS: ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
der_Wolfgang am 08.01.2023 um 13:49 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von krawa:Ich habe ein Reparatueprogramm Laufen lassen...... Den Solidus gestartet und siehe da er läuft wieder!Auch mal danke für die Rückmeldung!Mach, für dich selber, zur Dokumentation, nun erneut einen Screenshot von der "Detail" Seite vom MEls. Dann hast du was zum vergleichen; später mal.Prinzipiell unterstreiche ich Wolfgangs Idee/Empfehlung den MEls umzuziehen auf eine MAC Adresse. Mit PTC Zugang zu deinen eigenen Licenzen ist das immer noch möglich AFAIK. Diese MSU Dongles ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
karl-josef_wernet am 08.01.2023 um 16:50 Uhr (1)
wir setzen auch noch den MSU-Dongle ein. Da die Server alle virtuell sind, steckt dieser über einen USB-Seriell-Adapter an einem DongleServer, das funktioniert seit über 10 Jahren problemlos. Einziges Hindernis war der USB-Seriell-Adapter, dieser muss mit dem Prolific-Chip versehen sein und da musste ich beim letzten Serverbetriebssystemwechsel einen neuen Adapter beschaffen, da der alte Chip Treibertechnisch vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wurde. Bei einem Bekannten hatten wir das Problem, dass ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenz
friedhelm at work am 09.01.2023 um 20:31 Uhr (1)
Hallo krawaMeinen Glückwunsch, dass es wieder funktioniert.Habe einige Bilder zusammengestellt.Denke, dass einige sich unter einem MSU-Dongle nicht viel vorstellen können Wir haben das auch lange verwendet da ich die Lizenz auf mehreren Rechnern (ua.auch Zuhause) verwendet habe.Darunter das was wir jetzt gebrauchen.Die Netzwerkadapter verfügen über eine eigene IP/MAC Adresse auf die die Lizenzen umgeschrieben wurden und der USB 3 dürfte auch noch länger kompatibel sein.Vor allem ist er aber bequem zu tran ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz