|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse für mehrere Exemplare nicht darstellen
der_Wolfgang am 12.03.2024 um 18:26 Uhr (4)
Hashtable: als hash-KEY solltest Du allerdings NICHT den obj-contents-name des Objektes nehmen!!! Weil der ContentsName aus Modeling Sicht nicht zwangsweise unique istNimm als hash-key die obj-contents-sysid, dann kannst du sicher sein, das die unique ist------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
darkfrei am 02.04.2024 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:nicht Name sondern Nummer:Den Default Name ändert man über die im Settings Browser hinterlegte Strategie was passendes zu finden - Datei - Vorgaben - Zeichnung - Annotation - Zeichnung - [b]Nummer[/B]Jetzt habe ich folgendes:Code:(:selected_owner_model_name :selected_owner :curr_part :last_owner :curr_assembly :top_part_assembly)Wie kann ich die Nummer für die aktuelle Zeichnung ändern / leer machen?
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 bilanz.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Walter Geppert am 21.10.2003 um 09:28 Uhr (3)
Hallo Heiko,Die unterschiedlichen Select-Foci findest du hier:installdirhelpCommondocumentationintegration_kit
eferenceget_selection.htmlDraht-und Flächenteile kann man so nicht direkt zählen, aber indirekt, guckst du neues Makro ------------------Grüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Urs Thali am 04.04.2024 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe dieses alte Makro gefunden und wäre an folgender Lösung interessiert:Mich interessieren nicht die Anzahl der Teile, sondern die Anzahl der UNTERSCHIEDLICHEN Teile!Beispiel: Bei total 5 Teilen (Teil A, B, C1, C2, C3) sind 3 Exemplare (C1-C3) voneinander. Ich hätte als Resultat jetzt gerne die Zahl 3 (1x A, 1x B und 1x C).Hintergrund dieser Frage ist, dass ich herausfinden möchte, wieviele Zeichnungen (von jedem Teil 1 Zeichnung) ich machen muss.Kann mir jemand helfen?Danke im Voraus!- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Urs Thali am 04.04.2024 um 16:03 Uhr (1)
Hallo MichaelDanke für deine Antwort. Den von dir erwähnten Beitrag habe ich nicht gesehen oder überlesen. Wie auch immer, ich habe das Lisp bei mir zum laufen gebracht, jedoch ohne Erfolg.Wie du auf dem Bild siehst, sind die gleichfarbigen Teile Exemplare. Also müssten drei unterschiedliche Teile gezählt werden. Leider werden aber einfach alle Teile gezählt. Das ist zwar schön und gut, aber nicht das was ich suche.Weiss jemand Rat?------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
der_Wolfgang am 04.04.2024 um 17:23 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von darkfrei:Wie kann ich die Nummer für die aktuelle Zeichnung ändern / leer machen?Wie ich am 26 März 2024 schon schrieb:Den aktuellen Zeichnungsname ändert man in der Zeichnungsliste - rechte Maus Taste - Umbenenneneinmal mit dem Recorder Aufzeichnen und siehe da, so geht es via LISP code ebensoCode:(AM_DRAWING_RENAME :new_name "New-Drawing-Name") ;; may be with a cd-call-cmds aroundEin LEERER Zeichnungsname geht nicht. Genausowenig wie ein leerer 3D-Object name. Was ist daran sc ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
friedhelm at work am 10.04.2024 um 18:52 Uhr (1)
Hei Darkfreida kommst du scheinbar nicht weiter.Wie wäre es, wenn du beschreibst was dein "Endziel" bei deiner Frage ist.Es wäre nicht das 1. Mal, dass jemand beschreiben kann wie man auf einem ganz anderen Weg dein Ziel erreichen kann.Einen wunderschönen Abend noch ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Normteilekatalog in PE ?
molto am 10.04.2024 um 22:53 Uhr (1)
Hallo,gibt es in der PE-Version die Möglichkeit eines Normteilekatalogs ähnlich der PartLibrary.Hatte vor geraumer Zeit ein italienische Tool ausprobiert was zunächst einen guten Eindruck machte was aber im Gebrauch nicht so toll ist. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Normteilekatalog in PE ?
der_Wolfgang am 14.04.2024 um 10:37 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von molto:Hatte vor geraumer Zeit ein italienische Tool ausprobiert was zunächst einen guten Eindruck machteDu meinst jenes: Predo-Software - Parts Library in Lisp, schreib das doch auch.partserver.com gabs früher mal . Aber das ist nun https://www.3dfindit.com/de/ . und das ist eigentlich Cadenas , wie Walter ja schon schrieb.* https://partsolutions.com gabs mal noch ..* https://www.traceparts.com/de/ https://info.traceparts.com/de/designers/engineers-designers/* https://www.3dcon ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
molto am 16.04.2024 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo, ich habe doch noch ein Problem mit den Gewinden.Die Gewinde in einer Bohrung oder auf einer Welle werden mit einer "lips"datei erzeugt. Finde aber nirgends ein Werkzeug um diese wieder zu entfernen. Wenn ich den Durchmesser verändere ist das Gewinde in der 2D-Zeichnung weg. Sobald ich aber den alten Durchmesser wieder herstelle ist das Gewinde wieder da. Wer kann hier weiter helfen. Hallo,warum auch immer habe ich heute das gleiche Problem wieder. Die Gewindelinien ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
molto am 18.04.2024 um 11:26 Uhr (15)
Hallo Walter,danke für die Erklärung. Hatte mir das einfacher vorgestellt. Ich dachte da ist eine Gewindeinfo. hinterlegt, die müsste man doch einfach löschen können. Wenn dem nicht so ist muss man halt damit leben. Danke nochmals. ------------------Gerd
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 delete_thread.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
Walter Geppert am 18.04.2024 um 19:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Wenn dem nicht so ist muss man halt damit leben. Na so schlimm ist es auch wieder nicht es braucht halt ein kleines LISPPS: die Endung ".txt" löschen!------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
darkfrei am 23.04.2024 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Hei Darkfreida kommst du scheinbar nicht weiter.Wie wäre es, wenn du beschreibst was dein "Endziel" bei deiner Frage ist.Es wäre nicht das 1. Mal, dass jemand beschreiben kann wie man auf einem ganz anderen Weg dein Ziel erreichen kann.Einen wunderschönen Abend noch Ich übersetze technische Zeichnungen. Dazu öffne ich die Zeichnung, starte das ME10-Skript `(sd-execute-annotator-command :cmd "Awmc_m_clear_dwg_id CONFIRM")` und kann die neue Zeichnung dann im ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |