|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
molto am 10.03.2023 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Tastenfunktion mit dem man eine Eieruhr abwürgen kann. Immer wieder kommt es vor dass ich eine Fläche verschieben will aber aus welchen Gründen nicht geht. Dann kommt eine Fehlermeldung mit Eieruhr die sich nicht mehr wegschalten lasst. Dann kann ich nur noch das Programm abwürgen u. die Arbeit ist bis zur letzten Sicherheitskopie weg.Wer kennt da eine Lösung.------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
der_Wolfgang am 10.03.2023 um 16:11 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:... eine Fehlermeldung ...Das sind so "die Beschreibungen" wo jeder Supportler* / Helfender* 42 Schimpfwörter unterdrücken muss , die einem schlagartig einfallen! Du kannst diese Fehlermeldungen im SolidDesigner (in Windchill client geht es nicht) mit dem Mauszeiger als Text markieren und 1:1 rauskopieren . Das ist auch hilfreich für eigene Recherchen. Und wenn das nicht geht: eben einen grafischen Screenshot, also ein Bild erstellen.* und ":in" ------------------ Firefox ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
MiBr am 23.01.2024 um 12:51 Uhr (15)
Hallo, ich habe das Tool noch erweitert und benutze es ständig!Mit dem Tool ist es jetzt möglich ein Anzahl von gleichen Flächen/Kanten/Teilen und Baugruppen komfortabel mit wenigenKlicks zu selektieren.Bei Flächen/Kanten nach gleicher GrößeHier müssen Bedingungen erfüllt sein:- Kanten/Flächen sind in einem Teil- Kantenlänge weicht max. 0.001 mm von der Vorauswahl ab (Zeile 82)- Flächengröße weicht max. 0.01 mm² von der Vorauswahl ab (Zeile 58)Falls man hierbei feststellt, das einige Flächen/Kanten nicht g ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
der_Wolfgang am 29.03.2023 um 19:45 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von MiBr:Ist ja schon mal gut das es nicht ein V2.0 werden musstekommt noch kommt noch Zitat:Danke für die Verbesserungen und die Hinweise.an die Mit(l)es(s)er: hier und da habe ich nur Kommentar-Zeilen spendiert in der V1.01. So als nicht umgesetzte Anregung.Zitat:auch gerne die gemätschten Kanten bzw. Flächen anzeigen lassendas kann über nen select modus machen.. muss ich aber auch erst raussuchen.Zitat:Für die Änderungen brauche ich leider ein wenig Zeit!Hätte gedacht wir machen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Welche PKG-Version ist zu welchem Creo-Parametrik kompatibel?
Seele am 20.03.2023 um 14:25 Uhr (1)
Hat jemand zufällig eine Liste, welche Creo-Direct Version in welcher Creo-Parametrik Version eingelesen werden kann?Aktuell soll eine PKG-Datei in Creo-Parametrik v6.0.4.0 eingelesen werden, aktuelle Meldung es wurde in einer neueren Version von CreoElements/Direct Modeling erstellt.Soweit so gut, abwärtskompatibel auslesen geht ja, aber welche Version von Creo brauche ich hier in diesem Fall?Und noch besser gibt es eine Liste, welches Creo Parametrik, welche Pkg-Version braucht? So dass man nicht immer d ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eieruhr abwürgen
molto am 21.03.2023 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,offenbar gibt es zu meinem Problem keine vernünftige Lösung. Gestern hatte ich wieder so einen blöden Aufhänger/Absturz. Immer wenn die Gewindebohrung an einer verzerrten Außenfläche hängt u. keine rund durchgängige Bohrungskante hat, bekommt der Rechner besagtes Problem u. es geht nicht mehr weiter. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
MiBr am 17.03.2023 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Friedhelm schön wenn es gefällt!Code:Den einzigen Vorteil den der Umweg über die Farben bietet ist das man dann auch zB. Fasen usw. erstellen könnte.Mal sehen ob sich jemand daran macht das Menu um die Verbesserungen zu erweitern.Du hast schon recht es wäre schön wenn man die Auswahl irgendwie weiterbenutzen könnte und damit anschließend Fase, Farbenund.. erstellen/ändern könnte. Bekomme ich leider nicht hin. Ob man die Auswahl irgendwie in die Zwischenablage bekommtund anschließend wählen kann. Ich ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
homerpower am 27.03.2023 um 11:30 Uhr (1)
Hallo, habe heute 4 Zeichnungsableitungen erstellt. Davon sind zwei Zeichnungen krumm und schief. (Zeichnung 2 und 3)Zeichnung 4 ist wieder Perfekt, aktualisieren hilft auch nicht, hat jemand ein Idee.Hänge mal ein Bild an, wie es aussehen müsste und wie es aussieht.homi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Darstellungsqualität
homerpower am 27.03.2023 um 16:22 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Ausführungen, die weite Entfernung vom 0 Punkt kannte ich bisher nur aus dem 3D Bereich aber nicht im Annotation. Aber da wo der Fehler auftritt, ist die Konstruktion dichter am Nullpunkt, also da wo der Fehler nicht auftritt. Somit schließe ich das Problem aus.Die Ansichtsrichtungen sind exakt zum Modell ausgerichtet. es liegt auch x-y-z mäßig korrekt im Raum.Ich fange einfach nochmal neu an, vielleicht geht es ja dannhomi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
molto am 27.03.2023 um 16:30 Uhr (1)
Hallo,leider muss ich diesen alten Beitrag neu aufmachen.Ich hatte auf meinem älteren Win10 Rechner bisher die PE-Versionen 4+6 ohne Probleme laufen. Version-4 war ein altes Überbleibsel u. wurde nicht mehr verwendet. Nachdem ich auf meinem Laptop die Version-8 seit längeren nutze kann ich diese Dateien nicht mehr mit den älteren Versionen öffnen.Jetzt die 8er-Version installiert u. warum auch immer lässt sich diese nicht auf meinem älteren Rechner öffnen. Dabei kommt immer die Fehlermeldung "mfc140u.dll n ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 27.03.2023 um 19:07 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von molto:Entwarnung, ich hab´s hinbekommen. Man muss nur die richtige Datei kopieren, aber wenn man zu blö... ist muss man leiden. Wir sind alle nur Menschen. Schön das es läuft. Viel Freude beim Schnitzen.Merkwürdig ist, dass von den Anwendern hier anscheinend 2+ Leute ein Problem mit der o.g. DLL haben, alle anderen (die sich aktiv am Forum beteiligen) aber anscheinend nicht.-----------Du wolltest eine PK2-Datei mit PE6 öffnen, oder habe ich das missverstanden? Naja, das geht ge ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kanten einer bestimmten Länge einfärben um die Auswahlfunktion F2 vorzubereiten
friedhelm at work am 17.03.2023 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Michael und alle anderen,erst mal sorry dass ich so spät antworte, bin eben erst dazu gekommen zu probieren.Bin seit gestern Morgen etwas gelebt worden Habe erst die erste Version und jetzt die verbesserte probiert.Welch ein Unterschied in der Geschwindigkeit. Wow !Zu deiner Frage nach der Farbe.Ganz einfach weil ich nur das zur Verfügung hatte.Da ich mit der Lisp Programmierung nicht klar komme muss ich mich damit begnügen was ich an Fundsachen bekommen kann. Tja und der Entstehungsgrund des Lisp ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Funktionstaste belegen?
highway45 am 31.03.2023 um 11:17 Uhr (2)
Ich bin nicht sicher, ob ein Lisp-tool direkt mit einer Tastenkombination angesteuert werden kann.Aber du könntest dir dafür einen Button erzeugen und diesen dann mit einer Taste belegen.Unter "Datei" - "Anpassen..." findest du den Reiter "Tastatur".Dort kannst du oben links unter "Gruppe" deinen Button suchen und dann eine Taste zuweisen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |