|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
molto am 25.09.2023 um 16:24 Uhr (1)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort.Die von dir genannten Reiter gibt es in der PE-Version u. es hat jetzt auch funktioniert. Nur nicht mit einer tif-Datei sondern mit einer pdf.Hätte beides probieren sollen, aber aber aber! ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrifteigenschaften in Drawing-Number ändern
highway45 am 25.09.2023 um 17:30 Uhr (2)
Ich glaube, das ist mit der PE nicht möglich.Die Rahmen für die PE liegen im Installationsverzeichnis:C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0Annotationwin..Zum Beispiel: format_A3.miAber die Dateiendung .mi kann in der PE nicht abgespeichert werden.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
der_Wolfgang am 26.09.2023 um 12:23 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von molto:... auch funktioniert. Nur nicht mit einer tif-Datei sondern mit einer pdf.Das ist aber mit TIF(F) auf dort möglich. Gerd, kein OLE einfügen, sondern ein Bild!------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrifteigenschaften in Drawing-Number ändern
wega am 26.09.2023 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Gerd,mit einem Zeileneditor (ein normaler Editor geht auch) kannstdu in der Format.mi Datei nach den Stellen "1.8" bzw "TEX" suchen und"1.8" auf den gewünschten Wert setzen. Der erste 1.8-Wert beschreibt die Höhe, der 2. 1.8-Wert die Breitedes Platzhalterkästchens.Die Änderungsmöglichkeit für die Farbe der Eingabe habe ich nicht gefunden.Vorsicht, es gibt 46 Eingabemöglichkeiten! Die Schwierigkeit bzwLangwierigkeit besteht darin, den richtigen Platzhalter zu finden.Ich habe sie für meinen Versuch ein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
molto am 26.09.2023 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für deine Bemühungen. Aus welchen Grund auch immer geht es bei mir mit der "tif" nicht. Habe diese Datei in eine "jpg" umgewandelt u. dabei von 9300KB auf 970KB reduziert. Vielleicht liegt es daran? Habe es auch noch mit einer anderen tif probiert, geht auch nicht. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftart für Lasern mit Verbindung der Innenteile
friedhelm at work am 04.10.2023 um 19:43 Uhr (1)
Guten Abend Wenn man Text in ein Blech Lasern will hat man mit "Normaler Schrift" das Problem dass die Hohlteile aus den Buchstaben oder Zahlen wie zB. A a B b 0 8 6 rausfallen.Es gibt aber Schriftarten die so erstellt wurden, dass diese Hohlteile mit der Aussenkontur verbunden sind.Da fällt dann nichts mehr raus.Wollte jetzt fragen wer das benutzt und welche Xyz.fnt da zu empfehlen wäre. Nach Möglichkeit kostenfrei und nicht zu exotisches Aussehen, am besten änlich wie zB. osd_default oder hp_block_v.Habe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 all_load_save_file_types.dat.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Access Speichermöglichkeit abschalten.
Seele am 19.10.2023 um 19:48 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,die Einstellungen, die du suchst sind in deinem User-Profile in der Datei "all_load_save_file_types.dat" gespeichert.Ich habe dir meine Datei mal mit angehängt, bitte nicht einfach austauschen, nicht dass hinterher bei Dir etwas nicht mehr läuft. :-)Verändere deine eigene, damit sonst alles so bleibt, wie du es gewohnt bist.In dieser Datei habe ich diese beiden Zeilen verändert.In der ersten Zeile habe ich mit ";" ausgeklammert, damit das Bundle-Format nicht mehr funktioniert.In der zweiten ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
molto am 20.10.2023 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine kpl. Modellkonstruktion im *.bdl Format bekommen. Jetzt kann ich die in meiner PE-Version nicht öffnen. Welche Lösungen sind da denkbar? Eine Übersetzung der 3D-Daten in *.STP wären u.U. von seiner Seite möglich. Aber dann wär der kpl. Zeichnungssatz nicht mehr dabei war mir auch nur bedingt weiter hilft. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
der_Wolfgang am 20.10.2023 um 13:39 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:...Aber dann wär der kpl. Zeichnungssatz nicht mehr dabei war mir auch nur bedingt weiter hilft. eine BDL Datei ist nur eine ZIP Datei, an das MI file kommst du locker ran.Code:/mnt/c/work/osd/online/web$ unzip.exe -l modelle/buerstenhalter.bdlArchive: modelle/buerstenhalter.bdl Length Date Time Name--------- ---------- ----- ---- 38368 17.10.2013 19:52 am_2d_0.mi 419931 17.10.2013 19:52 am_3d_0.pkg--------- ------- 458299 2 filesArchive: mode ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : *.bdl in PE-Version ?
molto am 20.10.2023 um 22:04 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,danke für die Info. Das mit der Zip u. anschließend in der Anno zu Starten geht. Leider lässt sich diese Datei nicht speichern, weil keine 3D Zuordnung möglich ist. *.mi hat ja die PE nicht. Vielleicht gibt es hier noch eine Lösung.Ich habe einen Datensatz eines Dampf-LKW mit geschätzt 50-70 Zeichnungen bekommen. Die würde ich gerne raus holen u. bei Bedarf abändern können. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unter EXPRESS eine EXE-Datei aufrufen wie?
MiBr am 25.10.2023 um 15:19 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite nicht mit EXPRESS, aber im Modeling würde ich es mit einem der Befehle lösen.Auszug aus der Hilfe:SD-SYS-EXEC [function](sd-sys-exec command)Description: Forks an operating system shell and executes command in that shell. Returns the operating system return value of the command. Note: If you want to pass a filename (pathname) as argument to this function you have to convert the filename to the platform specific notation using the function sd-convert-filename-to-platform.Parameters: com ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
friedhelm at work am 10.11.2023 um 11:22 Uhr (12)
Hallo zusammenin Anlehnung an diesen Beitrag von der_Wolfgang der sich ja um Annotation so super gekümmert hat, https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004937.shtmlmöchte ich gerne anregen auch mal nach Modeling zu sehen.Dort kann man ja den Inhalt der Arbeitsebenen als .mi speichern. Dateityp: 2D-Daten (*.mi)Express kann das mit den zur Verfügung gestellten Standardmitteln nicht weil der Dateityp: 2D-Daten (*.mi) dort fehlt.Irgendwann bin ich dann auf diesen Beitrag gestossen.https://www.cocreateusers.o ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern von Arbeitsebenen aus Modeling als MI
wega am 10.11.2023 um 17:44 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das Ganze ist recht interessant und eine Bereicherung für EXPRESS.Danke dafür.Was mir nur nicht gelingen will, ist die Ausgabe der LISP "get_file_types".Wo wird das Ergenis der Schleife hingeschrieben. Der FireFox-Browser zeigt mir nichts an.Außer:Mit Gruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 10. Nov. 2023 editiert.][Diese Nachricht wurde von wega am 10. Nov. 2023 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |