Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14821 - 14833, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : CoCreate und STP Datei
Gerhard Deeg am 05.07.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Valmont, Zitat:Original erstellt von Valmont:Hallo Leute,ich sitze gerade in der Firma und wir haben hier folgendes Problem:In letzter Zeit bekommen wir öfters STP Dateien, jedoch haben wir kein CAD-Programm. Gekauft werden soll auch kein, deshalb dachte ich an CoCreate.Meine Frage wäre nun, wenn wir CoCreate installieren, können wir dann diese STP Dateien öffnen und wenn ja, wie?  Lassen sie sich drehen usw.?PS: Leider sind bei uns an den Firmenrechner viele Seiten gesperrt, deswegen hat meine SuchF ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
der_Wolfgang am 04.04.2008 um 20:03 Uhr (0)
Egal in welchem Modul man im CoCreate Modeling (wir reden von V15 aufwärts) etwas macht: es gibt EINE (in worten "eine") Liste zum Rückgängig machen. Die sieht man auch wenn man im Rückgängig machen mal den Erweitert Haken setzt. --- in diesem Konzept macht Annotation keine Ausnahme. wir wollten doch immer das Annotation sich UNDO-maessig konsistent verhält Zusaetlich möge man sich vor Augen halten das viele Dinge, die mit Ansichen zusammnhängen im 3D passieren (dort sind die Ansichten nun mal) : also An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Weitergabe von (Teil)Informationen
StephanWörz am 13.04.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo miteinander! Wir sind derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Lösung um Informationen unserer Teile weiterzugeben. Konkret: Unsere Konstrukteure machen keine 2D-Zeichnungen. Nun kommt es immer wieder zu Rückfragen von den Zeichnern (welche Oberflächengüte, welche Passung, welches Fertigungsverfahren, usw.). Einiges erschlagen wir hier mit der 3D-Doku. Die Zusatzanwendung GD&T kommt aber Lizenzgründen nicht in Frage. Ich habe nun mühsam ein kleines Tool geschrieben, mit welchem man einfach Flä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Klaus Lörincz am 22.09.2003 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Walter, hier ein paar Fakten für die Gemeinde: B180L und UNIX 10.20 sind PA-RISC 1.0 damit wirst du eine Unterstützung fur dein Tablett HP A4365A (Calcomp) haben. -- B180L UNIX 11.11 ist PA-RISC 1.1 dafür hat HP und Calcomp keinen Treiber erstellt. Also hast Du auf dieser Platform schlechte Karten von den Herstellern der Hardware und Treiber --- und nicht von CoCreate !!!!!------------------------- -- CoCreate hat sich danach mit Wacom engagiert für die PA-RISC 1.1 und 2.0 einen Treiber zu bekommen i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnung freikaufen / Exportieren
Cloc am 20.08.2009 um 11:29 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:Streng dich an und fülle dein Profil aus, dann kannst du uns und somit dich auch glücklich machenIch würde mich diesbezgl. direkt an CC bzw. PTC wenden.LGPapst----------------------------------------------------------------------Hi Popewenn du mir sagen würdest welche Angaben fehlen könnt ich sie nachfügen (das is ja das Problem mit Anfängern die ham nämlich keine Ahnung).Zu Punkt zwei deiner Aussage sich direkt an PTC zu wenden, war aucch nicht sehr fruchtbar. Diese ganze Re ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 11.12.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Mirko, Wie das so genau mit dem plot funktioniert, das weiss ich leider auch nicht. Ich kann nur was allgemein zum sd-call-cmds sagen. Generell im OneSpace Designer muss man um ALLE Dialoge, die man programmatisch aufrufen will, ein sd-call-cmds schreiben. Man kann auch mehrere Aufrufe zusammen fassen, muss aber aussen herum immer sd-call-cmds schreiben. Guck doch mal in der Dokumentation nach unter: help/Common/documentation/integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Vielleicht hilft d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 19.03.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Fred, endlich hat noch jemand Interesse, Aussenmasse eines Teiles automatisch ermitteln zu koennen. Ich habe schon geglaubt, dass ich der einzige bin der sowas haben moechte. Soweit habe ich es mal auf die schnelle programmiert: ;; LISP - Anfang (in-package :examples) (use-package :oli) (sd-defdialog fertigmasse-anzeigen :toolbox-button nil :dialog-control :sequential :ok-action (progn (setf z-dir 0,0,1) (setf x-dir 1,0,0) (setf Ausgangspunkte (nth 0 (sd-inq-exact-box (oli:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
123Zonk am 16.01.2016 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plettenberg-CNC:Da ich in der Zerspanung tätig bin, ist er für mich wichtig das ich Werkstücke und Spannvorrichtungen zügig konstruieren und darstellen kann. Mit komplexen Baugruppen werde ich eher nicht arbeiten. Ich vermute daher, dass das Direct Modelling in meinem Falle viele Vorteile bietet. Sehe ich das richtig?Hi!Kannst du mit Solidworks auch schnell. Das ganze parametrisch um zum Beispiel die einspanntiefe oder backen Öffnung zu verstellen. Oder auch für komplexe spannmi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tutorials (Training) für Anfänger und Fortgeschrittene mit OSDM (SolidDesigner)
R.Herrmann am 03.11.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Claus,sind ja interessant deine Links.Auf der Homepage von CoCreate ist über die Geschichte leider weder von CoCreate noch von den Produkten (ME-10, SolidDesigner, ME30 etc.) über die Entstehung und die weitere Entwicklung irgend etwas zu finden.Ich finde das manchmals ganz interessant.Also 10 Jahre sind noch nicht ganz glaube ich.siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 Im Jahr 1996Außerdem teile mal Deiner Pressestelle mit das sie dann überall gleich Daten streuen solll. (siehe nächster Ausz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Klaus Lörincz am 16.10.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, Warum bindet Ihr solche Sachen nicht in die Symbolleiste von Annotation ein ? Geht mit weniger Aufwand und man kann dort auch ein Vorschaubild ablegen. Beispiel einbinden in die am_customize: Code: ;;;;;Pfad mit Variable festlegen ;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (setq SDSKZ (ui::sd-sys-getenv "SDSKZ")) ;;wo liegen meine Skizzen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ; Registrieren der Pixel files fÏr NT/UX OberflÌche (if (string= (sd-inq-p ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Du sprichst mir aus der Seele! Als ich vor ca. 1.5 Jahren mit dem SD anfing, fand ich auch, dass er super leicht zu erlernen ist, aber die dauerhafte Veränderung von Voreinstellungen (zB. Strichattribute im Annotation) sind ein Krampf. Man muss dann immer in irgend welche Textdateien irgendwelche kryptischen Befehle eingeben, wobe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Normteilekatalog in PE ?
der_Wolfgang am 14.04.2024 um 10:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:Hatte vor geraumer Zeit ein italienische Tool ausprobiert was zunächst einen guten Eindruck machteDu meinst jenes: Predo-Software - Parts Library in Lisp, schreib das doch auch.partserver.com gabs früher mal . Aber das ist nun https://www.3dfindit.com/de/ . und das ist eigentlich Cadenas , wie Walter ja schon schrieb.* https://partsolutions.com gabs mal noch ..* https://www.traceparts.com/de/ https://info.traceparts.com/de/designers/engineers-designers/* https://www.3dcon ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Software zur Stücklistenerstellung?
Martin W. Steinbach am 22.04.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Michael, es freut mich für Euch, das ihr nun zu einem EDM System kommt. ModelManager ist ein System zur CAD Datenverwaltung, und das geht hier weit über das hinaus, was Klietsch dort anbietet. Sehr traurig stimmt mich allerdings, das ein Partner wie ACADIS solche einfachen Dinge im MM Umfeld nicht zeigen kann. Das gehört für mich zum Standart, gerade wenn man auf Messen geht. Traurig, sehr traurig. Doch zu Deinen Anforderungen: 1.) Natürlich kann man aus der Baugruppe im Arbeitsbereich mittels der Re ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz