|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
Bernhard Raschke am 10.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgenden Beitrag hab ich auch im PE-Forum, aber ich glaube, hier ist eine breitere Front für Antworten. Eigentlich möchte ich 3D-Objekte mit Modeling PE bauen, über VRML Dateien in Blender exportieren (das funktioniert) und dort mit Texturen aus Gimp texturieren. Es ist alles schon eine Weile installiert, aber erst jetzt habe ich etwas intensiver mit Gimp gearbeitet. Jetzt lässt mich Modeling PE2.0 im Stich:Seit kurzem habe ich das Problem, das wohl irgendwie die Zahlenformate intern verdre ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 13:09 Uhr (0)
Diese Info hab ich in der Datei anno_dg.html gefunden: Receiving a raw pick Sometimes it is required not to select an existing ME10 object but to simply get a certain position in 2D space by picking into empty space. Creating a polygon of lines is a typical task requiring this functionality. To get a point simply set the value type :docupntcnp The LISP object returned is of type gpntdocu This is a structure containing two members (gpntdocu_x point) returns the x coordinate (gpntdocu_y point) returns th ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 08:23 Uhr (5)
Ich habe mir gestern ein LISP zusammengestöpselt um mir einfacher Ansichten zu Speichern und wieder herzustellen.Das ganze in Anlehnung der alten Makro´s von H. Geppert, dies funktioniert soweit gut, aber ....Wie kann ich in dieser Datei gleichzeitig alle Ansichtsparameter mit reinspeichern und wiederherstellen?Ich kenn mich als Anfänger in LISP und dem I-Kit zu wenig aus und würde hier ewig brauchen.Gewünscht sind folgende Punkte:Drehwinkel des aktuellen 3D-Fensters (sehr wichtig) eventuell auch Zoom-Fakt ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Extruder am 28.03.2006 um 09:30 Uhr (0)
Beim OSD 12.01C habe ich auf folgendes Problem:Auf einer Zeichnung hätte ich gerne verschiedene Anscihten die eine Baugruppe zeigen bei der eine Unterbaugruppe(oder Teil) in einer Ansicht in der Ursprungs Position gezeichnet ist, und in einer anderen zur Veranschaulichung der Funktion z.B. 300mm verschoben.Möglichkeiten wie das erstellen einer Skizze, oder das Übereinanderlegen zweier zueinander um 300mm verschobenen Ansichten, aus denen bei einer alle anderen Teile ausser das zu verschiebende ausgeblendet ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verzicht auf 2D-Zeichnungen -> Datenaustausch ->Toleranzkennzeichnung
msteinke am 24.07.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir versuchen vermehrt auf 2D-Zeichnungen zu verzichten. Doch wie kann man sinnvoll verschiedensteToleranzen am Modell kennzeichnen,ohne das diese Info´s beim Konvertieren in andere Systeme (sowohl CAD als auch CAM)verloren gehen? Wir arbeiten mit verschiedenen Fertigern zusammen, die auch jeweils unterschiedliche SW im Einsatz haben.Derzeitiger Lösungsansatz: Toleranzen am Modell mit 3D-Anno antragen, Fertigern 3D-Access zur Verfügung stellen, Fertigerkann dann bei Bedarf in ein anderes For ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen mit dem Rechner
ingo walter am 23.08.2002 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich weiß nicht mehr wie das in Unix am Besten geht... Mit Sicherheit aber läßt sich in irgendwelchen ominösen Scripten die Funktionaltät perfekt anpassen, schätze ich. Die ehemalige 100.000 Mark HP-Workstation von 1996 bei mir hier läuft eigentlich nur noch als Lizenzserver mit. Mittlerweile bin ich mit PC s sehr zufrieden, besonders seit dem Wechsel von NT auf W2000 habe ich eigentlich keine Stabilitätsprobleme mehr. OSD ist hier anscheinend eines der wenigen Programme, das sehr zuverlässig m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
Gero Adrian am 25.10.2006 um 20:32 Uhr (0)
Moin,so, ich geh jetzt einmal Brötchen holen - mit meinem Ferrari. Sch... schon wieder den Hintern verbrannt. Na, so superedle Carbonsitze heizen sich halt ein wenig auf im Sommer. Aber es ist halt schon was besonderes, so ein Renner aus Maranello. Ankunft beim Bäcker und man sieht mein Unterhemd durchs nasse Oberhemd. Klimananlage - das ist was für Weicheier, so ein bischen männlicher Schweiss macht die Mädels doch an, ausserdem hat eine Klimaanlage kein Platz in meinem Auto, es ist halt schon was besonde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Markus Kuehl am 23.06.2004 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Marcel,gib doch mal (ui:uic-display-customization-dirs) in der Eingabezeile vom Designer ein. Im Ausgabefenster siehst Du dann, welches Verzeichnis Dein Site Customization Directory ist.In diesem Verzeichnis muss ein Unterverzeichnis mit dem Namen "palettes" sein und in diesem Unterverzeichnis kannst Du beliebig viele *.pal Dateien haben, die Farbpalettendefinitionen fuer den Designer enthalten.Sofern Du alles richtig gemacht hast, werden diese Paletten beim Starten vom Designer automatisch geladen. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling (Juli 2009)
clausb am 25.07.2009 um 17:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach langer Zeit habe ich mich endlich aufgerafft, auf den FAQ-Seiten zu CoCreate Modeling die meisten Verweise auf den alten Produktnamen "OneSpace Modeling" zu korrigieren. War wirklich überfällig, und wahrscheinlich hätte es nochmal ein paar Monate gedauert, wenn mich nicht dankenswerterweise John Scheffel, der Webmaster der Internationalen CoCreate-Anwendergruppe, mal wieder daran erinnert hätte Bei der Gelegenheit habe ich aufgeschrieben, was für Namen "wir" eigentlich über die Jahre ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
Thomas Hagspiel am 19.02.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne ein paar Anpassungen in Annotation vornehmen, habe dazu aber leider nichts in der Online-Hilfe gefunden. 1) Automatisches Laden einer eigenen Tabelle für die Stift-Transformation beim Plotten mit Vorgabe des Standards 2) Ist es möglich die am_customize zur laufzeit neu zu laden um anpassungen direkt zu testen? 3) Schraffuren sollen standardmäßig die Farbe rot haben 4) die Anpassungen der am_customize in einer extra Datei halten und über die am_customize laden 5) Wie kann ich die Skal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 28.01.2010 um 13:33 Uhr (0)
hallo,Ich habe ein sehr grosses Problem. Seit ein paar Tagen ist unser alter Rechner abgek..., auf dem sich unser OneSpaceDesigner13.20 befand. (Modeling+Drafting). Nun ja,unser EDV-Abgeordnete des Betriebes hat ihn dann wieder soweit hergerichtet, aber mit dem Verweis, das er den Rechner nochmals "backupen" müsse da irgendwas kaputt sei.(keine Ahnung was). Ich muss mir jetzt jedenfalls die gesamten Dateien und Lizenzen usw. sichern, um diese später wieder auf den Rechner zu installieren. -zur Zeit ist es ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Kniehebel-mit-beziehungen.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
MC am 01.09.2011 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,anbei mal die BG mit den mindestens notwendigen Beziehungen.Ich kann dir leider auch keine "erste-Schritte"-Anleitung geben, da ich mir das notwendige Wissen durch durch Ausprobieren angeeignet habe.Zu deinen Fragen: Zitat: - was hat bei "Sätze erstellen" die Zuordnung "Exemplar" oder "Inhalt" für eine Auswikung?Gute Frage, ich wußte auch mal die Antwort... ich lasse die voreingestellte Einstellung "Exemplar" und es funktioniert. Zitat:- kann ich je Satz nur eine Beziehung erstellen, oder gleich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rename - Tool ?
Seele am 04.08.2016 um 13:21 Uhr (15)
Hallo ich werfe die Frage in den Raum, gibt es ein Rename - Tool - Lisp für Umbennungen im Teilebaum?Hat jemand schon mal sowas verwirklicht?Ich stelle mir das folgender Maßen vor :Ich lade ein Werkzeug von extern und regelmäßig stimmen die Namen in den Benennungen nicht mit unserem Standard überein.Schick wäre es, wenn dieses Rename-Tool ab einer gewählten Baugruppe sich alle Teile und Baugruppennamen ansieht und prüft,ob die eingegebene Zeichenkette irgendwo im Namen enthalten ist, z.B "COM-0815"Wird die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |